Gelöst Prozessablauf unvorteilhaft! Brauchen Rat!

vmgmbh

Sehr aktives Mitglied
26. November 2010
1.054
14
Hallo zusammen
bräuchten mal eure Tipps bzgl. eines Prozessablaufs:

Folgendes:
Wir haben 2 Packtische.

1 Packtisch kümmert sich um Eazy Shipping Aufträge (also Single Pickt Sachen) der andere um das Versandboxenregal.

Beim Eazyshipping ist es so dass der Picker die gepickten Aufträge zum Packtisch 1 bringt. Es ist nun so, dass hier teilweise mehrere Picklisten zusammenkommen und der Packer die Aufträge aus mehrere Picklisten vor sich hat. (getrennt in Wägen)
Problem: Der Packer muss ja nun wissen aus welcher Pickliste die Ihm hingestellten Aufträge kommen um das richtige Produkt vom richtigen Stapel/Wagen zu nehmen.
Wie ist sowas zu lösen um hier nicht mit den Picklistennummer durcheinander zu kommen? Aktuell schreiben wir Zettel und legen diese auf den Stapel, aber doch eher fehleranfällig und störend im Prozess

Beim Versandboxenprozess ist es ähnlich. Die Picker bringen Ihrer Wägen zum Regal wo der Sortierer diese in die Boxen sortiert.
Selbe Problem wie oben: Der Sortierer muss wissen welcher Wagen, der ihm hingestellt wird, zu welcher Pickliste gehört.

Auch hier stell ich mir die Frage wie man das am besten löst?

Habt ihr evtl tipps?

Würden uns freun

LG
 

liquid

Sehr aktives Mitglied
3. April 2015
449
80
Bremen
Mal ganz blöd hinterfragt (da wir selbst gar nicht mit Picklisten arbeiten, sondern jeder Auftrag wird einzeln auf einen Wagen gezogen): Der Picker hat doch eine Pickliste, kann er die nicht ganz einfach auf einem Klemmbrett auf den Stapel legen bzw. auf dem Pickwagen belassen? Dann sieht der packer doch, um welche Pickliste es sich handelt.

Bringt die Kommissionierung mit Picklisten wirklich so große Vorteile? Ich kann das bislang gar nicht erkennen, muss aber fairerweise sagen, dass unsere Aufträge üblicherweise immer mehrere Einzelpositionen beinhalten (5-20, was schon einen Packwagen ausmacht) und unser Lager keinen Quadratkilometer aufweist.
 

vmgmbh

Sehr aktives Mitglied
26. November 2010
1.054
14
Ne es geht hier jetzt um das Picken mit Mobile App.

@JTL: Bleibt wirklich nur das Schreiben auf zettel dann?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi Liquid,

sofern Ihr selbst keine Erfahrung mit JTL- WMS habt, bitte auch keine Hilfestellung leisten. :) Nicht böse gemeint, aber das sorgt in der Regel nur für überflüssige Verwirrung. Falls ihr aber Interesse an JTL-WMS habt - und ja, die Vorteile sind in der Regel ernorm! - meldet euch doch einfach mal bei uns. Wir beraten euch gerne!



Es ist NICHT nötig irgendwelche Zettel zu schreiben. Warenausgang funktioniert genauso wie der Wareneingang.

Öffnet einfach EazyShipping bzw. den Dialog "Boxen füllen" und beginnt mit dem Scannen eines beliebigen Artikels aus dem Wagen! JTL-WMS weiß automatisch um welche Pickliste es sich handelt.

Ist der gescannte Artikel in mehreren Wagen, werden alle möglichen Picklisten angezeigt, scannt aus dem selben Wagen einen zweiten, dritten, vierten Artikel, um das Ergebnis weiter einzuschränken.