Gelöst Mobil App hängt/stürzt ab beim Einlagern

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
595
49
Hallo,

wir verwenden die Wawi 1.1.4.14 mit Android und nVidia Shield.
Das picken und Boxen verpacken funktioniert in der Regel problemlos, so das wir ein WLAN Problem ausschließen können.
Allerdings hängt die App gerne beim Einlagern, dies kommt mal nach 2-3 Einlagervorgängen oder nach sehr vielen Vorgängen.
Eine Theorie ist, dass das Problem vor allem Auftritt, wenn ein Kollege den Wareneingang parallel macht und daher die Liste ständig aktualisiert wird. Wir werden das heute testen, indem wir die beiden Vorgänge nacheinander machen.

Gruß
webstar
 

Ven

Aktives Mitglied
31. August 2016
35
3
Grüße,

wir hatten zu Anfangs auch Probleme mit der Performance und dachten zuerst, dass es am WLAN liegen könnte. Bei uns war das Problem schlussendlich, dass der ursprüngliche Errichter von Datenbank und JTL Wawi/ WMS die Empfehlungen von JTL nicht ernst genommen hat und alle zur Datenbank gehörigen Dateien (mdf, ldf, tempdb) einfach auf 1 Festplatte gelegt hat. Nachdem wir die Dateien ordentlich aufgeteilt haben läuft die Mobile App endlich richtig. Womöglich hat ja bei euch auch niemand darauf geachtet :)

VG Philipp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
595
49
Die Vermutung war nicht korrekt, es hängt auch wenn kein Wareneingang gemacht wird.

@philipp
Danke für den Einwand. Dies wurde tatsächlich noch nicht gemacht. Allerdings warum sollte nur das Einlagern hängen? Wir arbeiten mit 5 Wawi-Clienten gleichzeitig, haben 3 WMS-Rechner zum verpacken und 3 Mobile WMS-Tablets und nur beim Einlagern Probleme.
 

Ven

Aktives Mitglied
31. August 2016
35
3
Tja das kann ich dir auch nicht genau sagen, aber wenn das Einlagern sehr fordernd bei Lese- oder Schreibzugriffen ist und einen hohen Durchsatz bzw. kurze Zugriffszeiten verlangt, andere Vorgänge aber auch den Zugriff brauchen, dann kann sich das durchaus bemerkbar machen. Du kannst ja auch mal im Ressourcenmonitor die Datenträgeraktivität beobachten, die Tempdb und die eazybusiness.mdf wirst du dort meist weit oben finden. Daher macht die Verteilung der Datenströme auf einzelne physische Platten schon Sinn. Ich sag mal so, das Aufteilen von Tempdb und eazybusiness macht ja auch im Nachhinein nicht viel Aufwand, von daher könnte es ja einen Versuch Wert sein.

Vielleicht meldet sich ja auch noch ein Servicepartner der einen anderen Tipp hat :)

VG Philipp
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Welche App-Version habt auf dem Tablet installiert und welche Android-Version ist installiert?

Die Probleme betreffen aktuell Umlagerung, Nachschub, Wareneingang und Einlagerung.

Könnt ihr das ebenfalls auf diese vier Punkte konkretisieren?
Dann kommen wir mindestens so laaaaangsam einem Muster näher. :)

Das hilft uns enorm. Auch der Tipp von Ven ist goldwert.
Wenn man das nötige technische Wissen hat, um diese Blog-Tipps umzusetzen und wenn es im Anschluss schneller ist, wäre das ziemlich genial als Feedback zu bekommen.


Siehe dazu auch:
https://blog.jtl-software.de/optimale-einrichtung-der-sql-datenbank/
https://blog.jtl-software.de/tipps-zur-sql-server-wartung-teil-1/
https://blog.jtl-software.de/sql-server-wartung-teil-2/

Egal, ob man es nun für Mobile App oder generell angeht, die Anpassung bringt auf jeden Fall Performance, auch für alle anderen Prozesse und Masken und Listen in JTL-Wawi.

Zwei Tipps noch:
- Android System- Cache komplett leeren. (Bsp.-Anleitung: https://www.androidpit.de/nexus-6-cache-leeren)
- JTL-Wawi Datenbankverwaltung > Performanceverbesserung für den Mandanten durchlaufen lassen
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Mit JTL-Wawi 1.2 hat sich an den Prozeduren unter der Haube, also z. B. für die Bestandsbuchung in den bemängelten Prozessen, ziemlich viel verändert.

Das Problem wird sich dann eventuell von selbst lösen. Für Version 1.1 sind vorerst keine weiteren Updates geplant.
 

Ähnliche Themen