SQL Serverumzug

Emailn

Aktives Mitglied
22. Mai 2009
323
0
Hallo,

ich habe Wawi derzeit noch auf unserem Laptop. Aufgrund des hohen Ansturms auf unsere Produkte und die Einführung der LS-POS Kassensoftware muss die Datenbank auf einen Zentralserver umgezogen werden.

Dann mus hier auf dem Laptop ein Client laufen und die Kasse soll dann über das LS-POS funktionieren.

Kann es da zu Komplikationen kommen. Exportiere ich die Datenbank ganz normal über die Wawi und dann richte ich auf dem Server eine Wawi Vollversion ein? Was mache ich dann mit der Wawi hier auf dem Laptop, kann ich die so weiter benutzen oder muss ich die spezielle Clientsoftware einrichten, was ist mit den Updates? Ach schwierig :(

Gruß
Norbert
 

thomkeil

Aktives Mitglied
24. Oktober 2006
328
1
AW: SQL Serverumzug

Hallo,

ich habe Wawi derzeit noch auf unserem Laptop. Aufgrund des hohen Ansturms auf unsere Produkte und die Einführung der LS-POS Kassensoftware muss die Datenbank auf einen Zentralserver umgezogen werden.

Dann mus hier auf dem Laptop ein Client laufen und die Kasse soll dann über das LS-POS funktionieren.

Kann es da zu Komplikationen kommen. Exportiere ich die Datenbank ganz normal über die Wawi und dann richte ich auf dem Server eine Wawi Vollversion ein? Was mache ich dann mit der Wawi hier auf dem Laptop, kann ich die so weiter benutzen oder muss ich die spezielle Clientsoftware einrichten, was ist mit den Updates? Ach schwierig :(

Gruß
Norbert

du machst auf dem laptop einen datenexport, richtest den server neu ein (komplette installation) backup einspielen, wenn server läuft laptop server und wawi deinstallieren, und client installieren. datenbankverbindung einrichten und fertig.
probleme gibt es da eigentlich keine. hab es solbst letze woche bei uns gemacht. die updates mußt du dann in zukunft auf allen rechnern (sserver und clients) einzel einspielen.
ein zentrales update vom server aus geht leider nicht.

gruß thomas
 

thomkeil

Aktives Mitglied
24. Oktober 2006
328
1
AW: SQL Serverumzug

Hallo,

danke schonmal, habe ich denn als Client alle Recht zum Zugriff?

Gruß

die Rechte legst du in der server-version unter einstellungen benutzer/Rechte fest. dort kannst du einstellen was welcher user darf und kann und was er sehen soll und darf...
dann meldet sich jeder user mit benutzername und kennwort an. daruch weiß der server was er ihm geben darf und was nicht. und dann ist es auch egal wo du dich als admin einloggst. denn du kannst dann auch alles am client machen außer datensicherung. die ist nur am server möglich. aber das hab ich als automatische abwicklung mit einer batch-datei gelößt.