Offen Server / Client Installation samt DynDNS klappt einfach nicht

karl_der_grosse

Gut bekanntes Mitglied
7. März 2014
209
6
Hallo,
trotz unzähliger Stunden mit dem Durchwühlen anderer Forenbeiträge bekomme ich keine Verbindung zum Server in einem entfernten Netzwerk hin. Ich habe es lokal zu Hause getestet und die Verbindung Client (Mein Win7 PC) zu Server (Win 7) klappte ohne Probleme.

Wie ist es jetzt eingerichtet:

1. Server steht jetzt an einem anderen sicheren Ort. Die Firewall ist deaktiviert.
2. DynDNS am Router eingerichtet.
3. Port des SQL-Servers (49836) mittels netstat ermittelt.
4. Port 49836 am Router des Servers freigegeben und Weiterleitung eingetragen.
5. Remotedesktopverbindung klappt vom Client zum Server via DynDNS ohne Probleme!!!!
6. Da Win7 64bit als Client verwendet wird, habe ich in der odbcad32.exe aus der SYSWOW64 als Servername "***.no-ip.biz\JTLWAWI" eingetragen, in der Clientconfiguration den Haken bei dyn. Port entfernt und 49836 vergeben.

Was passiert nun?

1. Beim Klick auf Weiter kommt eine Fehlermeldung
fehler001.jpg

SQLServer existiert nicht oder Zugriff verweigert.
HILFE - ich habe wirklich alles so wie in der Wiki (Kategorie:JTL-Wawi:Installation ? JTLWiki) gemacht.

2. Stell ich in der odbcad32.exe den Port auf dynamisch bestimmen erhalte ich folgende Fehlermeldung:
fehler002.jpg

3. Stell ich den Port auf 3389 (der ist natürlich im Router des Servers freigegeben), erhalte ich ungültige Verbindung?
fehler003.jpg

Es ist bestimmt bloß eine Kleinigkeit, die irgendwo nicht stimmt. BTW: ich habe auch versucht via WinXP-Client auf den Server zuzugreifen - die gleichen Fehlermeldungen.

Könnte mir bitte einer auf die Sprünge helfen?

Gruss Karl
 

Anhänge

  • fehler001.jpg
    fehler001.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 17
  • fehler002.jpg
    fehler002.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 9
  • fehler003.jpg
    fehler003.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 11

karl_der_grosse

Gut bekanntes Mitglied
7. März 2014
209
6
AW: Server / Client Installation samt DynDNS klappt einfach nicht

Hat sich erledigt. Keine Ahnung was jetzt anders ist, aber es geht auf einmal.
 

Ähnliche Themen