Rundungsfehler Brutto & Nettopreise bei Aufträgen

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
45
5
Hi,

ich habe jetzt hier so viel nach Brutto Problemen gesucht, aber nicht wirklich etwas Passendes gefunden. Die meisten Beiträge die ich hier gefunden habe handeln von Usern die bei der Ausgabe gerne Netto statt Brutto hätten.

Ich habe hier in 1.9.4.3 2 fette Probleme

1. Ich lege für eine Privatanschrift eine Adresse an. Der soll alle Preise inklusive MwSt angezeigt bekommen. Nehme ich das Vorlagenset von JTL, dann habe ich bei den Positionen einmal einen Nettopreis und daneben einen Bruttopreis. Ich finde das bisschen verwirrend, gerade für Privatleute und wenn die Menge größer ist als 1, weil dann sonst ganz doofe Kombinationen stehen. Ich habe hier auch das gefunden:
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/vorlagen/preis-steuerdarstellung/

Aber das ist wohl ein Feature was es in der 1.9. gar nicht mehr gibt denn diesen Menüpunkte sind gar nicht mehr da. Ich finde auch sonst nirgendwo eine Einstellung. Muss ich das über List and Label alles einstellen?

So sieht es bei mir aus
auftrag.jpg

Ideal fände ich es, wenn bei Privatkunden nur Brutto stehen würde, und sobald etwas im Feld Firma steht, Netto. Kann man das umsetzen?

Das nächste wo es bei mir hakt, Rundungsfehler. Da habe ich auch viel gesucht und ich dachte ich wäre clever, scheinbar bin ich es doch nicht :)

Ich habe meine Produkte aus Shopware 6 importiert, da gab es dann beim Bruttopreis Rundungsfehler, da stand z.B. statt 3,75 nur 3,74 Euro, oder 89,89 Euro statt 89,90 Euro.

Ich habe deshalb gestern mit der Preise glätten Funktion gearbeitet, das sah auch gut aus in den Tabellen. Lege ich nun Aufträge an, ist es trotzdem nicht perfekt. Nach dem Glätten sieht der Artikel so aus, Netto 3,15, Brutto 3,75 Euro

Lege ich diesen Artikel in einen Auftrag an, nehme aber als Menge 10, wird daraus nicht 37,50 Euro sondern was Krummes.

artikelstamm.jpg

Gehe ich dann in den Artikel rein und ändere Brutto manuell erneut auf 3,75 Euro, dann macht der Netto vierstellig, anschließend sieht der Artikel bei Menge 10 gut aus. Muss ich da nun irgendwo was einstellen bzgl. Nachkommastellen dass das auch beim Glätten korrekt funktioniert?

artikelstamm2.jpg
 

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
45
5
Sooo, ich bin schlauer, Ausgabe von Aufträge sieht nun schon besser aus, ich weiß nicht warum, aber ich hatte eine veraltete Druckvorlage, wähle ich "Standard" aus, dann sieht alles sofort besser aus. Aber die Sachen mit den Rundungen habe ich trotzdem noch.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.448
1.024
Das Ding mit den Rundungen liegt hieran: Die Wawi rechnet stets auf Basis des Nettopreises. Das ist aus steuerlichen Gründen auch wichtig und richtig so. Auf Basis dieses Nettopreises berechnet sie dann den Brutto.
Wenn Du also einen Netto von 3,15 hast ergibt das einen Brutto von 3,7485. Bei einem Stück also einen Bruttopreis von gerundet 3,75, bei 10 Stück eine Bruttopreis von gerundet 37,49.
Es gibt hier also keine Rundungsfehler sondern die Wawi berechnet stets erneut den Bruttopreis auf Basis des Nettopreises korrekt neu auf 3,7485 und rundet dann entsprechend nach Stückzahl.
Willst Du einen runden Bruttopreis musst Du die Preise entsprechend als Brutto importieren und die Wawi dann den Nettopreis berechnen lassen, also zb 3,75 / 119 * 100 = 3,1512...
Es ist schlicht mathematisch nicht möglich bei dem Preis gleichzeitig einen exakten Brutto & Nettopreis mit 2 Nachkommastellen zu haben.
Und es gibt viele Händler, die große Stückzahlen mit kleinen Einheitenpreisen haben (Schrauben etc), da werden diese Nachkommastellen auch benötigt.
 

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
45
5
H Sebi

danke für die Tiefe der Erklärung der Gründe. Aber wie sieht denn eine einfache Lösung aus? Vielleicht habe ich mich ja auch nur zu kompliziert verhalten. Ich habe gestern 2 Sachen versucht

Ameisen Export der Preise, in Excel bearbeitet, dann importiert. Aber ich habe beides bearbeitet, Netto und Brutto.
Preise glätten. Aus 3,74 wurden dann 3,75 was optisch korrekt war, aber auch nicht 100%ig klappte wenn man höhere Stückzahlen in Belegen anlegt.
Das Einzige was gestern klappte war, den Bruttopreis von Hand auf 3,75 zu ändern. Im Artikelstamm war dann Brutto mit 2 Nachkommastellen, Netto mit 4 Nachkommastellen

ist die Lösung einen Ameisenexport NUR für die Bruttopreise zu machen? Ändern, importieren und dann werden die Netto mit 4 Nachkommastellen aktualisiert ?
 

Martin1977

Mitglied
1. August 2023
45
5
Das war es. Tausend Dank. Ich habe vorgestern zu kompliziert gedacht als ich auch die Nettopreise neu importiert habe. Jetzt nur 3 Spalten für Artikelnummer, interne Nummer plus VK Brutto mit 2 Dezimalstellen und siehe da, alles sieht nun gut aus, Nettopreise vierstellig und bei der Auftragserfassung sieht alles gut aus.

VIELEN DANK
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson und SebiW

Ähnliche Themen