Neues kostenloses Plugin für Entwickler

Martin.S

Aktives Mitglied
5. September 2014
12
0
Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Plugin unter MIT-Lizenz veröffentlicht. Ich würde mich über Feedback freuen.
Details findet ihr in der readme.
https://github.com/mschop/jtl-query-path

Kurz zusammengefasst: Das Plugin ist eine alternative für den Hook 140 und arbeitet mit QueryPath anstatt mit phpQuery

Gruß Martin
 

x86

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2014
179
5
localhost
AW: Neues kostenloses Plugin für Entwickler

Hallo Martin.S,

ich find das Projekt klasse, mir war bislang QueryPath kein Begriff weshalb
ich mir die Videos von Matt Butcher und die Dokumentation erstmal genauer angesehen habe.
Sicherlich ist phpQuery nicht in jeder Situation das gelbe vom Ei, aber warum findest
du das queryPath für Entwickler geeigneter ist als phpQuery?

Meiner Meinung nach ist queryPath für Webprojekte oder eigene Frameworks mit Sicherheit die bessere Wahl
als phpQuery aber für was benötige ich ein komplettes Boilerplate und z.B. den Funktionsumfang Word-Dateien
zu generieren?

Vielleicht könntest du kurz aus deiner Sicht erklären, weshalb du es einsetzt.

Grüße,
Stephan
 

Martin.S

Aktives Mitglied
5. September 2014
12
0
AW: Neues kostenloses Plugin für Entwickler

Hallo Stephan,

phpQuery ist nicht nur nicht das Gelbe vom Ei. Es ist etwas, das ich mir als Entwickler nicht antun will:

-phpQuery ist schlecht dokumentiert -> Vergleiche einmal die Dokumentation von phpQuery mit der von QueryPath.
-phpQuery ist buggy -> Wir hatten schon diverse Probleme mit phpQuery.
-phpQuery ist unmaintained -> Der letzte Commit im Repository ist aus dem Jahre 2010, wenn ich mich nicht vertue. Das sind mittlerweile 5 Jahre, in denen sich diese Bibliothek nicht mehr weiter entwickelt hat. Ich persönlich möchte eine Geschäftskritische Applikation nicht mit Hilfe einer solchen Bibliothek programmieren.
-phpQuery erzeigt invalides XHTML QueryPath nicht. Ich weiß, hier im Forum wurden schon einige Workarounds vorgeschlagen. Aber ehrlich gesagt, keiner dieser Vorschläge überzeugt mich. Z.B. ist es ziemlich merwürdig Markup erst mit der einen Bibliothek zu zerstören um es anschließend mit einer Anderen zu reparieren. -.-
-QueryPath hat einen größeren Funktionsumfang (Z.B. Unterstützung für CSS3 Selektoren)

Du sagst QueryPath hätte viel Boilerplate. Nun das ist nur bedingt entscheident. Da QueryPath über Autoloading geladen wird, werden nur jene Komponenten geladen, die du benötigst. Ich wusste ehrlich gesagt nicht mal, dass man mit QueryPath Word-Dateien generieren kann ;). Gut im Endeffekt ist docx usw. eh nur gezipptes XML. Von daher logisch, dass es mit QueryPath editiert werden kann. Muss ich mir mal bei Gelegenheit anschauen.

Ich werde mal bei Gelegenheit ein paar Performance-Tests durchführen. Würde mich mal interessieren, wie sich die beiden in Punkto Geschwindigkeit schlagen.


Ich möchte gerne an dieser Stelle gerne nochmal alle Plugin-Entwickler dazu einladen, ihr Plugin auf QueryPath umzustellen. Die Umstellung sollte mit minimalem Unfang erreichbar sein und ich würde mich sehr über Feedback freuen, ob ihr es erfolgreich einsetzen konntet. Wer weiß, vielleicht entscheidet sich JTL irgendwann dafür, phpQuery durch QueryPath zu ersetzen.

@JTL: Wie gesagt, das Plugin steht unter MIT-Lizenz. Es würde mich sehr freuen, wenn ihr es im Core übernehmen würdet ;).

Grüße Martin
 

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
AW: Neues kostenloses Plugin für Entwickler

Meine Composer-Version beschwert sich, dass die URL deiner composer.json im falschen Format ist.
Ansonsten: prinzipiell keine schlechte Idee. In einem kurzen Test aber wegen des ganzen Overheads tendentiell eher langsamer als PHPQuery - zumindest wenn man nicht viele Operationen macht.
Da beide Libs soweit ich das sehe auf DOMDocument aufbauen, sollte man da jetzt auch keine großen Unterschiede erwarten - das Parsen des ganzen DOMs nimmt da oftmals den größten Teil der Zeit ein.

Zumindest für das nächste Major-Release werden wir aus Kompatibilitätsgründen in jedem Fall bei PHPQuery bleiben. Es ist jetzt nicht so, dass wir uns da nicht schon nach Alternativen umgesehen hätten.
 

Martin.S

Aktives Mitglied
5. September 2014
12
0
AW: Neues kostenloses Plugin für Entwickler

Hallo FMoche,

nun ich habe immer die neueste Composer-Version installiert und bei mir funktioniert es einwandfrei.

Bezüglich der Kompatibilität verstehe ich euren Ansatz nicht. Eine Major-Version einer Software ist doch der einzige sinnvolle Zeitpunkt, die Abhängigkeiten einer Software zu ändern. Bis die übernächste Major-Version des JTL-Shops kommt wird es ja auch noch eine ganze Weile dauern.
Auch verstehe ich nicht, von welchem Overhead du sprichst. Kannst du das ein bisschen präzisieren?

Gruß
Martin
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Verkaufskanalverwaltung neues Kaufland Konto anlegen kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 8
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4

Ähnliche Themen