Presale abbilden

Brudolph

Mitglied
13. Mai 2024
3
0
Salvete werte Mitstreiter der Workaroundlösungen :)

wir haben folgendes Problem:

Wir betreiben 2 Onlineshops. Einer davon ist ein leider nicht anbinbarer Shop, dessen Bestand wir asynchron einmal die Woche via Ameisen Export "Verfügbarkeit" befüllen und einer davon ist ein Shopify-Shop, welcher über den Connector angebunden ist.

Nun liegt die Thematik des Presales auf meinen Schultern und ich hatte gehofft, das einer von euch findigen Köpfen hier bereits einen Workaround gefriemelt hat.

Punkt 1: in Jtl wollen wir explizit nur Waren einbuchen, welche wir sicher haben, keine Waren, welche wir noch erwarten zu erhalten, sodass wir stets einen ECHTEN physischen Lagerbestand abfragen können.
Punkt 2: der Versuch ein eigenes Lager für Shopify zu kreeiren, in welches man dann lustig "habe ich bestellt und hoffe, dass ich es in dieser Menge auch bekomme" buchen könnte, funktioniert nicht, da der Connector stets nur "Verfügbar Gesamt" spiegelt.
Zumal wir den "Verfügbar" Bestand bereits exportieren um damit den nicht direkt anbindbaren weitern Shop zu befüllen.

Ich habe mich bereits durch diverse ShopifyApps gewühlt, aber diese "backinStock preorder apps" erfüllen allesamt nicht die Anforderungen. :(

Gibt es für mich die möglichkeit in irgendeiner Form eine Lösung dafür zu finden, dass ich unseren Shopifyshop sowohl mit physisch vorhandener Ware aus unserem Hauptlager befüllen kann, als auch mit "haben wir bestellt aber ist noch nicht da" Ware, welche wir nicht in das Hauptlager einbuchen wollen, da wir dort strikt nur Ware einbuchen wollen, welche auch wirklich vor uns steht?

ich weiß, viel Text und vermutlich unlösbar mit JTL, aber ich hoffe hier inständig auf die Schwarmintelligenz aller User, welche vlt bereits vor der selben Problematik stand und bereits etwas ausbaldowern konnte o_O


TLDR:
Ich suche eine Möglichkeit auf Shopify Presale Artikel anzubieten, obgleich diese nicht als "Verfügbar" im Hautplager eingebucht werden
 

Harry_

Gut bekanntes Mitglied
11. Juni 2019
149
22
Servus,
probiers doch mal mit dem Lieferantenbestand und den dann zum verfügbaren Bestand dazuzählen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brudolph

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.895
546
Flensburg
Hallo @Brudolph,

was Du benötigst, ist der entweder von meinem Vorredner ins Spiel gebrachte Lieferantenbestand, der zum eigenen hinzugezählt wird. Wobei Du dabei das Problem hast, dass Du unterschiedliche Lieferzeiten abbilden musst, und ich befürchte, dass es hier vielleicht mit Shopify schwierig wird. Lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehren.

Oder aber Du nimmst eine Kombination aus Lieferantenbestellungen mit Überverkäufen. Überverkäufe werden nach meinem Verständnis auch von Shopify unterstützt, auch wenn das da Vorbestellungen heißt. Das Problem hieran ist nur, dass es keine integrierte Automatik gibt, die selbständig Überverkäufe und Erscheinungsdatum je nach Lieferantenbestellung setzt, ändert und wieder entfernt. So etwas habe ich für unsere Wawi (und damit für den JTL-Shop) programmiert, weil wir oft mit Vorbestellungen anhand von Lieferantenbestellungen arbeiten.

Wenn Du Interesse an und Geld für so etwas hast, kannst Du mir gerne eine PM schreiben.

Du kannst alles natürlich auch manuell machen, wenn Du einen überschaubaren Artikelstamm hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brudolph
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen