SQL Netzwerk-Bibliotheken werden nicht gestartet?

zoidborg

Aktives Mitglied
28. Juli 2013
30
0
Hi,

bin grad etwas verwirrt.

Hab grad eine frische Installation von MSSQL 2k12 auf Win2k12 Server aufgesetzt, und versuche mich nun per Hamachi mit der Instanz zu verbinden.

Lokal funktioniert die Verbindung, über das VPN krieg ichs aber nicht hin. Die Firewall ist zum testen aus.

In der Anleitung steht:
Wichtig ist, dass der SQL-Server mit Netzwerk-Bibliotheken installiert wird (diese Einstellung ist im Setup der Vollversion von JTL-Wawi bereits aktiv) und TCP/IP Portnr. des SQL Servers gelistet ist. Geprüft wird das Ganze in der Konsole (cmd.exe) mit dem Befehl: netstat -an -b

Trotz das ich die Netzwerk-Bibliotheken mit installiert habe, scheinen diese nicht gestartet zu werden. Der Befehl bzw tcpView zeigen zumindest keine Listener auf Port 1477 an. Ist eine lokal eine Verbindung auch von den Netzwerk-Bibliotheken abhängig? Wenn nicht, könnte die Lösung einfach das aktivieren des im Bild markierten Dienstes sein?

sqlbrowser.jpg

Falls nicht, kann ich dieses Feature irgendwie nachinstallieren?

Danke.
 

Anhänge

  • sqlbrowser.jpg
    sqlbrowser.jpg
    80 KB · Aufrufe: 31

zoidborg

Aktives Mitglied
28. Juli 2013
30
0
AW: SQL Netzwerk-Bibliotheken werden nicht gestartet?

Update: Hab den Dienst jetzt einfach mal gestartet, und jetzt laufen 2 apps Namens "sqlbrowser.exe", welche auf besagten Ports lauschen. Eine Verbindung ist aber trotzdem nicht möglich.

Bin für jede Hilfe dankbar.
 

zoidborg

Aktives Mitglied
28. Juli 2013
30
0
AW: SQL Netzwerk-Bibliotheken werden nicht gestartet?

Ok, gelöst. Im SQL Server Konfigurationsmanager muss TCP/IP explizit aktiviert werden.
 

zoidborg

Aktives Mitglied
28. Juli 2013
30
0
AW: SQL Netzwerk-Bibliotheken werden nicht gestartet?

Jetzt das nächste Problem: Die Datenbankverbindung im ODBC Manager funktioniert. Wenn ich die gleichen Daten jetzt in der WaWi eingebe, kommt aber sofort "Datenbankverbindung fehlgeschlagen".
 

zoidborg

Aktives Mitglied
28. Juli 2013
30
0
AW: SQL Netzwerk-Bibliotheken werden nicht gestartet?

Ok, der Support hat es gelöst.

1. Im SQL-Server Configuration Manager TCPIP explizit aktivieren, unten bei IPAII festen Port vergeben
2. 32-Bit Admin ODBC Manager unter System-DSN als mit diesen Port (Client Settings) Port eintragen, Rest ergibt sich aus der Anleitung
3. Bei vorheriger Installation Registry Keys unter hkeycurrentuser - software - jtl-software - eazybusiness - prüfen. Hier ist Vorsicht geboten.

Diese Lösung bezieht sich auf
Server: WindowsServer2012R2, SQLExpress2012, Hamachi2.2
Client: JTLWaWi 099920, Windows8.1, Hamachi2.2

MfG zoidi