Rechtsfrage / Sperrgut-Angabe

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.282
689
Hallo,

ich biete in meinem Shop teilweise Artikel an, die entweder meistens sehr schwer oder hin und wieder auch großvolumig sind.

Da ich meist schwere Sets anbiete, habe ich in Gambio ein "Sperrgut" Modul installiert, ich denke alles was schwerer / größer als normal ist, fällt ja unter Sperrgut, oder?

Ich habe nun für gewisse Artikel ein Versandgewicht eingetragen, den Connector habe ich so angepasst, dass er mir in der MySQL Datenbank je nach Gewicht (>20kg, >30kg, >40kg, ...) einen Index in die Tabelle (1,2,3, ... ansonsten 0), je nach Index wird dann im Artikel ein "Sperrgut-Aufpreis" angezeigt.

Ein Beispiel hier:
Sound-Pressure ... feel the Sound! - Bausatz GG-002 / 19mm MDF (12"/30cm Subwoofer)

Haltet Ihr das für bedenklich und abmahnbar? Der Kunde wird sofort deutlich auf einen Sperrgut-Aufpreis hingewiesen, ABER der Aufpreis wird nicht "live" zum Artikelpreis verrechnet (was man so ja normal auch nicht weis).

Wäre dankbar für Tipps und Infos.
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Rechtsfrage / Sperrgut-Angabe

Kann Deine Frage nicht beantworten. Aber eine Frage an Dich:
Wie bekommst Du das Sperrgut in die Rechnungsstellung der Wawi hinein? Machst Du das "manuell"?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.282
689
AW: Rechtsfrage / Sperrgut-Angabe

Danke, schade vielleicht weis ja jemand was dazu ...

Zu deiner Frage, du meinst, wie diese Position dann beim "Bestellung abholen" aufgelistet wird, oder?

Ich hab es ehrlich gesagt ganz vergessen zu testen, werde ich aber wohl noch machen dann. Ich denke aber, dass es genauso wie beim "Vorkassen-Rabatt" zusätzlich aufgelistet wird.
Angenommen es bestellt jemand per Vorkasse, wird im Bestellvorgang "Order_Details" in der MySQL Datenbank auf dem Server (für Gambio GX) ja auch einen Eintrag gesetzt, welche dann in die Wawi übertragen wird, denke genauso passierts auch mit dem Sperrgut (wobei ich aber jetzt mal prüfen muss, welcher Hinweistext ausgegeben wird).
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.282
689
AW: Rechtsfrage / Sperrgut-Angabe

so, habe mal eben eine Testbestellung gemacht, du hast Recht, ich muss das derzeit noch manuell nachpflegen. WENN das nicht oft vor kommt, ist es ok.

ich denke, ich muss noch eine Schnittstelle im Connector-Erweitern und das Modul ansprechen.

betroffen ist diese Datei:
admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/GetBestellung.php


hier wird auch eine Abfrage schon für "Zahlungsweise" abgefragt, die verschiedene Module im Gambio abfragen:

Code:
		//tu Zahlungsweise in Comment:
		switch ($Bestellung->payment_method)
		{
			case 'banktransfer':
				$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Lastschrift";
				$VersandKey = -1;
				break;
			case 'cc':
				$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Kreditkarte";
				$VersandKey = -1;
				break;
			case 'cod':
				$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Nachnahme";
				break;
			case 'invoice':
				$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Auf Rechnung";
				break;
			case 'paypal': 
				$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: PayPal"; 
				break; 
			case 'paypal_gambio': 
				$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: PayPal"; 
				break; 
			case 'moneyorder': 
				$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Vorkasse"; 
				break;
			case 'ipayment': 
				$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Kreditkarte"; 
				break;
			case 'ipaymentelv': 
				$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: Lastschrift"; 
				break;
			default:
				$Bestellung->zahlungsweise = "Zahlungsweise: $Bestellung->payment_method";
				break;
		}


muss mir das mal in Ruhe anschaun, wie man das erweitern kann.

Die Module für Zahlungsweisen stehen in Gambio unter "Zahlungsweise", mein Sperrgut-Modul aber in "Zusammenfassung" und heißt "ot_sperrgut", weis aber nicht ob man dies nun direkt ansprechen kann, glaube es zumindest nicht.


@JTL
jemand eine Idee, wie man dies evtl. lösen könnte?

In der GetBestellung.php wird in der Tabelle "orders" die Spalte "payment_method" abgefragt, je nach Wert wird dann der passende Hinweis mit an Wawi übertragen.
Ich habe in Gambio in der Tabelle "orders_total" ebenfalls Spalten mit "orders_id" usw. und könnte HIER die Spalte "class" abfragen, WENN dann hier "ot_sperrgut" eingetragen wurde, könnte ich die Werte an Wawi übergeben (Spalte "title" + "Value").

Leider sind meine Kenntnisse begrenzt, um das passend in die Abfrage einzuschleifen.
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Rechtsfrage / Sperrgut-Angabe

Ich gebe zu, daß ich ganz eigennützig frage, denn bei mir (normaler XTC v3.0.4 SP2.1) wird es nicht übernommen und auf meine Forumsanfragen kam keine Antwort bis jetzt. Die Lösung würde mich auch interessieren und würde mich auch beteiligen.
Ich habe bisher das meist übersehen und so die Sperrgutkosten alleine tragen müssen.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.282
689
AW: Rechtsfrage / Sperrgut-Angabe

jo, dachte mir sowas schon fast :)

also du verwendest es auch in der Art? Gambio GX basiert ja auf fast gleicher XTC Version, du solltest somit auch die gleichen MySQL Tabellen haben.

ich werde mal bissel was versuchen, vielleicht komme ich der Lösung ja näher...
 

D********t

Guest
AW: Rechtsfrage / Sperrgut-Angabe

Haltet Ihr das für bedenklich und abmahnbar? Der Kunde wird sofort deutlich auf einen Sperrgut-Aufpreis hingewiesen, ABER der Aufpreis wird nicht "live" zum Artikelpreis verrechnet (was man so ja normal auch nicht weis).

Wäre dankbar für Tipps und Infos.

Also ich halte das für unbedenklich, allerdings würde ich diesen Hinweis ganz nach oben schieben, so das er damit in direkter Nähe (unterhalb) des Preises steht, ausserdem würde ich dem noch irgendwie hinzufügen, das der Sperrgutzuschlag zusätzlich zu den regulären Versandkosten anfällt, vielleicht ganz klein aber sichtbar in Klammern. Solange dieser Sperrgutzuschlag dann im Warenkorb auch ordentlich angezeigt wird, ist daran nichts auszusetzen. Das der Sperrgutpreis nicht "live" mit dem Artikel verrechnet wird, ist meiner Meinung nach nicht tragisch, die normalen Versandkosten werdens ja auch nicht. Dies ist natürlich keine Rechtsberatung.

Auf Deiner Versandkostenseite würde ich unter der Tabelle noch zusätzlich schreiben, das bei einigen Produkten ein Sperrgutzuschlag anfällt und bei den entsprechenden Artikeln darauf hingewiesen wird.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.282
689
AW: Rechtsfrage / Sperrgut-Angabe

danke Dunkelwelt, ja den Hinweis wollte ich noch mit einbringen, platzmäßig halt auch nicht immer leicht :)

in den AGBs / Versandinfos wird ebenfalls ein Hinweis eingebaut, den hab ich noch auf ToDo
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
DHL Druck von Sperrgut triggert Fehler JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen