Nachträglich Verzeichnisschutz!

th-pressbacke

Aktives Mitglied
13. September 2007
20
0
Hallo zusammen,

ich möchte dass mein Shop erstmal nicht für jeden ersichtlich ist. Also das man sich erst einmal Authenifizieren muss bevor man zu dem Shop gelangt. Als Provider habe ich hosteurope dort kann man relativ einfach einen Verzeichnis Schutz einrichten http://www.hosteurope.de/index.php?func=dispCats&cid=9&pid=90&menu=1
alternativ könnte man auch selber eine htaccess erstellen.

Allerdings fehlt mir das Verständnis wie ich das konkret mit dem Connector löse.
Das Verzeichnis www.xyz.de/304SP2.1_release_full/304SP2.1_release/xtcommerce/ möchte ich schützen. Allerdings bringt mir dann eine Pfad Änderung im Connector nicht wirklich etwas, ich muss doch irgendwo dem Connector die Zugangsdaten mitteilen damit er einen Shopabgleich im geschützten Bereich durchführen kann.

Wäre Super nett wenn mir jemand erklären könnte wie das bewerkstelligen kann!

Schöne Grüße

Patrick
 

th-pressbacke

Aktives Mitglied
13. September 2007
20
0
Habe es mehr schlecht als recht gelöst und es funktioniert. Jetzt kann niemand mehr ohne Zugangsdaten den Shop "betrachten" weil bei jedem Aufruf die index.php benötigt wird und diese jetzt geschützt ist. Und zwar mit einem .htaccess "Flicken" ... von einem wirklichen Schutz kann man zwar nicht sprechen, aber ich denke es erfüllt seinen Zweck. Wenn es jemand interessieren sollte, hier der Code:


Code:
<Files index.php>
AuthName "Login-In"
AuthType Basic
AuthUserFile /pfadBLUB_BLUB/xtcommerce/.htpasswd
require valid-user
</Files>


Gruß

Patrick
 

marcels

Aktives Mitglied
23. März 2009
1
0
AW: Nachträglich Verzeichnisschutz!

Hallo allerseits!

Hi,

also mit Verzeichnisschutz kann die Wawi nicht zusammenarbeiten. Der Connector muss immer von aussen erreichbar sein.

Trifft diese Aussage noch zu oder hat sich da inziwchen etwas getan? Ich habe xt-commerce 3.04SP2.1 bei Hosteurope und habe das admin-Verzeichnis mit einem Verzeichnisschutz versehen (nicht .htaccess).

Notfalls würde ich den Hosteurope-Verzeichnisschutz auch durch einen .htaccess-Verzeichnisschutz ersetzen. Hilft die "Installationsanleitung bei .htaccess geschützen Adminbereich (OSC)" (JTL-Wawi Connector - kostenlose Schnittstelle zu osCommerce, xt:Commerce, Zen Cart und VirtueMart) auch bei xt-commerce?

Vielen Dank im Voraus!
Marcel