Hallo,
ich biete in meinem Shop teilweise Artikel an, die entweder meistens sehr schwer oder hin und wieder auch großvolumig sind.
Da ich meist schwere Sets anbiete, habe ich in Gambio ein "Sperrgut" Modul installiert, ich denke alles was schwerer / größer als normal ist, fällt ja unter Sperrgut, oder?
Ich habe nun für gewisse Artikel ein Versandgewicht eingetragen, den Connector habe ich so angepasst, dass er mir in der MySQL Datenbank je nach Gewicht (>20kg, >30kg, >40kg, ...) einen Index in die Tabelle (1,2,3, ... ansonsten 0), je nach Index wird dann im Artikel ein "Sperrgut-Aufpreis" angezeigt.
Ein Beispiel hier:
Sound-Pressure ... feel the Sound! - Bausatz GG-002 / 19mm MDF (12"/30cm Subwoofer)
Haltet Ihr das für bedenklich und abmahnbar? Der Kunde wird sofort deutlich auf einen Sperrgut-Aufpreis hingewiesen, ABER der Aufpreis wird nicht "live" zum Artikelpreis verrechnet (was man so ja normal auch nicht weis).
Wäre dankbar für Tipps und Infos.
ich biete in meinem Shop teilweise Artikel an, die entweder meistens sehr schwer oder hin und wieder auch großvolumig sind.
Da ich meist schwere Sets anbiete, habe ich in Gambio ein "Sperrgut" Modul installiert, ich denke alles was schwerer / größer als normal ist, fällt ja unter Sperrgut, oder?
Ich habe nun für gewisse Artikel ein Versandgewicht eingetragen, den Connector habe ich so angepasst, dass er mir in der MySQL Datenbank je nach Gewicht (>20kg, >30kg, >40kg, ...) einen Index in die Tabelle (1,2,3, ... ansonsten 0), je nach Index wird dann im Artikel ein "Sperrgut-Aufpreis" angezeigt.
Ein Beispiel hier:
Sound-Pressure ... feel the Sound! - Bausatz GG-002 / 19mm MDF (12"/30cm Subwoofer)
Haltet Ihr das für bedenklich und abmahnbar? Der Kunde wird sofort deutlich auf einen Sperrgut-Aufpreis hingewiesen, ABER der Aufpreis wird nicht "live" zum Artikelpreis verrechnet (was man so ja normal auch nicht weis).
Wäre dankbar für Tipps und Infos.