Neu Rich Text portlet ändert Links und Bild-URLs

Belushi

Aktives Mitglied
5. September 2019
94
7
Berlin
Wir übertragen gerade die Inhalte (Blog, Glossar etc.) des demnächst abzuschaltenden Shop-Systems in in JTL und haben beim Rich Text Portlet eine böse Überraschung erlebt:

Obwohl wir bei Links und Bildern generell und ausschließlich mit relativen Pfaden arbeiten, ergänzt das Portlet automatisch die aktuelle Domain. Heißt z.B.: aus
"/bilder/einbild.jpg" wird "https://test.meinshop.de/bilder/einbild.jpg". Das selbe passiert mit Textlinks.
Und das ist eine Mega-Katastrophe, denn wenn der Shop in 2-3 Monaten live gehen soll, wette ich, dass die Links nicht automatisch in "https://www.meinshop.de" korrigiert werden - und wir an die 200 Seiten nachbearbeiten müssen!!
Selbst, wenn ich den Link vorausgreifend schon mit www.meinshop.de angebe (was das notwendige Testen natürlich massiv erschwert) wird daraus test.meinshop.de
Edit: Korrektur - das geht, aber Testen wird dadurch zur Tortur.

Wie kann ich das verhindern? Notfalls durch Eingriff in den Portlet-Code??
Alternativ: Warum gibt es kein "Code" Portlet, das einfach nur 1:1 den eingegebenen Quellcode übernimmt? Ich weiß es ist nicht schön, aber es kann immer mal nötig sein, lokal ein paar Zeilen CSS oder JS einzugeben. Oder eben einfach HTML, das garantiert nicht verändert wird.
Das aktuelle Verhalten ist jedenfalls inakzeptabel und ein Klassiker aus dem Bereich "Gut gemeint, aber falsch". Wir würden mindestens zwei Tage zusätzlich für den Livegang benötigen, wenn nicht mehr, um alle Seiten nochmal zu überarbeiten - und das auch nur, wenn wir auf extensives Testen verzichten.

Wenn das bei Textlinks in Produktbeschreibungen, die z.B. aufs Glossar zeigen, nach der Übertragung aus der Wawi auch passiert, na dann herzlichen Glückwunsch!

Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:

Belushi

Aktives Mitglied
5. September 2019
94
7
Berlin
Nachtrag:
Ich bin gestern noch auf diesen Thread gestoßen, der das Problem noch um einiges verschlimmert:
Beim ursprünglichen Test von JTL auf einem 5.3 konnten wir noch lokale <style> verwenden, das geht jetzt mit 5.4.1 auch nicht mehr.

@Jtl - wir brauchen ein HTML-Portlet, das Code 1:1 ohne Modifikation übernimmt, und zwar dringend!!
 

Belushi

Aktives Mitglied
5. September 2019
94
7
Berlin
Das Spiel mit den falschen Domains artet mittlerweile zur Katastrophe aus, ein vernünftigen Testen der internen Verlinkung auf unseren vielen Spezialseiten (z.B. Glossar und Blog) ist fast unmöglich.

JTL, tut was, das kann nicht so bleiben, und bitte erzählt mir jetzt nix von Sicherheit!! Es muss möglich sein, relative URLs zu verwenden!