Neu Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon

mimk97

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2012
203
2
Moin zusammen,

welche Sicherungen macht ihr täglich um eine bestmögliche Ausfallsicherung zu gewährleisten?
Und welche Sicherungen sind am sinnvollsten, im Falle eines TSE Defekt´s?
Momentan mache ich folgendes:
- Tagesabschluss mit Datensicherung
- Tagesabschluss speichern (PDF)
- täglich TSE Signaturen speichern
- 1 x im Monat Kassenbuch speichern

die jeweiligen Ordner werden mittels FolderSync stündlich auf ein NAS gesichert

Und die Frage wäre dann noch: Ist es möglich die Bon´s, welche an der Kasse erstellt werden, direkt als PDF per Mail an Datev zu senden?
Das mach ich per Workflow bereits bei der Wawi wenn eine Rechnung erstellt wird. Hätte das dann auch gerne für die Bon´s, welche mit der Kasse erstellt werden
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.022
678
Wuppertal
Die Backups sollten nochmal das Netzwerk verlassen nachdem sie verschlüsselt werden. Es sollte einen Mechanismus geben, der dir eine Information gibt wenn die Sicherung nicht erfolgreich erstellt wurde.

Vor jedem Update sollte noch ein Backup gesondert gezogen und archiviert werden für FA-Nachweiszwecke. Ansonsten gilt für Backups im besten Fall die 3-2-1 Regel und das Generationenprinzip.
 

mimk97

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2012
203
2
Die Backups sollten nochmal das Netzwerk verlassen nachdem sie verschlüsselt werden. Es sollte einen Mechanismus geben, der dir eine Information gibt wenn die Sicherung nicht erfolgreich erstellt wurde.

Vor jedem Update sollte noch ein Backup gesondert gezogen und archiviert werden für FA-Nachweiszwecke. Ansonsten gilt für Backups im besten Fall die 3-2-1 Regel und das Generationenprinzip.
vielen Dank für die rasche Antwort!
die Backups werden vom NAS im Laden täglich auf das NAS daheim gesichert (versionsbasiert)
aber reichen denn die Backup´s welche ich mache?
oder muss ich z.B. noch dsfinv-k oder dergleichen sichern?

und hast du eventuell eine Antwort auf die Bonfrage?
 

DerJöns

Gut bekanntes Mitglied
23. Januar 2017
90
59
Hi,

die Bonfrage kann ich nicht beantworten.

Ich würde auf jeden Fall auch mal probieren ein Backup - rückzusichern, will meinen widerherzustellen.
Es muss ja sichergestellt sein, dass das Backup auch funkioniert.

Gruss,
DerJöns