Stagingumgebung in Liveumgebung "umwandeln"

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
358
55
Guten Morgen miteinander,

derzeit versuche ich den JTL Shop so weit wie es für uns nötig werden könnte zu vergewaltigen, in einer abgeschlossenen "Testumgebung" und es läuft eigentlich recht gut.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie der abschluss aussehen muss und wie ich lieber vorgehen soll.
Als vorbereitung für meine realumgebung sollte ich ja den JTL Shop auf dem Produktiv Server installieren.
Was empfiehlt sich eher
jtl-shop5.meinedamain.de
oder meinedomain.de/jtl-shop5
um später für die meinedomain.de erreichbar zu machen.
Und überhaupt was muss ich machen damit es später unter meinedomain.de erreichbar wird?
Recht da eine Weiterleitung auf den Installierten Ordner oder wird in der DB noch etwas zu ändern sein?

Fragen über Fragen....
So langsam zweifle ich an meiner Inteligenz :D
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
358
55
Für alle die es interessiert:
habe jetzt einen dump von der DB als auch ein Backup der Dateien von Server A auf den Server B übertragen in die Struktur jtl-shop5.meinedamain.de
danach habe ich die DB wiederhergestellt, den DB-User neu erstellt und die Daten in config.JTL-Shop.ini.php angepasst.
Erfolg?
Bescheiden!
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
358
55
Nachtrag: templates_c Ordner gelöscht, backend wieder die Templates zugeordnet und alles wieder da
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
358
55
hohoho ganz wichtig, in der Wawi und in der Lizenz muss ich ja die Adresse auch anpassen, und beim Verschieben hat der "Schieber" was verloren und ich bekam die Meldung "Die verwendete Version von JTL-Wawi ist inkompatibel mit der Version des Onlineshops." wegen kein 'tmp' Ordner mit Schreibrechten in der dbeS Ordner....
 
Zuletzt bearbeitet:

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.367
849
Mir steht das gleiche Thema auch noch bevor, irgendwo hatte hier auch schon einmal @css-umsetzung Tipps gegeben, wie man das am besten von vorneherein aufbaut, um möglichst einfach umziehen zu können.

Für mich kam die Info leider zu spät, dass man lieber die Unterordner-Variante wählt und nicht die Subdomain mit test.xxx.de, so dass ich mich noch ein wenig scheue das anzugehen.

Vielleicht kann man das ja nochmal irgendwo komplett zusammenfassen, wie man am besten vorgeht um von Testumgebung in Livebetrieb umzuziehen. :)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
6.785
1.639
Berlin
Das in einem Unterordner vom Shop oder der am Ende verwendeten Domain zu machen ist für mich immer der beste Weg, da man sich dann um die Lizenzen nur einmal kümmern muss.
Wenn ich neu starte, dann ist das eigentlich egal, weil wenn ich das vernünftig mache, muss ich am Ende nur die config Datei für die neuen Pfade anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: garifulin

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
358
55
Ich habe für mich selbst hier entschieden über Subdomain zu gehen da hier die PHP Version und DB unterschiedlich sein kann zu der Hauptdomain. Wie es dann am Ende sich raus kristaliesieren wird weiss ich noch nicht melde es aber noch. :D