NikoBellic
Gut bekanntes Mitglied
Hallo Community,
ich habe einige Fragen zum Thema OSS Verfahren. Und dazu muss man ehrlich sagen, dass wir uns bisher 0,0 mit der Thematik beschäftigt haben, da unser Kerngeschäft in Deutschland liegt oder lag. Nun haben wir eine Mitteilung von unserem Steuerbüro erhalten und diese haben uns mitgeteit, dass wir uns schleunigst zum OSS Verfahren anmelden müssen. Seitdem versuche ich mich in die Thematik einzulesen, jedoch bin ich Grafiker und für das Layout etc. und die iT zuständig. Steuerlich hab ich leider gerade so Basic-Wissen-
Stand der Dinge ist folgender: Unser Shop hat einen Artikelumfang von sagen wir mal ca. 8000 - 9000 Artikel. Laut Google und Co. sowie diversen Anbieter müsste man jeden Artikel (auch Kindartikel) von Hand anfassen. Alleine das wäre für mich alleine nicht zu stemmen und das ist gerade die größte Problematik für uns. Gibt es hier eine Möglichkeit dies in irgendeiner Form anders zu lösen als jeden Artikel einzeln von Hand anzuklicken und zu bearbeiten? Wenn wir diese Problematik aus dem Weg geräumt bekämen, so wäre die größte Sorge erledigt.
Wir sind uns bewusst darüber, dass die Thematik OSS seit 2021 existiert, nur sagen wir auch ehrlich, dass es uns bisher nicht wichtig genug erschien, da wir - wie bereits gesagt - unseren Fokus auf Deutschland gelegt haben und die EU-Länder einfach nach und nach dazugekommen sind und mehr wurden.
Hat da jemand einen Tipp wie man die Sache jetzt so kurz vor 12 Uhr richtig angeht?
Vielen Dank
ich habe einige Fragen zum Thema OSS Verfahren. Und dazu muss man ehrlich sagen, dass wir uns bisher 0,0 mit der Thematik beschäftigt haben, da unser Kerngeschäft in Deutschland liegt oder lag. Nun haben wir eine Mitteilung von unserem Steuerbüro erhalten und diese haben uns mitgeteit, dass wir uns schleunigst zum OSS Verfahren anmelden müssen. Seitdem versuche ich mich in die Thematik einzulesen, jedoch bin ich Grafiker und für das Layout etc. und die iT zuständig. Steuerlich hab ich leider gerade so Basic-Wissen-
Stand der Dinge ist folgender: Unser Shop hat einen Artikelumfang von sagen wir mal ca. 8000 - 9000 Artikel. Laut Google und Co. sowie diversen Anbieter müsste man jeden Artikel (auch Kindartikel) von Hand anfassen. Alleine das wäre für mich alleine nicht zu stemmen und das ist gerade die größte Problematik für uns. Gibt es hier eine Möglichkeit dies in irgendeiner Form anders zu lösen als jeden Artikel einzeln von Hand anzuklicken und zu bearbeiten? Wenn wir diese Problematik aus dem Weg geräumt bekämen, so wäre die größte Sorge erledigt.
Wir sind uns bewusst darüber, dass die Thematik OSS seit 2021 existiert, nur sagen wir auch ehrlich, dass es uns bisher nicht wichtig genug erschien, da wir - wie bereits gesagt - unseren Fokus auf Deutschland gelegt haben und die EU-Länder einfach nach und nach dazugekommen sind und mehr wurden.
Hat da jemand einen Tipp wie man die Sache jetzt so kurz vor 12 Uhr richtig angeht?
Vielen Dank