Performance

igrimpe

Aktives Mitglied
5. Juli 2006
20
0
Da die Performance etwas zu wünschen übrig läßt, wenn große Artikelmengen im Shop sind, folgende Frage/Vorschlag:

Nehmen wir an, man erweitere products und products_description um ein TIMESTAMP field, welches automatisch upgedatet wird. Könnte man diesen TIMESTAMP dann nicht auch in easysales_martikel speichern um bei normalen Upgleich dann nur noch die Datensätze anzufassen, bei denen der TIMESTAMP in martikel und products oder products_description abweicht?

xtC fügt ja selbst auch Felder hinzu, nämlich wenn man neue Kundengruppen anlegt - die werden dann als Extra-Feld ebenfalls in products angelegt.
 

igrimpe

Aktives Mitglied
5. Juli 2006
20
0
Da es bei mir so lange dauerte, habe ich gedacht ihr macht einen 2-way sync, aber getArtikel liefert ja nicht die geänderten Artikel sondern nur die neuen zurück. Mein Problem liegt ganz offensichtlich woanders.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Genau. Das System ist so ausgelegt, dass aus dem Shop jeder Artikel nur ein einziges Mail nach eS importiert wird.

Andersherum wird jeder seit dem letzten Sync geänderte Artikel gesendet, dies gewährleistet die Programmlogik in eS.