Es ging ja hier schon öfters um das Thema "Produktion". Nur irgendwie sind alle Threads ins Nichts gelaufen oder haben m.E.n. inakzeptable Lösungsansätze aufgezeigt.
Um was es mir letztendlich geht. Ich suche eine Möglichkeit, Artikel (Stücklisten-Artikel) zu "produzieren". Hierbei sollen die Bestände der Stücklisten-Positionen reduziert werden und der Lagerbestand des "produzierten" Artikels entsprechend erhöht werden.
Meine Idee ist jetzt, zu jeden Produktionsartikel (als normaler Artikel, mit Bestand angelegt) einen Stücklisten-Artikel (nicht veröffentlicht) anzulegen, dieser beinhaltet alle zur Produktion benötigten Artikel (EZRS) in entsprechender Menge.
Mit einem kleinen Tool lasse ich mir alle Produktionsartikel anzeigen, diese sind durch ein Eigenes Feld als solche gekennzeichnet. Auf die selbe Art ist im Produktionsartikel auch die BOM Art.Nr. hinterlegt. Beim der Produktion eines Artikels müssen jetzt die Bestände der betroffenen Artikel angepasst werden.
Bis jetzt hab ich mich per Reverse-Engineering durch die Datenbank gehangelt. Schöner wäre es natürlich wenn es eine entsprechende Dokumentation der Datenbank gäbe, gibt es diese irgendwo?
Konkret versuche ich gerade zu verstehen, in welchen Tabellen die Bestände eines Artikels in verschiedenen Lagern verwaltet werden, bzw. überhaupt die Zuordnung des Bestands auf ein entsprechendes Lager (sehe immer nur den Gesamtbestand eines Artikels, Summe aus allen Lagern).
Grüße
Elias
Um was es mir letztendlich geht. Ich suche eine Möglichkeit, Artikel (Stücklisten-Artikel) zu "produzieren". Hierbei sollen die Bestände der Stücklisten-Positionen reduziert werden und der Lagerbestand des "produzierten" Artikels entsprechend erhöht werden.
Meine Idee ist jetzt, zu jeden Produktionsartikel (als normaler Artikel, mit Bestand angelegt) einen Stücklisten-Artikel (nicht veröffentlicht) anzulegen, dieser beinhaltet alle zur Produktion benötigten Artikel (EZRS) in entsprechender Menge.
Mit einem kleinen Tool lasse ich mir alle Produktionsartikel anzeigen, diese sind durch ein Eigenes Feld als solche gekennzeichnet. Auf die selbe Art ist im Produktionsartikel auch die BOM Art.Nr. hinterlegt. Beim der Produktion eines Artikels müssen jetzt die Bestände der betroffenen Artikel angepasst werden.
Bis jetzt hab ich mich per Reverse-Engineering durch die Datenbank gehangelt. Schöner wäre es natürlich wenn es eine entsprechende Dokumentation der Datenbank gäbe, gibt es diese irgendwo?
Konkret versuche ich gerade zu verstehen, in welchen Tabellen die Bestände eines Artikels in verschiedenen Lagern verwaltet werden, bzw. überhaupt die Zuordnung des Bestands auf ein entsprechendes Lager (sehe immer nur den Gesamtbestand eines Artikels, Summe aus allen Lagern).
Grüße
Elias