Rundungsfehler

tatoosh

Aktives Mitglied
30. Juli 2006
30
0
Wenn ich eine Rechnung mit manuellem Text anlege (z.B. EDV Dienstleistung) und die Menge auf 2,5 setzte, so ist zwar das Ergebnis richtig, jedoch wird die Menge aufgerundet auf der Rechnung anzeigt - also mit 3 Arbeitsstunden, anstatt 2,5h.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Prolbem lösen kann??

Danke, schönen Gruß TaToosh
 

tatoosh

Aktives Mitglied
30. Juli 2006
30
0
Danke für die schnelle Antwort.
Jedoch ist es kein Artikel, sondern ein freier Text, da es ein Text für eine Dienstleistung ist. Dort kann ich leider kein Feld finden, wo ich teilbar anklicken kann.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Jedoch ist es kein Artikel, sondern ein freier Text, da es ein Text für eine Dienstleistung ist. Dort kann ich leider kein Feld finden, wo ich teilbar anklicken kann.
Leg Dir einfach eine Kategorie "Dienstleistung" an und erstelle Dir da "Artikel" die eigentlich keine sind, etwa "Arbeitsstunden". In den Artikeldetails kannst du dann das Häkchen teilbar ankreuzen.
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
Anderes Problem zum Thema Rundungsfehler:

Ich gebe bei einem Artikel ein
UVP 399.0000

VK brutto 299.0000

Nach Übertragen in den xtc Shop ist oft 399,01 EUR, oder auch 298,99 EUR zu sehen, immer unterschiedlich.

In xtc habe ich Genauigkeit "4 Stellen" eingestellt. Bei direkter Preiseingabe dort funzt das auch.

Wie ist dies zu lösen?

PS: sehe grad das Beispiel 399 - da steht in xtc nun 399.0052
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Bei UVP ist dies klar - das muss von Brutto runtergerechnet werden auf Netto. Ändern lässt sich das nicht, da dies im Connector durch 1.16 geteilt wird. Hier muss man die Nachkommastellen mit angeben.

Beim Artikelpreis stimmt dies nicht, was Du schreibst. Artikelpreise werden stets mit 4-Stellen nach dem Komma an XTC geschickt und dort auch exakt so abgelegt. Rundungfehler bei Artikelpreisen können nicht auftreten.

Bitte prüfe dies nochmal.
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
Hallo,

Du hast - recht. ;)

Ich hatte mich u.a. davon verwirren lassen, dass ich als eingeloggter "Admin" in xtc keine Preise sehe bzw. 0,00 - Abhilfe bringt nur die UVP einzugeben (?).

Wie auch immer:
Dort wo ich gar keine Preisgegenüberstellung haben möchte, lass ich einfach die UVP weg. Den Bruttopreis jeweils neu eingegeben und siehe da das "ab" is wech und der Preis stimmt auch. Bei den Kundengruppen "Gast" und "Kunde" zumindest. Der "Admin" sieht nach wie vor 0,00 EUR, ausser es ist eine UVP angegeben...

Btw:
Diese "Angebote" (u.A. angezeigt in specials Box, im Admin werden diese unter "Sonderangebote" erstellt) werden in eS preislich nicht erfasst, richtig? Oder bin ich da wieder betriebsblind...

Damit diese funktionieren, ist wiederum die UVP bei allen Kundengruppen zwingend erforderlich :evil:
Artikelpreise werden stets mit 4-Stellen nach dem Komma an XTC geschickt und dort auch exakt so abgelegt.
Mal eine dumme Frage: Warum wird die UVP nicht auch mit dieser Genauigkeit an xtc geschickt?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Der "Admin" sieht nach wie vor 0,00 EUR, ausser es ist eine UVP angegeben...
Du hast noch die alte Connectorversion und/oder unter eazysales_connector/admin in der Konfigration keinen Haken bei Admin für Endkundenpreise.

Diese "Angebote" (u.A. angezeigt in specials Box, im Admin werden diese unter "Sonderangebote" erstellt) werden in eS preislich nicht erfasst, richtig? Oder bin ich da wieder betriebsblind...
Ne, die würden wir allerdings gern auch bedienen können. Weisst Du genaueres darüber? Wir selber haben uns noch garnicht mit XTC Sonderangeboten befasst.

Damit diese funktionieren, ist wiederum die UVP bei allen Kundengruppen zwingend erforderlich
UVP kann in XTC nicht per Kundengruppe definiert werden. UVP ist in XTC der Artikelpreis, sofern er abweichend ist vom jeweiligen Kundengruppenpreis. D.h. hier ist alles in bester Ordnung.

Mal eine dumme Frage: Warum wird die UVP nicht auch mit dieser Genauigkeit an xtc geschickt?
Es wird exakt mit 4 Nachkommastellen verschickt. Das Problem ist: der Connector erählt 399,0000 und muss darauus nun den Nettopreis berechnen, teilt also durch 1,16. 399,0000/1,16 = 343,9655. Das landet in der ShopDB als Artikelpreis. Um den UVP korrekt anzugeben, musst Du manchmal den Bruttopreis etwas in den Nachkommastellen anpassen.
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
Du hast noch die alte Connectorversion und/oder unter eazysales_connector/admin in der Konfigration keinen Haken bei Admin für Endkundenpreise.
Richtig, das war es :) (habe jetzt auch "erweiterten connector" drauf )

UVP kann in XTC nicht per Kundengruppe definiert werden. UVP ist in XTC der Artikelpreis, sofern er abweichend ist vom jeweiligen Kundengruppenpreis. D.h. hier ist alles in bester Ordnung.
Stimmt fast - denn jetzt sehe ich bei einem Artikel UVP=399 VK=299 keine Preisgegenüberstellung mehr im Shop, bei allen Kundengruppen. In xtc steht nun bei Artikelpreis =299.

Schalte ich im Configmenü wieder den Admin als Endkundenpreis AUS...bleibts so. Muss ich extl. die eS Datenbank wieder löschen? Also prinzipiell wenn man im Connector die Einstellungen ändert? Die UVP ist nirgends im Shop sichtbar nun :(


Zitat:
Diese "Angebote" (u.A. angezeigt in specials Box, im Admin werden diese unter "Sonderangebote" erstellt) werden in eS preislich nicht erfasst, richtig? Oder bin ich da wieder betriebsblind...

Ne, die würden wir allerdings gern auch bedienen können. Weisst Du genaueres darüber? Wir selber haben uns noch garnicht mit XTC Sonderangeboten befasst.
Was möchtest DU wissen? Welche Dateien dies machen oder mal nen Datenbank-Dump? evtl. kann ich euch da weiterhelfen
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Stimmt fast - denn jetzt sehe ich bei einem Artikel UVP=399 VK=299 keine Preisgegenüberstellung mehr im Shop, bei allen Kundengruppen. In xtc steht nun bei Artikelpreis =299.
So hat der alte Connector gearbeitet. Da Du schreibst, dass Du nun die Connector Extension hast, ist dies nicht die neuste Version, sondern shcon ca 4 Wochen alt, d.h. alle neuen Funktionen und behobene Bug seitdem sind weg.

Die Extension würde ich erst nutzen, sobald der Connector nicht mehr Beta ist und die Extension auf einer Release Version vom Connector basiert. Evtl. werden wir die Extension einbauen - jedoch fürchten wir den stark angehobenen Installationsaufwand und Bedienungaufwand.

Was möchtest DU wissen? Welche Dateien dies machen oder mal nen Datenbank-Dump? evtl. kann ich euch da weiterhelfen
Keinen DB Dump. Mich würde nur interessieren, wo diese Sonderangebote in der Datenbank abgelegt werden, welche Tabellen und Spalten dazu dienen.
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
Aha, gut da weiss ich ja Bescheid und baue erst mal Euren aktuellen wieder ein.

jedoch fürchten wir den stark angehobenen Installationsaufwand und Bedienungaufwand.
Also der Aufwand hält sich in Grenzen - es kommt ja (bisher) nur hinzu dass man Benutzer anlegen und löschen kann:?:

Mich würde nur interessieren, wo diese Sonderangebote in der Datenbank abgelegt werden, welche Tabellen und Spalten dazu dienen.

Hmm ok das schaue ich mal in der DB nach - bin aber kein MySQL Experte :( Sobald ich da sicher bin poste ich es.
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
So, war doch recht einfach:

In der DB gibt es eine extra Tabelle "specials" :

Spalten:
product_id (is klar)
specials_id (fortlaufende Nummer)
specials_quantity (man kann eingeben wieviele verfügbar oder lässt frei)
specials_new_products_price (der neue Preis ;) )
specials_date_added (statistik)
specials_last_modified (statistik)
expires_date (kann man freilassen, gilt dann unbegrenzt)
date_status_change (statistik)
status (1= aktiv, 0= ausgeschaltet)
 

robot111

Aktives Mitglied
25. August 2006
37
0
Beispieldatensatz:

specials_id
2
products_id
133
specials_quantity
19
specials_new_products_price
861.2068 ........................... [<--das ist der netto-Preis]
specials_date_added
18.08.2006 00:25
specials_last_modified
19.08.2006 19:37
expires_date
0000-00-00 00:00:00
date_status_change
NULL
status
1