Multikasse, was heisst das?

KlaDiMu

Aktives Mitglied
10. März 2010
4
0
Hallo,

ich habe folgende Konstellation:
Ich habe zwei Ladengeschäfte, deren Rechner beide auf einen MSSQL-Server verbunden sind.

Nun habe ich folgende Lösungensmöglichkeiten ausgedacht, da ich nicht verstehe wie ich Multikasse zu interpretieren habe.

Meine jetztige Konfiguration ist, das ich für Laden1 einen JTL-WAWI Mandanten angelegt habe und für Laden2 ebenfalls einen Mandanten!

Das habe ich so gewählt, da die Lagerortimplementierung mehr als unpraktikabel ist, da man jedes einzelne Teil eintragen muss (auch bei Artikeln ohne Seriennummern), anstatt zu sagen von Teil 1 habe ich 20 Stk in Laden1 und 15 in Laden2?!?!

Nun gut, nun kommt die Multikasse ins Spiel, wie und was darf ich mir darunter vorstellen und wie konfiguriere ich, das Die Kasse1 im Laden1 ist und Kasse2 in Laden2.

Es heisst Multikassenfähig pro Mandant?!?!?!?

Wie würdet Ihr die Konfiguration einrichten um folgende Möglichkeiten zu bekommen?:
1. Getrennte Bonnummern pro Kasse
2. Lagerbestände beider Läden komfortabel managebar!
3. Verkaufsstatistiken pro Ladengeschäft

Danke für Eure Hilfe
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Multikasse, was heisst das?

Nun habe ich folgende Lösungensmöglichkeiten ausgedacht, da ich nicht verstehe wie ich Multikasse zu interpretieren habe.
Die Multikasse in LS-POS bedeutet, dass innerhalb eines Mandanten mehrere Kasseninstanzen installiert werden können.
Dies bietet sich an, wenn z.B. zwei Kassen in einem Laden betrieben werden.

Meine jetztige Konfiguration ist, das ich für Laden1 einen JTL-WAWI Mandanten angelegt habe und für Laden2 ebenfalls einen Mandanten!
Für diesen Fall braucht es keine Multikasseninstallation, da jeder Mandant seine eigene Kasse hat.

Das habe ich so gewählt, da die Lagerortimplementierung mehr als unpraktikabel ist, da man jedes einzelne Teil eintragen muss (auch bei Artikeln ohne Seriennummern), anstatt zu sagen von Teil 1 habe ich 20 Stk in Laden1 und 15 in Laden2?!?!
Stichwort: Ameise.

Nun gut, nun kommt die Multikasse ins Spiel, wie und was darf ich mir darunter vorstellen und wie konfiguriere ich, das Die Kasse1 im Laden1 ist und Kasse2 in Laden2.
Es heisst Multikassenfähig pro Mandant?!?!?!?
In den vorliegenden Fall (zwei Läden mit getrennten Verlaufsdaten) braucht es keine Multikasse. In jedem Mandanten wird ganz normal eine Kasse installiert, fertig.

Wie würdet Ihr die Konfiguration einrichten um folgende Möglichkeiten zu bekommen?:
1. Getrennte Bonnummern pro Kasse
2. Lagerbestände beider Läden komfortabel managebar!
3. Verkaufsstatistiken pro Ladengeschäft
1 und 3 sind bei getrennten Mandanten direkt verfügbar.
Zu 2 bitte mal einen Blick auf die Ameise werfen.
 

KlaDiMu

Aktives Mitglied
10. März 2010
4
0
AW: Multikasse, was heisst das?

Vielen Dank erst einmal, für die schnelle Antwort!

Ich habe scheinbar meine Fragen nicht richtig formuliert.

Ich würde gerne lediglich einen Mandanten einrichten um eine doppelte Artikelpflege zu umgehen, ob mit oder ohne Ameise. Ich habe nur zwei Mandanten eingerichtet, da es mir nicht ersichtlich war, wie ich es hätte sonst lösen sollen?!?!

Ist es möglich mit einem Mandanten, die Artikel pro Lager zu verkaufen und diese ohne Seriennummern einzupflegen. Also mit dem Wareneingangsassi, wo ich sagen kann in Lagerort Laden_2 habe ich einen Wareneingang von diesem Artikel mit der Menge 15 Stk. Und zwar aus dem Frontend, nicht über die Ameise?

Weiterhin, die Frage ob sich Umsätze pro Kasse berichten lassen?

Viele Grüße KD
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Multikasse, was heisst das?

Ich würde gerne lediglich einen Mandanten einrichten um eine doppelte Artikelpflege zu umgehen, ob mit oder ohne Ameise. Ich habe nur zwei Mandanten eingerichtet, da es mir nicht ersichtlich war, wie ich es hätte sonst lösen sollen?!?!

Ist es möglich mit einem Mandanten, die Artikel pro Lager zu verkaufen und diese ohne Seriennummern einzupflegen. Also mit dem Wareneingangsassi, wo ich sagen kann in Lagerort Laden_2 habe ich einen Wareneingang von diesem Artikel mit der Menge 15 Stk. Und zwar aus dem Frontend, nicht über die Ameise?
Die Pflege des Artikelstamms hat nichts direkt mit LS-POS zu tun.
Hier sollte in einem der Wawi-Foren nachgefragt werden.

Weiterhin, die Frage ob sich Umsätze pro Kasse berichten lassen?
Ja, für jede Kasse wird ein eigener Kassenbericht erstellt.