Rücksendeschein, was passiert damit ???

wwwKaufeDichReichde

Aktives Mitglied
27. September 2007
218
0
Chemnitz
Mal ne Frage. Was passiert damit wenn ein Kunde kein Rücksendeschein benutzt. Ich bezahle ja diesen im Voraus und lege ihn mit im Paket rein. Wenn Der Kunde diesen aber nicht benutzt gibt es da eine Gutschrift oder muss ich da die Kosten selbst abschreiben ? Versand wird mit noch mit DHL bin aber in Verhandlung mit UPS weil die sich wenigstens um Ihre Kunden Kümmern.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: Rücksendeschein, was passiert damit ???

Also davon abgesehen dass ich nicht sagen kann, dass DHL sich nicht um seine Kunden kümmert (das hängt halt sehr an der jeweiligen Person, die dich betreuen soll), gibt es verschiedene Möglichkeiten der Rücksendescheine.

Das, was du meinst, sind Rücksendescheine, die nur "nach Bedarf" abgerechnet werden, d.h. sie werden nur berechnet, wenn sie auch gelaufen sind.
Sowas dürfte es aber wohl nur für größere Kunden geben... für kleinere Paketvolumina lohnt sich der Aufwand ohnehin nicht (weil die Ersparnis von 6,90 Euro auf den real zu bezahlenden Paketpreis nicht so riesig ist...)
 

wwwKaufeDichReichde

Aktives Mitglied
27. September 2007
218
0
Chemnitz
AW: Rücksendeschein, was passiert damit ???

hängt halt sehr an der jeweiligen Person


Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit den richtigen zu finden. Ich glaub ich spiel lieber Lotto.

Ich hab wirklich mit mehreren Gesprochen. Von "ich würde Sie gern deswegen nochmals zurückrufen oder nee, Rabatt sowas haben nicht mal Großkunden bin ich hängen gelassen worden. In letzter Zeit mehrt sich auch der Schwund beim Versand. Immer mehr kommt einfach weg oder wieder zurück weil angeblich nicht gefunden. Auch beschweren sich Kunden das Sie daheim waren und der Postbote nicht mal geklingelt hat. Selbst ist DHL schon so frech das Nachnahmesendungen verschwinden (Kunde hat Gerät und ich keine Kohle). Wer hat dann wieder die rennerei ? Ich habe schon 3 Mahnungen geschrieben. In 5 Tagen geht’s zum Inkasso !!! 150 Euro schreib ich nicht im Wind !!! Wenn wir schon beim schreiben sind Schreibt doch mal eine Email. Wenn Ihr mal eine Antwort bekommt steht der gleiche unbrauchbare Mühl wie bei Ebay drin. Ich hatte auch vor kurzen Stambit Home wo das nicht ausgereichte habe ich mich für Business entschieden. Wenn ich gewusst hätte das die über 2 Wochen brauchen um mich freizuschalten hätte ich den Mist gleich sein gelassen. Dafür nochmal 85 Euro zu verlangen weil man mehr versendet finde auch ein starkes Stück Schande. Überall wird dann mit Rabatten gewunken nur bei DHL wird man abgestraft. Mir geht DHL einfach nur noch am A.sch vorbei. Lieber den Freundlichen braunen als der genervte DHL Typ der nicht mal ein guten Tag über die Lippen bringt !!!