Preismodell

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

tom

Gut bekanntes Mitglied
21. August 2006
254
0
ich fände es toll wenn es die Möglichkeit gebe pro Auktion zu Bezahlen. Wir machen Ebay momentan nur ab und zu - da rentieren sind die Tarife nicht.

Wie wäre es denn mit 10 Cent pro Auktion? Zahlbar per Vorauskasse. Ich denke da würde der ein oder andere das ganze zumindest mal ausprobieren - uns eingeschlossen.

Gruss
Tom
 

Jan Schl.

Sehr aktives Mitglied
12. November 2006
4.337
4
Rendsburg, Hückelhoven
Moin Tom,

wurde schon einmal angesprochen, aber wird wohl nicht kommen, da der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ertrag steht.

Denke auch, daß die Euro 5,99 netto im Monat für den kleinsten Tarif bei kostenloser WaWi und Connector drin sein sollten.

Gruß, Jan
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
2
Styria / Austria
hallo,

Ich denke da würde der ein oder andere das ganze zumindest mal ausprobieren

für die ersten 14 tage kannst du kostenfrei testen und dann im anschluß kannst du monatlich kündigen.

dh für einen 1,5 monatigen testzeitraum fallen kosten von EUR 5,99 an. daran sollte es wirklich nicht scheitern....

Wie wäre es denn mit 10 Cent pro Auktion?

der verwaltungsaufwand für das kassieren von cent-beträgen würde die einnahmen bei weitem übersteigen.

grüße

guenter
 

tom

Gut bekanntes Mitglied
21. August 2006
254
0
Das mit dem verwaltungsaufwand versteh ich nicht. Mindesteinzahlbetrag ist 10 EUR - und gut ist das ganze.
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
2
Styria / Austria
Wie wäre es denn mit 10 Cent pro Auktion? Zahlbar per Vorauskasse. Ich denke da würde der ein oder andere das ganze zumindest mal ausprobieren
Mindesteinzahlbetrag ist 10 EUR - und gut ist das ganze.
jetzt kenne ich mich nicht mehr aus: zuerst schreibst du sinngemäß, dass die EUR 5,99 kunden vom testen abhalten und dann schlägst du anstatt dessen EUR 10,00 vor? wird da die hürde nicht noch größer? :?
 

tom

Gut bekanntes Mitglied
21. August 2006
254
0
Es ist ein Unterschied ob ich jeden Monat 5.99 EUR zahle oder einmalig 10 EUR und mir das dann 1 oder 2 Jahre reicht.

Damit lässt sich der Verwaltungsaufwand rel. gering halten. Für mich wären die 10 EUR kein Hinderungsgrund. Es geht ja nicht ums testen an sich, sondern um den Tarif.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
@ steel

tom meint, dass Du bei einem Tarif/pro Verkauf die 10,-- im Voraus bezahlst und dann solange (100 x) für -,10 einstellst, bis die Okken verbraucht sind.
 

tom

Gut bekanntes Mitglied
21. August 2006
254
0
Vorkasse ist keine Lastschrift. Na ja ein bisschen Arbeit muss schon sein, wenn man Geld verdienen will.

Es gibt einige Firmen die meinten so ein Modell ist zu kompliziert (siehe Premiere).
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
2
Styria / Austria
einmalig 10 EUR und mir das dann 1 oder 2 Jahre reicht.

da sprechen wir dann von durchschnittlich 1 - max. 2 auktionen pro woche, die abgewickelt werden. ob da eine warenwirtschaft zur abwicklung notwendig ist?

egal, meiner meinung nach ist eine warenwirtschaft inkl. automatischer kaufabwicklung erst bei einem entsprechendem verkaufsaufkommen notwendig und da sollten dann die EUR 5,99 pro monat leistbar sein.

zum testen gibts ja - wie erwähnt - eine kostenlose 14tägige testphase, danach eine monatliche kündigungsmöglichkeit.

nochmals - das ist meine meinung - nicht die offizielle von JTL.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Konnte man Premiere eigentlich auch monatlich kündigen und faktisch ohne Mindesvertragslaufzeit nutzen?