MRP-Racing.de - Spezialteile für Schaltroller Vespa & Lambretta

MRP-Racing.de

Aktives Mitglied
19. Oktober 2011
23
8
Hallo,

mein Shop, den es schon einige Zeit mit XTC gab, läuft nun seit einigen Monaten erfolgreich mit JTL Shop3.
Ich konstruiere, produziere und vertreibe Motosportteile und sonstiges Zubehör für alte Schaltroller aus Blech der Marken Vespa und Lambretta.

Nun wirds ja Zeit das ganze hier mal vorzustellen. Gerne nehme ich natürlich auch den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag entgegen.

www.mrp-racing.de

http://www.mrp-racing.de/bilder/intern/shoplogo/jtlshoplogo.png

Gruß
Basti
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Zillis-Web

Guest
AW: MRP-Racing.de - Spezialteile für Schaltroller Vespa & Lambretta

Wenn Du nun hier Tips haben willst und deinen Link veröffentlichst, hast Du hoffentlich deine AGB durch jemanden abnicken lassen, der davon was versteht.
Da sind ein paar Sachen drin die ganz stark Abmahngefährdet sind durch einen Mitwerber, da solltest Du ganz schnell mal jemanden dran setzen.

Nur mal 2 Sachen:
Bei Verkauf an Endkunden ist der Gefahrenübergang mit der Übergabe an den Kunden und nicht eine Sekunde vorher! Was bei Dir drin steht gilt für B2B-Verkauf.
Der Kunde darf die Ware testen und wenn es dazu notwendig ist, dass er das erworbene Teil am Gerät montieren muss hat er nach dem Funktionstest immer noch das Recht wieder zurückzugeben und wenn es noch so ölverschmiert ist.
Der Kunde darf die Sendung zurücksenden wie immer er will, auch unfrei, wenn Du diese Sendung nicht annimmst ist das dein Problem, nicht die deines Kunden! Du kannst den Kunden höflich darauf hinweisen, dass er die Sendung frankieren möchte und im Nachgang die Versandkosten wieder bekommt oder im Vorfeld einen bezahlten Paketschein hinsenden damit dem Kunden keine Kosten entstehen, aber alles andere ist gegen gesetzliche Bestimmungen und damit wirkungslos.

Dadurch, dass Du die Regelung für Versandkosten ganz aus dem Widerruf/Rückgaberecht ausklammerst nimmst Du auch Sendungen unter 40,00 Eur-Warenwert auf Deine Kosten zurück? Wäre in dem Falle jedenfalls so.

Nicht böse sein, aber Du wolltest Tips haben zur Verbesserung, meine Angaben sind aber auch keine rechtverbindliche Auskunft, die musst Du dir bei dem Anwalt deines Vertrauen holen (oder Janolaw-Plugin).

Zur Seite selbst, ist halt Standard, was soll man dazu sagen? Eine Sache vielleicht noch, warum zwei mal Warenkorb, traust Du dem einen im Header nicht?
 

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
587
4
Buchholz
AW: MRP-Racing.de - Spezialteile für Schaltroller Vespa & Lambretta

Wenn Du nun hier Tips haben willst und deinen Link veröffentlichst, hast Du hoffentlich deine AGB durch jemanden abnicken lassen, der davon was versteht.
Da sind ein paar Sachen drin die ganz stark Abmahngefährdet sind durch einen Mitwerber, da solltest Du ganz schnell mal jemanden dran setzen.

Nur mal 2 Sachen:
Bei Verkauf an Endkunden ist der Gefahrenübergang mit der Übergabe an den Kunden und nicht eine Sekunde vorher! Was bei Dir drin steht gilt für B2B-Verkauf.
Der Kunde darf die Ware testen und wenn es dazu notwendig ist, dass er das erworbene Teil am Gerät montieren muss hat er nach dem Funktionstest immer noch das Recht wieder zurückzugeben und wenn es noch so ölverschmiert ist.
Der Kunde darf die Sendung zurücksenden wie immer er will, auch unfrei, wenn Du diese Sendung nicht annimmst ist das dein Problem, nicht die deines Kunden! Du kannst den Kunden höflich darauf hinweisen, dass er die Sendung frankieren möchte und im Nachgang die Versandkosten wieder bekommt oder im Vorfeld einen bezahlten Paketschein hinsenden damit dem Kunden keine Kosten entstehen, aber alles andere ist gegen gesetzliche Bestimmungen und damit wirkungslos.

Dadurch, dass Du die Regelung für Versandkosten ganz aus dem Widerruf/Rückgaberecht ausklammerst nimmst Du auch Sendungen unter 40,00 Eur-Warenwert auf Deine Kosten zurück? Wäre in dem Falle jedenfalls so.

Nicht böse sein, aber Du wolltest Tips haben zur Verbesserung, meine Angaben sind aber auch keine rechtverbindliche Auskunft, die musst Du dir bei dem Anwalt deines Vertrauen holen (oder Janolaw-Plugin).

Zur Seite selbst, ist halt Standard, was soll man dazu sagen? Eine Sache vielleicht noch, warum zwei mal Warenkorb, traust Du dem einen im Header nicht?

Morgens schon Temperatur?

By the way - könntest bei Diana dann gleich mal die Datenschutzerklärung bzgl. Google Analytics nachziehen, bevor es bei euch auch noch einschlägt. duck und wech.....
 

Zillis-Web

Guest
AW: MRP-Racing.de - Spezialteile für Schaltroller Vespa & Lambretta

da war noch was, Danke für den Anstoss.