Schusswaffengesetz?

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
Hallo habe einen Kunden der bei mir ein Luftgewehr 4,5mm kaufen möchte. Nun weiß ich aber nicht ob ich es so ohne weiteres Verkaufen darf. Brauch dieser einen Waffenschein? Brauche ich eine Bescheinigung um Waffen verkaufen zu können? Noch liegt das Gewehr beim Großhändler..

Wäre für jeden Tip hilfreich

Gruß
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Schusswaffengesetz?

Wie viel bar Luftdruck erzeugt das? Gibt da gewisse Regeln. Hast du eine Waffenbesitzkarte wo das Gewehr drauf eingetragen ist? Ich kann dir das alles nur sagen wie es im privaten Handel ist. Denke mal, das dein Großhändler dir da doch am besten helfen kann.

Aber schon als Info. Einen Waffenschein wirst du wahrscheinlich nicht bekommen. Das was du meinst ist eine Waffenbesitzkarte. ;)
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Schusswaffengesetz?

Das Gewehr müsste ja dann mal kurz auf dich zugelassen sein, glaube ich. Wie gesagt, ich kenn das nur im Privathandel. Ich kenne nen Waffenhändler, kann aber noch dauern, bis ich den das nächste mal sehe.
 

uzdor

Gut bekanntes Mitglied
18. Dezember 2007
166
11
AW: Schusswaffengesetz?

Hallo habe einen Kunden der bei mir ein Luftgewehr 4,5mm kaufen möchte. Nun weiß ich aber nicht ob ich es so ohne weiteres Verkaufen darf. Brauch dieser einen Waffenschein? Brauche ich eine Bescheinigung um Waffen verkaufen zu können? Noch liegt das Gewehr beim Großhändler..

Wäre für jeden Tip hilfreich

Gruß

Hallo,
Luftdruckwaffen (bis 7,5 Joule Geschoßenergie) sind freie Waffen, jeder über 18 Jahre kann diese Waffen frei erwerben. Freie Waffen sind mit einem “F” in einem Fünfeck gekennzeichnet.
Für alle anderen Waffen, die nicht freierwerbar sind, braucht man übrigens auch keinen Waffenschein, sondern eine Waffenbesitzkarte (WBK). Ein feiner aber wichtiger Unterschied.
Einen Waffenschein braucht NUR, wer seine Waffe öffentlich führen will. In Deutschland eine absolute Ausnahme inzwischen, private Waffenscheininhaber. Falls weitere Fragen auftauchen, gerne, ich habe mit "scharfen" Waffen zu tun. ;)
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Schusswaffengesetz?

@uzdor: Genau so habe ich es auch gelernt. Nur hätte ich es nicht mehr so perfekt wiedergegeben bekommen. Ich war mir halt nur nicht sicher ob das für Händler genau so gilt (bzgl. WBK).

@Hajo: Nen bisschen schon. Wenn du google benutzt bekommst du auf der Straße nen Treffer. ;)
 

uzdor

Gut bekanntes Mitglied
18. Dezember 2007
166
11
AW: Schusswaffengesetz?

@uzdor: Genau so habe ich es auch gelernt. Nur hätte ich es nicht mehr so perfekt wiedergegeben bekommen. Ich war mir halt nur nicht sicher ob das für Händler genau so gilt (bzgl. WBK).

Mit Händlern ist es, was die freien Waffen gilt, ebenso. Andere Schußwaffen/Munition werden über die Waffenhandelslizenz abgehandelt/abgedeckt, die man als Händler per Prüfung (Sachkundenachweis) vor der IHK erst einmal erwerben muß. Heutzutage alles nicht mehr so einfach, in einer Zeit, wo man Messer mit mehr als 10 cm Klingenlänge als Bürger nicht mehr führen (dabei haben) darf. Überzogene Gesetzgebung, mit der man dem Terrorismus abgeblich die Grundlage entzieht, der sich ohnehin nicht um Messer bemüht. :biggrin: ;)
OT
Einen Ballermann bekommst du nach wie vor für enstprechende Knete an jedem größeren Bahnhof, wenn man die Quellen kennt und genügend kriminelle Energie entwickelt wird sowas haben zu wollen, ich meine illegal.

Aber wie gesagt, bei Luftdruckwaffen ist das alles (noch) kein Thema.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Schusswaffengesetz?

Ich hab halt die Waffensachkunde für Sportschützen, da haben wir das alles beigebracht bekommen. Alles gelernt, von Luftgewehr bis Schrotflinte, dabei brauch ich nur das Wissen für Luftgewehre und KK-Gewehre. Aber Nein, damals musste ich für alle erlaubten Waffen das lernen. Insgesamt über 40 Stunden Schulungen (mit Ersthelfer und Verantwortliche Aufsicht). Inzwischen geht das für die Sachen wo ich das brauche aber auch wieder schneller. Naja, langsam wirds zu OT ;)