Preiskalkulation

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
Hallo zusammen

Ich finde die Preiskalkulation eine gute sache aber irgendwie unbrauchbar.

ich möchte doch einfach drchschnitt EK den händler preis kalkulieren und das auf einmal nicht für wawi shop1 und shop2 und zwar netto.

und dann vom kalkilierten Händler Preis den VP kalkulieren und dass auch nicht wieder für wawi, shop1 und shop2.

mit excel ist es sehr mühsam aber immer noch schneller als mit dem preiskalk.

oder mach ich da etwas falsch?

gruss
stefan
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Preiskalkulation

Hallo,

da ist was dran. Wir bekommen vom Hersteller per csv die aktuelle Preisliste (ca. 60 000 Artikel, oder mehr.) mit einem Brutto EK.
Dieser Hersteller hat bis zu 30 verschiedene Rabattstufen ( EA/100, EA/120 usw). Wir bauen uns dann in Access entsprechende Abfragen und erhalten ganz brauchbare Ergebnise. Aber es holpert ganz anständig.
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: Preiskalkulation

Ich stelle mir dass so vor. ich habe den preis des herstellers den ich in die wawi einpflege. dann möchte ich grundlage EP und daraus den Händler preis berechnen oder auch den VP. ich aknn aber jetzt nicht direkt z.b. den händlergruppenpreis berechnen. nur den Endkundenpreis und das mühsam für jeden shop und wawi einzeln.

ich meine wenn ich in der wawi 1euro verlange ist der doch auch im shop 1euro
eb besten würde ich finden man könnte direkt in der wahrengruppe den berechnung Faktor hinterlegen pro kundengruppe wie bei cao. jetzt kann man ja nur rabatte hinterlegen und da kommt schon das 2. problem. weil ich die händlerpreise anhand des kategorierabatt berechnen lase kann ich keine händlerpreisliste mehr machen :(
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Preiskalkulation

Wenn ich 100%ig verstanden habe, was du willst, baue ich das ein. Aber dafür musst du mir noch mal auf die Sprünge helfen.

Also, EK's wirst du mit der Preiskalkulation nie berechnen können, die kommen bald ( ab Bestellwesen) aus den Bestellungen bei den Händlern.
Staffelpreise für den Shop lassen sich mit der neuen Version schon berechnen. Sowohl für Endkunden als auch für Händler. Was NOCH nicht geht, sind Staffelpreise innerhalb der Wawi, aber das kommt noch bis zum nächsten Release.

So, und jetzt:
Was fehlt dir dann noch genau?

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du für alles in einem Rutsch neue Preise berechnen? Oder?
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: Preiskalkulation

Ja genau. oder ganz genial wäre wenn man bei den Artikelgruppen einen berechnungs faktor für kundengruppen hinterlegen könnte. also nicht rabatt sondern einen faktor der den VK berechnet ab durchschnitts EP. aber es müsste dan scho sein, dass man preislisten ducken könnte für hänlder und endkunden. also das heist die berechneten preise müssten in die datenbank geschrieben werden.
 

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
AW: Preiskalkulation

So ein Faktor für die Preisberechnung hätte schon was, das würde einiges an Arbeit sparen. Neue EK Preisliste eingelesen und schwupp sind die VK's geändert.

Schön wäre noch eine Auswahlmöglichkeit nach durchschnitts, höchstem oder niedrigstem EK.
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Preiskalkulation

Ja, neuerdings steht das auf meinem Zettel ;) Kommt mit dem Update zum Bestellwesen. Erstmal hab ich damit zu tun,und wenn das in den Betatest geht, kümmer ich mich um die PreisKalk
 

funnyfisch

Gut bekanntes Mitglied
1. Oktober 2011
454
3
Mühlheim
AW: Preiskalkulation

Ich arbeite noch mit cao dort gibt es einen wert der nennt sich Rohertrag gibt es sowas in der jtl Wawi. mir hat das immer gut geholfen bei schnellen anfragen am Telefon um den äußersten Preis zu machen. Ich habe genau gesehen was ich noch aktuell an dem Artikel verdiene. Habe in JTL den GW netto gefunden aber der zeigt leider nur den Preis der Std. VK an.

Ist da was geplant ????
 

Zillis-Web

Guest
AW: Preiskalkulation

Ja, neuerdings steht das auf meinem Zettel ;) Kommt mit dem Update zum Bestellwesen. Erstmal hab ich damit zu tun,und wenn das in den Betatest geht, kümmer ich mich um die PreisKalk
Oh weh, bloss nicht mit derm Bestellwesen warten - Preiskalk super aber bitte erst das Bestellwesen. Aber es ist natürlich super, dass ihr so schnell auf diese Sache reagiert, vielen Dank schonmal von meiner Seite.
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Preiskalkulation

Ich denke, dass ich bis zum öffentlichen Release vom Bestellwesen nen bisschen Zeit abzwacken und das in die Preiskalk einbauen kann. Aber nur zur Info: Die Preiskalk hat ne Prio von -1000. Zur Zeit arbeite ich NUR am Bestellwesen. Das kommt also, wenns so weit ist. Keine Sorge deswegen.

Ich arbeite noch mit cao dort gibt es einen wert der nennt sich Rohertrag gibt es sowas in der jtl Wawi. mir hat das immer gut geholfen bei schnellen anfragen am Telefon um den äußersten Preis zu machen. Ich habe genau gesehen was ich noch aktuell an dem Artikel verdiene. Habe in JTL den GW netto gefunden aber der zeigt leider nur den Preis der Std. VK an.

Ist da was geplant ????

Wie stellst Du Dir das vor? Rohertrag + 10%, oder wie? Und vor allem welchen Rohertrag? 1 oder 2?
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: Preiskalkulation

also ich finde ist auch sehr wichtig. um zu bestellen muss ich erfolgreich verkaufen und um erfolgreich zu verkaufen muss ich gut kalkulieren müssen und das in einer vernüftigen zeit : - )
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
AW: Preiskalkulation

Der Rohertrag ist VK (netto) minus EK -> Anzeige in Euro und möglichst noch als Gewinnspanne, ausgehend vom Netto VK in % (bitte nicht prozentualen Aufschlag auf den EK ausgeben, da das die Werte nur optisch "schönt"). Das Ganze sollte sich bei jeder VK Preiseingabe in der Wawi über eine Hotkey oder das Mousemenü öffnen lassen; beim Schließen Übernahme des Wertes Brutto oder Netto auf Wunsch - je nach gerade bearbeitetem Eintrag in der Wawi oder Abbruch ohne Änderung.
Darüber hinaus würde ich mir die Ertragsanzeige auch im Auftragsbeleg als Spalte und als Summe über den ganzen Auftrag wünschen - natürlich nur, wenn der Benutzer die entsprechenden Rechte hat.
 

funnyfisch

Gut bekanntes Mitglied
1. Oktober 2011
454
3
Mühlheim
AW: Preiskalkulation

mir würde es schon langen wenn ich auf einen blick sehen was hängen bleibt Rohgewinn. Ein paar spalten in der Artikelliste wo man Einsicht hat was man im Shop 1 oder 2 usw für Preise stehen hat . Zur zeit muss man in jeden Artikel rein klicken und dort schauen

Gruss
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Preiskalkulation

Für den Rohgewinn müsst ihr aber bei jedem Artikel mehrere Werte hinterlegen. Und für jedes Lager, jedes Gebäude, jeden Mitarbeiter...

Ich denke, dass wir das anders machen. Ihr bekommt ja mit dem Bestellwesen die Statistik. Dort könnt ihr euch ansehen, was ihr verdient, und dann müsst ihr euch das merken, wenn ihr die Preiskalkulation öffnet.

Es wird eine Massen Preiskalkulation geben, aber ohne Rohertrag. Ihr werdet damit alle Preise eines Artikels kalkulieren können. Aber ob ich das schaffe, die Preiskalk bis zum Release vom Bestellwesen fertig zu haben, weiß ich nicht.
 

Zillis-Web

Guest
AW: Preiskalkulation

Erst Wawi mit Bestellwesen bitte!
Die hier gemachten Wünsche können/sollten zurückstehen. Auch wenn das irgendwie zusammengehört, bitte jetzt bloss nicht das Release zurückstecken deswegen.
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Preiskalkulation

Hallo
vielleicht würde es schon reichen das man in der Wawi einen Gewinnaufschlag in ..% hinterlegen kann. Wenn man dann den EK betrag eingibt errechnet die Wawi automatisch den VK.

Ich weiß das es schon mit der Ameise geht aber nicht alle importieren ihre Artikel, sondern tragen sie per Hand ein.
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen