Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen?

JBeer

Aktives Mitglied
12. August 2021
3
0
Hallo zusammen,


wir benötigen dringend eure Einschätzung zu einer sehr kritischen Situation.


Ausgangslage:


  • Gestern (11.11.2025, ca. 13 Uhr) haben wir unseren JTL-Shop auf die aktuellste Version aktualisiert.
  • Vor dem Update gab es bereits Probleme mit SEO-Links, Google-Anbindung etc. – der Shop war insgesamt etwas „verwachsen“ und unübersichtlich.
  • Nach dem Update lief zunächst alles normal, Bestellungen kamen wie gewohnt rein.

Problem:


  • Ab dem frühen Abend war plötzlich die komplette Shop-Datenbank leer — laut PHPMyAdmin existieren keine Tabellen mehr, wirklich komplett leer.
  • In der JTL-Wawi sind glücklicherweise noch sämtliche Daten vorhanden.

Jetzt die große Frage:
Welcher Weg ist jetzt am sinnvollsten und effizientesten, um wieder sauber und strukturiert arbeiten zu können?


  1. Shop komplett neu aufsetzen
    → frische Installation, neue Basis, dann Daten erneut aus der Wawi einspielen?
  2. Rollback auf die Version vor dem Update
    → falls Backup vorhanden, zurück auf den Zustand vor dem Update.
  3. Restore auf ein älteres Backup (z. B. Wochen/Monate zurück)
    → um evtl. alte „Baustellen“ loszuwerden, falls sinnvoll.

Ziel ist es, wieder auf eine stabile, performante und übersichtliche Basis zu kommen, ohne unnötigen Mehraufwand zu verursachen.


Was empfiehlt ihr aus Erfahrung?
Neu aufsetzen? Restore? Rollback?


Danke euch schon jetzt für jede Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Beer
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.612
323
Da vor dem eigentlichen Datenbankupdate durch den Updater des Backends hoffentlich auch ein Backup erstellt wurde, kann man das ja bedenkenlos einspielen. Eine Neuinstallation hätte zur Folge, dass auch ein neuer Blowfishkey erzeugt wird und somit die alten Kundendatensätze nicht mehr entschlüsselt werden können. Die Kunden bekommen dann im Frontend nur noch kryptische Texte anstatt ihrer Daten angezeigt.
Bevor hier aber irgendwas gemacht wird, sollte dringend die Ursache für die geleerten Tabellen eruiert werden. Im Falle eines kompromitierten Systems läufst Du ansonsten Gefahr, dass das gleiche erneut passiert. Weil die Datenbank leert von selbst keine Tabellen, hier muss also irgendjemand für verantwortlich sein.
 

JBeer

Aktives Mitglied
12. August 2021
3
0
Danke dir für die Rückmeldung!


Wir würden das Backup sehr gern einspielen – das Problem ist, dass wir aktuell nicht nachvollziehen können, WIE oder WARUM die Tabellen gelöscht wurden. Uns ist bewusst, dass sich Tabellen nicht „einfach so von selbst“ leeren, aber wir wissen nicht, an welcher Stelle wir die Ursache prüfen können.


„Bevor hier aber irgendwas gemacht wird, sollte dringend die Ursache für die geleerten Tabellen eruiert werden.“

Genau das ist unser Problem:
Wo können wir nachsehen, was passiert ist?
Gibt es Logfiles im Shop / im Updater / auf dem Server (z. B. MySQL-Logs), die anzeigen, wer oder was die Tabellen gelöscht hat?


Wir kennen uns mit der Serverstruktur nicht tief genug aus, um zu wissen:


  • Wo finde ich MySQL-/MariaDB-Logs?
  • Gibt es im JTL-Shop oder Updater detaillierte Logs über Datenbankoperationen?
  • Kann man irgendwo sehen, ob es ein externes Ereignis oder ein interner Prozess war?

Fakten zum Ablauf:


  • Shop-Update am 11.11. (ca. 13 Uhr)
  • Nachmittags noch Bestellungen erhalten
  • Am frühen Abend waren alle Tabellen in der Datenbank weg (komplett leer)
  • In der Wawi ist weiterhin alles vorhanden

Zusatzfrage zum Blowfish-Key / Kundendaten:


Ich dachte immer, dass die Kundendaten in der Wawi gespeichert werden und nicht im Shop — wieso würden dann im Frontend „kryptische Zeichen“ angezeigt?
→ Welche Daten genau wären betroffen, die der Shop entschlüsseln muss? (Passwörter? Session-Daten? Kundenadressen?)


Wäre folgender Ansatz denkbar:


  • Backup einspielen,
  • den Blowfish-Key sichern,
  • Shop komplett neu aufsetzen,
  • und den gleichen Key wieder einspielen,

… um zu verhindern, dass diese „kryptischen Zeichen“ entstehen?


Oder funktioniert das so nicht?


Wir wollen auf jeden Fall vermeiden, dass wir das Backup einspielen und dann wieder alles verschwindet — darum möchten wir erst verstehen, was das verursacht hat.


Wenn jemand Hinweise hat:


  • wo genau die Logs liegen,
  • wie man die Ursache eingrenzt,
  • oder wie man sauber neu aufsetzt ohne Datenverlust,

… wären wir extrem dankbar.


Vielen Dank euch vorab für eure Hilfe! 🙏
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.969
2.263
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ein Update bzw. auch der Shop selbst, killt keine Datenbank, ist aus meiner Sicht unmöglich.
Mein erster Weg wäre, den Hoster anzuschreiben, wenn du nicht sicher bist ob irgendwo ein aktuelles Backup liegt.

Wenn der Shop anfangs, nach dem Update noch ging, dann muss das etwas anderes sein.
Vor dem Update gab es bereits Probleme mit SEO-Links, Google-Anbindung etc. – der Shop war insgesamt etwas „verwachsen“ und unübersichtlich.
An diesem Punkt hätte ich schon einen SP oder JTL mit ins Boot geholt.

Hol dir einen SP, der dich bei deinem Problem unterstützt.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.612
323
Zusatzfrage zum Blowfish-Key / Kundendaten:


Ich dachte immer, dass die Kundendaten in der Wawi gespeichert werden und nicht im Shop — wieso würden dann im Frontend „kryptische Zeichen“ angezeigt?
→ Welche Daten genau wären betroffen, die der Shop entschlüsseln muss? (Passwörter? Session-Daten? Kundenadressen?)
Die Registrierung der Kunden erfolgt grundsätzlich über den Shop. Die Daten selbst werden sensible Angaben wie Passwort, Nachname, Firma und Straße NICHT im Klartext gespeichert. Erst beim Abgleichen mit der WAWI werden diese Daten dann abgerufen und zusätzlich in der DB der WAWI gespeichert, dort ausnahmslos im Klartext. Das heißt, sollte der Blowfishkey nicht mehr mit dem übereinstimmen, womit der Datensatz des Kunden eingansg verschlüsselt wurde, kann nach einem Login dieser nicht mehr vollständig entschlüsselt werden und würde dann die betreffenden Angaben eben kryptisch anzeigen.
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
564
62
  • Vor dem Update gab es bereits Probleme mit SEO-Links, Google-Anbindung etc. – der Shop war insgesamt etwas „verwachsen“ und unübersichtlich.

Mit einem "verwachsen" oder "veraltet" fängt es an und geht über "alles neu aufgesetzt" weiter und dann ist das Ranking weg, auch bezahlte Kundschaft über Ads kommt nicht mehr so wie man es kennt....

Selbst wenn dein Datenbank-Backup 6 Monate alt ist sollte lieber das eingespielt werden als etwas "neu" aufzusetzen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update crasht Backend, child läuft nicht Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte nach Update Fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu URL Weiterleitungen / SEO URLs nach Umzug User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 2
Nach Auftragsabschluss falsche Artikelbestände im Shop JTL-Wawi 1.9 0
Bug in Version 1.11.2 – Alle Drucker-Einstellungen gehen nach Neustart verloren JTL-Wawi 1.11 7
Packplatzwaage geht nur einmalig nach Zuweisung JTL-Wawi 1.11 10
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu alte blogbilder nach wechsel immer noch sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Rechnungsvorlage nach Zahlarten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gesamtguthaben wird nach speichern höher angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen