Nachträgliche Lieferantenzurodnung

mKorniK

Gut bekanntes Mitglied
17. Januar 2009
125
1
Hallo,

nutze die aktuelle Version von xt:c und die aktuelle Version von JTL als WaWi.

Ich habe alle Produkte via Excel-Datei in den JTL eingefügt und dann mit dem Webshop abgeglichen. Hat ohne Probleme funktioniert. Auch das nachträgliche einfügen der Fotos via Artikelbildimport hat super funktioniert.

Jetzt ist es jedoch so, dass ich meine Produkte von mehreren Großhändlern beziehe und bzw. gleiche Artikel von 2 oder mehr Großhändlern zu unterschiedlichen Konditionen zur Verfügung stehen.

1. Gibt eine Möglichkeit via CSV-Import diese Händler inkl. deren Preise und Aritkelnummer in JTL zu hinterlegen?

Ich habe keine Lust 5.000 Artikel einzeln anzuklicken :D

Sofern eine Möglichkeit besteht, habe ich aber noch ein Problem.
Ich habe die CSV-Dateien nicht mehr, die ich genutzt habe zur Artikeleinstellung.
Wenn ich jetzt einen Artikelexport mache, dann steht in der .txt-Datei leider die jeweilige Kategorie nicht mehr :(

2. Gibt es hier zu eine Lösung?

Der Übersicht halber, habe ich meine Frage nummeriert, damit nichts vergessen wird.

Gruß
Marcel

PS: Wir haben den gleichen Ortssitz :D
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: Nachträgliche Lieferantenzurodnung

Ein Import von Lieferanten-ArtNR. ist z.Z, noch nicht möglich, dies wird mit dem flex im/exporter erst möglich sein.
 

mKorniK

Gut bekanntes Mitglied
17. Januar 2009
125
1
AW: Nachträgliche Lieferantenzurodnung

Hallo,
vielen Dank für die Auskunft!

Wann wird dieses Tool erscheinen?
 

kcshop

Aktives Mitglied
5. November 2008
99
0
Zug / Schweiz
AW: Nachträgliche Lieferantenzurodnung

Normalerweise werden keine Termine bekannt gegeben. Jedoch sollte dies noch in diesem Jahr stattfinden.

Mehr weiss ich leider auch nicht :mad:

Gruss,
Stephan
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
nachträgliche Änderung der URL Einrichtung JTL-Shop5 0

Ähnliche Themen