Gelöst Picklistenvorlage / Laufwege (Platzorientiert anstatt Zeitorientiert)

Hechti

Aktives Mitglied
17. November 2016
45
6
Ich find einfach nix in den vorlagensettings. hab auch im forum gesucht und nicht wirklich was gefunden.
ich hab morgens 400 posten in der wms, die pickliste is limitiert auf 30 artikel,

wie krieg ich es hin dass er beim anlegen der pickliste nicht den ältesten Auftrag zuerst rein nimmt sondern nach meinen Lagersortiernummern agiert... gepickt und versendet wird eh alles.

unser lager besteht insg aus 8 räumen und es is sau nervig für jede pickliste alle abzulaufen. klar könnt ich das lösen indem ich für jeden raum eine eigene vorlage mache - aber da wir schon post und paket versand so trennen würde das die picklistenauswahl beim erstellen völlig unnötig überladen und dann auch endgültig zu vielen unnötig kleinen picklisten führen
Das is doch mit sicherheit ein gänges problem das ansich jeder powerseller haben müsste und der nicht nur einen lagerraum hat - Mir kommt es ansich so vor als wäre ich blind und finde nicht das häkchen dafür in der vorlagenerstellung

halp! Danke.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, aktiviere in der Picklistenvorlage "Sortenreine Pickliste", das sollte so ziemlich das erfüllen was du möchtest.

Wenn das noch nicht reicht, wird es ab Version 1.2 ein weiteres Feature geben, um die Reihenfolge der Plätze zu beeinflussen.

"Lagerplatz-Priorität", um wirklich die Plätze von vorne nach hinten durch zu gehen.
 

Hechti

Aktives Mitglied
17. November 2016
45
6
soweit ich verstanden habe heißt das dass er warengruppen trennt? also Lebensmittel/kleidung z.b.. ich habs grad aber ausprobiert auch mit dem häkchen pickt er nicht einen raum durch - genau gesagt hat es überhaupt keine auswirkung auf die resultierende pickliste

edit - nein durch den reply isses nicht gelöst (!)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hechti

Aktives Mitglied
17. November 2016
45
6
gibts vllt einen workflow den man manuell morgens machen kann der einem diese First In / First Out taktik im WMS umsortieren kann? (So als workaround?)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Erstmal zur Begrifflichkeit. Ihr wollt ja bei den Lagerplätzen vorne beginnen und nach hinten durch picken. Das hat mir FiFo erstmal nichts zu tun.

FiFo in dem Zusammenhang könnte bedeuten: Älterste Aufträge zuerst, oder auch Älteste Artikel zuerst.

Älteste Artikel ist möglich und lässt sich einfach über die Picklistenvorlagen einstellbar.
Älteste Aufträge, also echtes FiFo, wird ab Januar mit der Version 1.2 möglich sein.

Beides entspricht aber nicht eurer Anforderung. Ebendiese wird auch ab Version 1.2 unterstützt.

WICHTIG:
Auch wenn ihr bei Lagerplatz 1 beginnt zu picken, kann es ja sein, dass ein Auftrag vielleicht noch einen zweiten oder dritten Artikel benötigt, der eventuell nur sehr viel weiter hinten im Lager liegt. Man geht den Weg also trotzdem.

Die genannte Funktion "Sortenreine Pickliste" sorgt dafür, dass möglich wenige unterschiedliche Artikel auf einer Pickliste langen.

Wollte ihr Räume, Hallen, Lagerbereiche komplett trennen, könnt ihr ebendiese über die WMS-Optionen einstellen. Lagerbereiche anlegen und nur aus diesen Bereichen mit einer Pickliste picken.

Um das so machen zu können, müssen die Aufträge aber auf Vorkommissionieren umgestellt werden und die Ware aus den einzelnen Bereichen sammelt sich dann an einer zentralen Stelle in Versandboxen.
Ist der Auftrag vollständig kommissioniert, wird der Auftrag in der Box verpackt.


Mit EazyShipping ist das gewünschte Verhalten erst mit Version 1.2 im Januar möglich, über priorisierte Lagerplätze, aber auch hier gilt der gleiche Grundsatz wie oben genannt:
"Auch wenn ihr bei Lagerplatz 1 beginnt zu picken, kann es ja sein, dass ein Auftrag vielleicht noch einen zweiten oder dritten Artikel benötigt, der eventuell nur sehr viel weiter hinten im Lager liegt. Man geht den Weg also trotzdem."