Hallo,
wir haben einen Webshopauftrag als bezahlt per ELV (Moneybookers) bekommen.
Ware wurde versandt, aber auf unserem MB Konto kein Eingang.
MB behauptet, sie hätten die Bezahlung abgelehnt.
Auf die Frage, wie ich dann den Auftrag erhalten haben könnte gibt es keine Antwort.
Es war wohl ein technisches Problem, das mittlerweile behoben ist.
Das Interessante ist das Verhalten von MB.
Auf meine Forderung, den Schaden (unter 100€) ersetzt zu bekommen folgen nur ziemlich geistlose, aus Textbausteinen zusammengesetzte Mails, die auf meine Forderung nicht eingehen.
Ich hatte den Kunden parallel dazu angeschrieben und trotz der negativen Auskunft von MB sofort eine Überweisung bekommen.
Glück gehabt - aber ich denke über eine Alternative zu MB nach.
Was ist ein Zahlungsdienstleister wert, der nur gut ist im einkassieren seiner Provision, sich bei Schwierigkeiten aber hinter dem Ärmelkanal verschanzt?
wir haben einen Webshopauftrag als bezahlt per ELV (Moneybookers) bekommen.
Ware wurde versandt, aber auf unserem MB Konto kein Eingang.
MB behauptet, sie hätten die Bezahlung abgelehnt.
Auf die Frage, wie ich dann den Auftrag erhalten haben könnte gibt es keine Antwort.
Es war wohl ein technisches Problem, das mittlerweile behoben ist.
Das Interessante ist das Verhalten von MB.
Auf meine Forderung, den Schaden (unter 100€) ersetzt zu bekommen folgen nur ziemlich geistlose, aus Textbausteinen zusammengesetzte Mails, die auf meine Forderung nicht eingehen.
Ich hatte den Kunden parallel dazu angeschrieben und trotz der negativen Auskunft von MB sofort eine Überweisung bekommen.
Glück gehabt - aber ich denke über eine Alternative zu MB nach.
Was ist ein Zahlungsdienstleister wert, der nur gut ist im einkassieren seiner Provision, sich bei Schwierigkeiten aber hinter dem Ärmelkanal verschanzt?