AW: Online-Händler wollen Retouren kostenpflichtig machen
Ich hab mir aber sagen lassen, einige Kunden sind noch des rechnens mächtig.
Wie Du sagt, die großen kalkulieren das ein ! Entweder musst Du das dann auch, oder Deine Preise sind dann halt günstiger, denn
so einer wie Za.., die haben auch auch dermassen gepfefferte Preise, da geht meine bessere Hälfte für hier in einen anderen Schuhmarkt
vor Ort, probiert an und nimmt gleich mit.
Weiter glaub ich auch nicht, das alle großen darauf verzichten... sind nicht gerade Quelle, Otto und andere "große" eben wegen genau sowas
bis an Ihre Grenzen gestoßen (*RIP)
Bei den weiter steigenden Portokosten, die ja oftmals schon für den Hinweg subventioniert werden, wird es auch für große auf Dauer schwer das so zu halten,
Verluste können nicht bis unendlich geschrieben werden und für die sind "die Kleinen" der Dorn im Auge.
Wenn es "alle" machen, warum sollen dann die großen nicht auch sagen, anders geht es nicht mehr.
Und persönlich hab ich nie Verstanden, warum es eine 40 Euro Klausel gibt - es ist doch scheiss egal ob KönigKunde ein Teil für über oder unter 40 Euro zurückgibt. Der Aufwand, der Ausfall, die Kosten sind doch gleich und in jedem Fall liegt irgendwas zu überprüfendes, gebrauchtes und schlimmstenfalls wegwerfbares rum...