Neuinstallation Sicherheit

DIN-933

Aktives Mitglied
25. September 2013
3
0
Hallo zusammen,

wir möchten JTL Wawi zu Testzwecken installieren und wenn alles läuft und alle Fragen geklärt sind einsetzen.

Ich möchte nicht das Rad neu erfinden sondern würde gerne auf bewährtes und getestetes aufbauen.

Nun zu meiner Fragen: was ist die "beste" / "richtige" Strategie bezüglich Sicherheit/Stabilität? Gerade bei ständiger Internetverbindung.

Welche Hardware ( Router/Firewall ) würdet Ihr vorschlagen?

Welche Hardware ( PC/Server ) ist ratsam? Es sollen 3-5 Arbeitsplätze enstehen.

Wie sieht es in der Praxis mit SQL Express aus und wie weit kommt man im Produktiven Einsatz damit?

Wie habt Ihr diese Fragen geklärt?

Freu mich auf Eure Vorschläge und wünsche noch einen schönen Feierabend.
 

ROPC

Aktives Mitglied
1. August 2010
13
0
Rosenheim am Inn
AW: Neuinstallation Sicherheit

Hallo ebenso

Die Client sind eher nebensächlich, ein einfacher Dualcore mit 2 GB Ram macht es leicht.
Als Server setze ich bei mir und bei den Kunden meist einen Windows Server Foundation 2008 R2 oder Server 2011 Essentials ein.
Diese haben den Vorteil 15 bzw. beim Server 2011 25 Benutzerlizenzen integriert zu haben und eine vollständige Systemsicherung.
Einen kompletten Server mit 2008 R2 Foundation Lizenz gibt es z.B. neu ab 800€.
Auf dem Server sollte nie (NIE!) produktiv als ein angemeldeter Benutzer gearbeitet werden.
Akkurat. Server gehört in den Serverschrank und das Schloss ist zu.
Wir selbst richten Sicherungen der Datenbank auf stündlich ein, einmal auf fest eingebaute Festplatten und einmal auf externe Laufwerke.
Bei dem Preis für eine interne 3 Terrabyte Festplatte heute kein Problem mehr.
SQL Server Express 2012 lässt 10GB Datenbankgröße zu, meine Kunden (Standardartikel im Onlineshop, meist 5 Bilder pro Artikel) liegen meist zwischen 2 und 5 GB.
Der SQL Server Express läuft meiner Erfahrung nach sehr Stabil.
Alle PC und der Server brauchen einen aktuellen Virenscanner. Genaugenommen sollte es einer sein der etwas kostet.
Mir ist noch kein Freeware Virenscanner untergekommen der etwas nützt. Also hier nicht sparen.

Wenn man diese Grundprinzipien beachtet sollte es keine Bösen Überraschungen geben.
Wichtig! Benutzerrechte sollten wohlbedacht gegeben werden. Es hat schon einen Sinn wenn nicht jeder alles darf.

Hoffe ein paar Fragen beantwortet zu haben

Rainer
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Neuinstallation Sicherheit

Kannst du einen guten Virenscanner für Server Betriebssysteme empfehlen?

und was meinst du genau damit am Server sollte kein Benutzer angemeldet sein? Meinst du keinen JTL Benutzer oder kein Windows Benutzer?
 

ROPC

Aktives Mitglied
1. August 2010
13
0
Rosenheim am Inn
AW: Neuinstallation Sicherheit

Es soll kein Benutzer lokal am Server angemeldet sein. Das bedeutet Niemand hat am Server mit Maus, Tastatur und Bildschirm zu sitzen und diesen als normalen PC Arbeitsplatz zu (miß)gebrauchen.
Wie gesagt, Server in den Serverschrank und Schloss zu. Das war damit gemeint.

Der günstigste Server Virenscanner ist AVG Fileserver. (39€). Verwende ich selbst.
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen