Gelöst Scanner & manuelle Suche

Freemin

Gut bekanntes Mitglied
9. November 2015
111
7
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Sobald ich etwas mit dem Barcode Scanner hinzufüge (was ohne Probleme funktioniert) und danach etwas mit der manuellen Suchen finden möchte gehts nicht.
Die Tastatur erscheint nicht mehr um eine entsprechende Suche zu tätigen, es dauert gute 10min. bis die Tastatur dann wieder erscheint.
Auch die App schließen und wieder öffnen bringt nichts.
Der Barcode Scanner geht nach 2min. in Standby.

Wawi 1.4.34.0
POS 0.9.5.2 (1176) auf Samsung Galaxy Tab a (2016)

VG
 

TMA-VertriebgsGmbH

Aktives Mitglied
15. Mai 2019
7
1
Hast du in den Android einstellugen unter Eingabe blahblub -> Physische Tastatur aktiviert das wenn eine Physische Tastatur (ja ein plumper Scanner ist eine Tastatur XD ) eingestellt das die Bildschirm tastatur trotzdem auftauchen soll wenn eine Echte angeschlossen ist? das würde es ämlich erklären warums iwann wieder geht.. schließlisch ist der scanner dann aus und somit auch nicht mehr angeschlossen
 

Freemin

Gut bekanntes Mitglied
9. November 2015
111
7
Hallo @TMA-VertriebgsGmbH ,
danke für den Hinweis, so ist es tatsächlich! Ich hab es umgestellt jetzt geht die Tastatur auch wieder direkt... aber....
Jetzt landen die Artikel immer 2 x im Bon :confused: (mit dem Barcode Scanner)
Dazu auch eine Idee?
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:

AlexanderO

Moderator
Mitarbeiter
15. Mai 2019
58
15
Hallo zusammen,

das Problem mit der doppelten Verbuchung nach einem Scan ist mit der Version 0.9.5.3 behoben. Diese Version ist im Playstore verfügbar und kann genutzt werden.

Gruß,
Alexander
 

Dessator

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2016
124
3
Da das Thema mit Barcode-Scanner zu tun hat, klinke ich mich hier mal mit ein.

Mein Problem ist, das ich den Scanner angeschlossen bekomme und er auch als physische Tastatur im Tablet akzeptiert wird. Allerdings arbeite ich mit Variationsartikeln, die mit 2 Stellen erfasst sind und eine Artikelnummer sieht beispielsweise so aus: 1234-56. Der Scanner erfasst jedoch die Artikelnummer 123456 und somit sagt die POS, das dieser Artikel nicht existiert.
Dem Scanner deutsch beizubringen, habe ich schon versucht. Bringt keinen Erfolg, leider.

Hat jemand von euch noch eine Idee, wie ich das Lenovo Tab und Inateck BCST-20 aufeinander abstimmen kann?

Gruß
MaTThias
 

AlexanderO

Moderator
Mitarbeiter
15. Mai 2019
58
15
Da das Thema mit Barcode-Scanner zu tun hat, klinke ich mich hier mal mit ein.

Mein Problem ist, das ich den Scanner angeschlossen bekomme und er auch als physische Tastatur im Tablet akzeptiert wird. Allerdings arbeite ich mit Variationsartikeln, die mit 2 Stellen erfasst sind und eine Artikelnummer sieht beispielsweise so aus: 1234-56. Der Scanner erfasst jedoch die Artikelnummer 123456 und somit sagt die POS, das dieser Artikel nicht existiert.
Dem Scanner deutsch beizubringen, habe ich schon versucht. Bringt keinen Erfolg, leider.

Hat jemand von euch noch eine Idee, wie ich das Lenovo Tab und Inateck BCST-20 aufeinander abstimmen kann?

Gruß
MaTThias

Hallo Matthias,

diese Problem wird mit dem nächsten Update der JTL-POS behoben.

Gruß,
Alexander