NAS Raid 5 Server

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
Hallo,

ein Kumpel der sich beruflich auch mit Computern arbeitet sagt, dass man über einen NAS-Server von Zuhause aus auf der JTL-WaWi über VPN zugreifen kann.

Ich habe mal versucht mich schlau zu lesen habe aber nichts derartiges dazu gefunden, außer das es eigentlich "Nur als Datenspeicher nutzbar ist"

Nun hat er mir einen NAS Server mit 4x4TB Festplatte und 4GB Arbeitsspeicher CPU weis ich gerade nicht empfohlen, das Gerät kostet über 1000,- Euro wir brauch zwar viel Speicher da wir extrem viele Fotos haben für machen Artikel bis zu 20.

Wollte ich vor den Kauf lieber hier mal nachfragen.

Wäre schön wenn wer etwas dazu sagen könnte!!!
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: NAS Raid 5 Server

Hi,

die Wawi benötigt eine Microsoft SQL Datenbank. Die läuft meines Wissens nur auf Windows-Betriebssystemen. Die meisten NAS-Systeme laufen mit BSD, Linux oder einem anderen Unix-Derivat und sind somit nicht dafür geeignet .

Gruß,
Sebastian
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: NAS Raid 5 Server

Wenn du dir einen Fileserver/NAS hinstellen willst, kommst du um ein Windows-Server-Gerät nicht drum herum.
Für kleine Büros sollte dabei die Foundation Edition oder die Essentials-Version von Windows Server völlig ausreichend sein; entsprechende "Rechner" gibt's fertig mit Server-Lizenz und RAID-1 für ca. 1300 - 1500 Euro...
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: NAS Raid 5 Server

Eventuell meinte dein Kumpel auch nur das du die NAS als Gateway noch zusätzlich verwenden kannst.
Wir haben bei uns auch einen Server auf dem Linux läuft und dieser dient uns als VPN-Gateway (Openvpn) um auf alle Dienste im Netzwerk zuzugreifen.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.028
95
Berlin
AW: NAS Raid 5 Server

wir haben uns letztes jahr einen gebrauchten, aber getesteten server geholt. die gibt es für gutes geld beie ebay, von zum beispiel einem belgischen verkäufer, der die server vorher ausgiebig testet...
 

senileband

Gut bekanntes Mitglied
17. Februar 2011
376
19
AW: NAS Raid 5 Server

Ich selbst habe bisher zwar keinen Server. Aber wäre es nicht sinnvoll statt eines NAS einen Microserver zu kaufen?
Ich habe hier im Forum gelesen, dass viele die HP Proliant N54 Microserver einsetzen. Diese sind zwar schon etwas älter, dafür aber günstig (200€) und es gibt sicher auch schon einen Nachfolger dieser Serie. Welcher dann leistungsfähiger ist.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: NAS Raid 5 Server

Für die Datenbank selbst braucht man eigentlich nicht unbedingt viel Rechenleistung - wichtiger ist 'ne schnelle Platte [NICHT SSD] und ordentlich Arbeitsspeicher, möglichst deutlich mehr als die DB groß ist, damit die DB komplett im Speicher gehalten werden kann.