rechner übers internet steuern

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

thomkeil

Aktives Mitglied
24. Oktober 2006
328
1
Hallo leute
kann mir jamnd mal einen tip geben.
ich müßte auf einem rechner der weit weg von mienem steht einige software installieren und administrieren. gibt es dafür ein programm womit ich das ganze auch übers internet machen kann.
und kann ich mir dann meine eigenen laufwerke die bei mir lokal sind auf diesen anderen rechner mappen?

danke für eure unterstützung.
 

ponsel21

Aktives Mitglied
25. August 2007
329
0
Blomberg Lippe
Wie willst du denn diesen Rechner erreichen?

Ich meine, wenn es ein "Heimnetzwerk" (als Beispiel) wäre könntest du über Remote Desktop arbeiten, aber mit einem Rechner z.B. 100 km entfernt wird es schon schwieriger.

Hat denn dein Eigentümer des Rechners den du adminestrieren möchtes eine sog. DYN DNS?
 

thomkeil

Aktives Mitglied
24. Oktober 2006
328
1
er würde mir dazu seine aktuelle ip mitteilen ode rich würde ihm eine dyndns adresse einrichten. das sollte kein problem sein
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von Günther:

Autsch, der wird übelst teuer wenn ihr auf gewerblicher Basis erwischt werdet, oder irre ich mich heute? Ist echt ein super Teil, würde es auch jedem rein privat für "Oma/Opa-Hilfe" empfehlen, da mir vergleichsweise nichts besseres bekannt ist. Naja, solange keiner fragwürdig abgezockt wird ist der TeamViewer ja wirklich sehr gut und bleibt ne klare Empfehlung wert, ich habe auch schon paar 100 empfohlen, 70% nutzen den wirklich voll zufrieden, klar ohne weiteren Kontakt zu mir. Man kann also nicht wirklich schlecht davon reden. Und wer braucht schon ne fette Supportversion? Das sind eher umsatzstarke Firmen die sich das auch locker leisten können, ich finde den TeamViewer deshalb recht fair im Preis und für Privatanwender einfach nur ideal - so werden die auch berühmt, echt cool.
 

ponsel21

Aktives Mitglied
25. August 2007
329
0
Blomberg Lippe
Ich sehe es so, wenn man mit dem Programm direkt kein Geld verdient, liegt keine gewerbliche Nutzung vor.

Wenn ich zum Beispiel aus dem Urlaub mit meinem Laptop auf meinen Homerechner zugreife, um hier meinen WAWI Abgleich zu machen und Bestellungen zu verarbeiten verdiene ich ja nicht im Zusammenhang mit dem Tool, dem Programm mein Geld.

:roll: :idea: :roll: Hoffe ich sehe das richtig so ... :)
 

Aran

Aktives Mitglied
23. Januar 2008
28
0
In meinen Augen ist das ne gewerbliche Nutzung, aber vielleicht hat der Richter die selben Augen wie du ;)

Es gibt genug freie Fernwartungstools, also warum hier ein Risiko eingehen. UltraVNC oder RealVNC auf den Rechner im Router nen DynDNS Konto eingerichtet und ihr habt den selben Zweck erfüllt.

Davon ab das TeamViewer lahm ist im Gegensatz zu Ultra ;)
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen