Rechnungsvorlagen bearbeiten/anpassen

pikphil

Neues Mitglied
30. März 2025
2
0
Hallo in die Runde!

Gibt es irgendwo im Netz eine Dokumentation, die für Laien halbwegs verständlich erklärt, wie man mit den (Rechnungs-)Vorlagen in der Wawi umgeht?
Ich habe es gerade so geschafft, in der Standardvorlage das Logo zu ändern und es halbwegs mittig zu platzieren. Beim Versich die Größe zu ändern komm, wie so oft, die folgende Meldung:


Sicher sind dort irgendwelche Dinge miteinader verknüpft, aber wieso denn bitte zB mit einem Logo?

Mein eigentliches Problem ist das Hinzufügen einer weiteren Angabe im Bereich "Billhead". Hier würde ich gern die Zeile Bestellzeichen hinzufügen, die sich auf die "Anmerkungen" aus dem Auftrag beziehen soll. Im Netz fand ich, daß man dazu "Comment" verwenden müßte. Also habe ich ein weiteres Element ergänzt:

"Bestellzeichen: ÷" + Report.Comment

Rein "Comment" war zum Beispiel gar nicht in den Variablen zu finden. Nun steht die Zeile zwar augenscheinblich mit im Rechnungskopf, ob ers funktioniert, kann ich abe rnicht sagen, da der Inhalt nun offenbar wieder zu groß für die Abmaße des ganzen "Blockes" ist. Verändere ich aber mit der Maus dei Höhe, kommt wieder die obige Meldung. Leider bin ich langsam etwas am Verzweifeln, da ich nicht wirklich weiß, was ich tue. Mir würde schon ein Hinweis reichen, wo man sich in diese ganzen Dinge einlesen kann. Aber so komme ich leider nicht weiter.
Für jede Hilfe und jeden Hinweis wäre ich daher sehr dankbar.

Schöne Grüße
Phil
 

pikphil

Neues Mitglied
30. März 2025
2
0
Hier nochmal die "Fehlermeldung".

"Mindestens ein Wert wird durch eine Formel bestimmt oder ist nicht eindeutig. Wenn Sie Werte ändern, gehen die Formeln verloren!"
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.266
406
Flensburg
Hallo Phil,

Gibt es irgendwo im Netz eine Dokumentation, die für Laien halbwegs verständlich erklärt, wie man mit den (Rechnungs-)Vorlagen in der Wawi umgeht?

Klare Antwort: Nein. Leider.

Sicher sind dort irgendwelche Dinge miteinader verknüpft, aber wieso denn bitte zB mit einem Logo?

Die neuen Vorlagen sind außerordentlich verformelt, wenn es um Dimensionsangaben geht. Das ist gut gemeint, aber für Laien schwer zu durchschauen.

"Mindestens ein Wert wird durch eine Formel bestimmt oder ist nicht eindeutig. Wenn Sie Werte ändern, gehen die Formeln verloren!"

Schau mal, wenn Du links oben im Objekt Explorer ein Objekt ausgewählt hast, links unten in dessen Eigenschaften bei den Dimensionen, also Links, Oben, Breite und Höhe. Da findest Du sehr oft Formeln, in denen (Benutzer-)Variablen enthalten sind (beginnend mit einem @). Änderst Du mit der Maus eine Dimension, überschreibst Du quasi die für diese Dimension eingetragene Formel. Deshalb kommt diese Meldung. Wenn Du die Formel entfernst und mit einem passenden Wert ersetzt, dann taucht die Meldung nicht mehr auf.

Unter Projekt - Benutzervariablen kannst Du Dir anschauen, welche Benutzervariablen alle mit welchen Werten/Formeln angelegt sind und wo diese überall zum Einsatz kommen, erhält man einen Eindruck davon, was der Zweck des Ganzen ist. Außerhalb der Berichtscontainer geht es vor allem darum, regelmäßig nicht-druckbare Ränder oder sonstige Abstände einzuhalten und auch Dimensionsunterschiede zwischen erster und den Folgeseiten festzulegen, denn oft sollen bestimmte Elemente nur auf der ersten Seite vorkommen.

Der Formulareditor ist eine Wissenschaft für sich und gerade zu Beginn eine Sache von viel Geduld sowie Trial & Error.

Die Angaben im JTL-Guide sind ein Einstieg (https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/vorlagen/), das L&L-Handbuch (https://docu.combit.net/designer/de/index.html#!Documents/einfhrung.htm) kann hie und da ergänzen.

VG,
Frank
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.436
792
Berlin
Der Editor selbst nennt sich "List & Label" und kommt von einer anderen Firma.
Zum generellen Umgang damit gibt es schon etliche Doku, inkl. Software Handbuch.
 

Ähnliche Themen