Neu Seriennummer Exportieren

Zschopautaler Imker

Sehr aktives Mitglied
25. April 2017
170
26
Frankenberg
Hallo,
ich hoffe das es hier rein passt.

Wir verkaufen Artikel mit Seriennummer. Aktuell erfassen wir sie nicht in JTL da es aktuell keinen Wirklich Grund gibt.
Aber es sind Baugruppen die eine Abnahme bedarf seitens TÜV oder DEKRA. Das heißt die Teile müssen einer Erstinbetriebnahmeprüfung unterzogen werden, diese machen wir für unverkaufte/auf Lager liegende Produkte in gewissen abständen neu, da Diese nur 2,5 Jahr gültig ist und unsere Kunden immer eine "Aktuelle" fordern.
Aktuelle haben wir das immer so gemacht das wir einfach die Hersteller Unterlagen dem Dekra Prüfer hin gelegt haben und alle immer neu geprüft haben wo der Lagerbestand es zu lässt. Leider möchte der Prüfer es nun so das nur noch der Lagerbestand zu 100% geprüft werden soll. Sozusagen muss ich von ein Paar Hundert Artikeln die Seriennummern anschauen und aufschreiben und in eine Exceltabelle bringen mit Technischen Daten. Sinnloser aufwand da ja JTL eine Seriennummer Verwaltung mit sich bringt. Nun wäre es aber sinnvoll von diesen Artikel einen Export machen zu können von den Seriennummern die noch auf Lager sind. Habe schonmal mit der Ameise geschaut aber da kann ich nur den Artikel an sich Exportieren mit einem gewissen Lagerbestand und ob Seriennummer ja oder nein.
Über das Retouren Verwaltung wird es mit der zeit sehr unübersichtlich. Wir verkaufen von solchen Artikeln ca. 2000 Stück im Jahr mit unterschiedlichen Artikelnummern.

Gibt es da einen Sinnvolleren weg?

In Seriennummern Prüfen müsste man nach Lieferdatum Sortieren und oben die unverkauften lassen, dann Exportieren und die Verkauften dann aus der Liste Löschen. Das würde aber bedeuten das nach jeder Lieferung vom Hersteller die Liste immer länger wird und damit immer ein gewisses maß an aufwand und Fehlerquote.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.057
1.887
Sicherlich in der Masse nicht nutzbar, aber immerhin für einzelne Artikel: wenn Du einen Seriennummernartikel geöffnet hast und in den Reiter Bestände gehst, dann kannst du dort im Fensterbereich der Seriennummern auf eine Spaltenüberschrift klicken und auf Exportieren -> CSV-Format gehen.

Für den Export mit der Ameise haben wir ein Ticket.
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-9578
Ich fürchte aber, dass das vor Release der 1.6 kaum angegangen werden kann.

Die 1.6 wird einen eigenen Export an Board haben.
Mit einer passenden SQL-Abfrage kannst du dann im im Prinzip alles exportieren, was du möchtest. Na ja - sofern die Daten dazu in der DB zu finden sind natürlich.
 

Zschopautaler Imker

Sehr aktives Mitglied
25. April 2017
170
26
Frankenberg
Hallo,
ok danke das Hilft mir erstmal so Weiter weil im Bestand zeigt es ja auch nur wirklich die an die lagernd sind. Da eh viele weiter Technische Daten in die Tabelle muss kann ich das ganze eh nur Manuel machen..
Größe, Druck, Herstelldatum, Hersteller, Temperatur....

Danke
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
466
72
Seriennummern exportieren wäre klasse, wir haben grade den Fall eine Firma in einen neuen mandanten exportieren zu müssen und viele viele Artikel die im Lager sind mit einer Seriennummer nur konnte ich keine Option finden die Seriennummern auch zu exportieren.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.804
905
Berlin
Ich hab nur mal oberflächlich rein geschaut aber das hier sollten eigentlich Artikel sein, die noch verfügbar sind und eine Seriennummer haben.

Code:
SELECT
vSta.cArtNr,
vSta.cName,
tLag.*
FROM tLagerArtikel tLag
JOIN vStandardArtikel vSta ON vSta.kArtikel = tLag.kArtikel
WHERE
tLag.kBestellPos = 0
AND tLag.kLieferscheinPos = 0
AND tLag.kLieferantenbestellung = 0
AND tLag.kPicklistePos = 0
AND tLag.kRMRetourePos = 0

Nicht geprüft: Was passiert, wenn Artikel einmal ausgeliefert waren aber als retoure wieder rein gekommen sind...
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Enrico W.