Hallo ersteinmal,
ich versuche mich gerade in die PlugIn-API des JTL-Shop3 einzuarbeiten.
Eines vorab : das System gefällt mir richtig gut. Es bietet doch scheinbar alle Möglichkeiten, ohne dass man in Versuchung kommt, direkt im Core zumzuschmieren - denn der ist ja verschlüsselt...
Die Dokumentation ist ja leider noch nicht so richtig vollständig.
Daher kommen immer wieder Fragen auf... eine davon war, über welche Variable ich in welchem hook in den Artikeldetails auf den Artikel zugreifen kann.
Die Antwort habe ich inzwischen per Try'n'Error und endlos langen Debug-Ausgaben gefunden : $GLOBALS['AktuellerArtikel']
Nun stecke ich wieder fest. Ich möchte eine Datenbank-Tabelle für das Plugin anlegen und habe entsprechendes in der info.xml vermerkt und ein Script beigefügt.
Der Shop quittiert die Installation aber immer mit Fehler 205 Versuch eine nicht Plugintabelle anzulegen...
Wie muss eine Tabelle denn heißen, damit sie angelegt werden kann. Oder Übersehe ich was anderes? Das Script besteht nur aus einer "CREATE TABELE IF NOT EXISTS"-Anweisung...
Ich hoffe, dass gerade ein Wissensinhaber mitliest.
Vielen Dank für Eure Hilfe...
Grüße
PS: Ich entschuldige mich schonmal für evtl. dumme Fragen. Ich würde ja lieber mit Tipps und Rat im Forum vertreten sein - aber diese Verschlüsselung macht es mir leider unmöglich etwas Reverse-Engeneering zu betreiben, um mir meine Fragen selber zu beantworten.
ich versuche mich gerade in die PlugIn-API des JTL-Shop3 einzuarbeiten.
Eines vorab : das System gefällt mir richtig gut. Es bietet doch scheinbar alle Möglichkeiten, ohne dass man in Versuchung kommt, direkt im Core zumzuschmieren - denn der ist ja verschlüsselt...
Die Dokumentation ist ja leider noch nicht so richtig vollständig.
Daher kommen immer wieder Fragen auf... eine davon war, über welche Variable ich in welchem hook in den Artikeldetails auf den Artikel zugreifen kann.
Die Antwort habe ich inzwischen per Try'n'Error und endlos langen Debug-Ausgaben gefunden : $GLOBALS['AktuellerArtikel']
Nun stecke ich wieder fest. Ich möchte eine Datenbank-Tabelle für das Plugin anlegen und habe entsprechendes in der info.xml vermerkt und ein Script beigefügt.
Der Shop quittiert die Installation aber immer mit Fehler 205 Versuch eine nicht Plugintabelle anzulegen...
Wie muss eine Tabelle denn heißen, damit sie angelegt werden kann. Oder Übersehe ich was anderes? Das Script besteht nur aus einer "CREATE TABELE IF NOT EXISTS"-Anweisung...
Ich hoffe, dass gerade ein Wissensinhaber mitliest.
Vielen Dank für Eure Hilfe...
Grüße
PS: Ich entschuldige mich schonmal für evtl. dumme Fragen. Ich würde ja lieber mit Tipps und Rat im Forum vertreten sein - aber diese Verschlüsselung macht es mir leider unmöglich etwas Reverse-Engeneering zu betreiben, um mir meine Fragen selber zu beantworten.