Hallo zusammen,
ich versuche mir gerade einen Überblick zu verschaffen in wie weit ich JTL Wawi... mit meinem Anforderungsprofil verwenden kann.
Dabei bin ich auf zwei Probleme gestoßen, für die ich keine Lösung finden konnte.
Ich habe auf Ebay und Amazon jeweils über 100000 Artikel eingestellt. Bei den meisten davon handelt es sich jedoch nur um einen Artikel, der für unsere Kunden angepasst und unter verschiedenen Bezeichnungen angeboten wird.
Über die Stückliste in den Artikeldetails kann ich das auch dementsprechend konfigurieren. Wenn ich die Artikel jedoch von Ebay bzw. Amazon importieren würde, dann hätte ich 100000 verschiedene Artikel in der Wawi.
Aus den Artikeln von Hand Stücklistenartikel zu machen ist nicht realisierbar.
Gibt es dazu evtl irgendwelche Lösungsansätze?
Ein Hauptgrund mich mit JTL zu beschäftigen ist die Lagerverwaltung. (JTL WMS)
So wie ich das verstanden habe, erstellt JTL in Anschluss an den Verpackungsvorgang die Rechnung bzw. Lieferschein sowie druckt das Versandetikett. Je nach Versandeinstellungen über einen Versand Dienstleister DHL, Post etc.
Da ich die Auslandssendungen über den Kilotarif der Post abrechne, werden die Sendungen nicht direkt frankiert.
Ich benötige in dem Fall einfach nur den Ausdruck der Adresse (unfrankiert).
Kann man das so konfigurieren?
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
Gruß
Herbert
ich versuche mir gerade einen Überblick zu verschaffen in wie weit ich JTL Wawi... mit meinem Anforderungsprofil verwenden kann.
Dabei bin ich auf zwei Probleme gestoßen, für die ich keine Lösung finden konnte.
Ich habe auf Ebay und Amazon jeweils über 100000 Artikel eingestellt. Bei den meisten davon handelt es sich jedoch nur um einen Artikel, der für unsere Kunden angepasst und unter verschiedenen Bezeichnungen angeboten wird.
Über die Stückliste in den Artikeldetails kann ich das auch dementsprechend konfigurieren. Wenn ich die Artikel jedoch von Ebay bzw. Amazon importieren würde, dann hätte ich 100000 verschiedene Artikel in der Wawi.
Aus den Artikeln von Hand Stücklistenartikel zu machen ist nicht realisierbar.
Gibt es dazu evtl irgendwelche Lösungsansätze?
Ein Hauptgrund mich mit JTL zu beschäftigen ist die Lagerverwaltung. (JTL WMS)
So wie ich das verstanden habe, erstellt JTL in Anschluss an den Verpackungsvorgang die Rechnung bzw. Lieferschein sowie druckt das Versandetikett. Je nach Versandeinstellungen über einen Versand Dienstleister DHL, Post etc.
Da ich die Auslandssendungen über den Kilotarif der Post abrechne, werden die Sendungen nicht direkt frankiert.
Ich benötige in dem Fall einfach nur den Ausdruck der Adresse (unfrankiert).
Kann man das so konfigurieren?
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
Gruß
Herbert