Migration Warenbestand ...780 --> ...834

pikantum

Guest
Ich hab soeben ein Testupdate von ...780 --> ...834 gemacht und war erstaunt über das Fenster "Migration Warenbestand". :)
Nachdem die Migration abgeschlossen war, offenbart sich allerdings ein
chaotischer Warenbestand: fast garnichts entspricht dem Bestand der Vorversion. O.O

Artikel die auf 0-Bestand waren, haben auf einmal 7 Posten und Artikel wo wir noch 5kg hatten, haben sich auf 125kg vermehrt. Schön, aber nicht wahr. , )
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.786
6
Greifswald
AW: Migration Warenbestand ...780 --> ...834

Eigentlich werden die vorh. Bestände nur ins Standardlager verschoben. Arbeitest du mit VpE's. Die wurden entfernt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Migration Warenbestand ...780 --> ...834

Hast du Aufträge ohne Versanddatum migriert ? Überhaupt mal die Aufträge die übernommen wurden kontrolliert ? Ich musste einiges in der alten WAWI korrigieren ...
 

pikantum

Guest
AW: Migration Warenbestand ...780 --> ...834

Hast du Aufträge ohne Versanddatum migriert ? Überhaupt mal die Aufträge die übernommen wurden kontrolliert ? Ich musste einiges in der alten WAWI korrigieren ...

Ja, jede Menge. Alle Baraufträge mit Abholung haben z. B. kein Versanddatum. Sollten die vor dem Update alle ein Versanddatum bekommen? Was hast du denn noch korrigiert?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Migration Warenbestand ...780 --> ...834

1) Ja, das war der Stand der Dinge, nun gibt es eine Möglichkeit dies auch in der Beta zu tun, da es mich nicht mehr betrifft habe ich mir aber nicht gemerkt wo und wie. Das Versanddatum in der alten ist der Lieferschein in der neuen WAWI, kein Versand, kein Lieferschein, Lager/Reservierung stimmt ggf. nicht. Nun bucht der Lieferschein nicht mehr die Rechnung. Ich würde es aber trotzdem in der alten erledigen, dann die neue zurücksetzen auf die alte WAWI-Version und dann neu migrieren, geht vermutlich sicherer und schneller.
2) Bei mir liegt es schon mind. 2 Monate zurück und was erledigt ist habe ich mir nicht notiert, leider. Ich habe anderes mit der Stückliste das noch nicht so TippTopp ist und so lange das nicht erledigt ist teste ich nicht mehr großartig: Bestellvorschlag (mit Stücklisten) funktioniert bei mit nicht brauchbar. Ohne Bestellvorschlag macht die Einkaufsliste nicht viel Sinn und beide zusammen sind schon super, sollte viel Info und auch Arbeitserleichterung bringen.
3) Falls du es nicht mitbekommen hast, man kann das Lager nun auch exportieren und dann mit der Ameise importieren inkl. Charge und MHD (von mir nicht getestet), das werde ich für die Pseudo-Daten verwenden, da ich keine Zeit habe auch noch eine Inventur mit der Umstellung zu machen. Ich mache das lieber fließend mit den Wareneingängen.
4) Ich habe immer noch Aufträge die in der neuen Auftragsansicht nicht erscheinen in der alten Ansicht (in der Beta) aber da sind, warum weiß ich allerdings noch nicht. Artikel, Angebot, Auftrag, Rechnung sind noch im alten Stil programmiert, Versand ist neue Technologie, daher hat es JTL nicht leicht, weil es unterschiedliche Module sind die ggf. das gleiche tun soll(t)en.
5) Ich als 1-Mann Bude stoße derzeit zeitmäßig an die Grenzen um weiterhin jedesmal einen echten Beta-Test zu machen. Ein Rekordmonat jagt den anderen, 7 Tage Woche.
6) In Summe ist die neue WAWI voll der Hammer und wird viel bringen, daher will ich auch umstellen wenn sie fertig ist und ich alles soweit abgeschlossen habe. Nun auch noch mit Eingangsrechnungen für die Bereinigung der EPs die dann berechnet werden mit History, damit man auch die Marge im Griff hat, inkl. Nebenkosten/Pauschalkosten, Versand, Rabatten, etc. die auf den EP umgelegt werden.

Glück auf ! :)
 

pikantum

Guest
AW: Migration Warenbestand ...780 --> ...834

Moin Michael, lieben Dank für deine Ausführungen! Hier brennt im Moment für unsere Verhältnisse auch die Hütte und deshalb wird der Wechsel noch ein bischen dauern (never change....) ; )

Gibt es von JTL eigentlich eine todo-Liste, die man vor dem Update beachten sollte? Ich hab da noch nichts gefunden.
Gerade die Warenbestandproblematik mit den nicht versendeten Aufträgen könnte man ja geschmeidig vorher erledigen....wenn man es weiss.
 

Nento

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2008
1.820
1
AW: Migration Warenbestand ...780 --> ...834

Ja Danke für den Hinweis Michael :)
Werde ich bei der Umstellung berücksichtigen.

Und mir geht es wie Dir nur bei mir sind es die Konfigurationsartikel die nicht so richtig wollen wie Sie sollen.
Aber wird schon denke ich, noch ist es ja offen im Forum und nicht verschoben worden.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Migration Warenbestand ...780 --> ...834

1) Das Thema To-Do habe ich schon gebracht, aber da kam nicht wirklich etwas. Ich denke es wäre auch schwer, denn je nach Sortiment und Arbeitsweise (auch in der Vergangenheit) werden auch unterschiedliche Problematiken zu bewältigen sein. Es sind so viele neue Sachen dabei, da hat JTL nur wenig Zeit sich darüber auch noch Gedanken zu machen. Es gibt Information im Wiki, Video und neu auch als Webinar das es öfters geben wird (wurde mal gesagt).

2) Versanddatum, tja, wenn man sauber gearbeitet hätte, dann gäbe es das Problem nicht - und das mag auch für andere Sachen gelten um die sich JTL nicht wirklich kümmern kann, außer es ist etwas das eben häufig bei Kunden auftritt. So gibt es, wie erwähnt, eine Lösung für das Versanddatum-Problem.

3) Wenn man Artikel recycelt (hat) und ggf. die gleiche Nummer für ein Nachfolgeprodukt verwendet hat mit anderen Preisen oder gar Einheiten dann stimmt natürlich auch die Statistik nicht. Lösung kann es dafür natürlich keine geben. Vorher fiel es gar nicht auf. Mit der Statistik im Beta-Test herumspielen, sich Werte von Artikeln, Gruppen und auch Kunden anzusehen ist sicherlich kein Schaden um ein paar unsaubere Sachen in der Vergangenheit zu finden. Gerade die "Top" Auswertungen sind die ersten die ich angesehen habe.
Die neue Wawi bringt viel mehr an Information, eine bessere Sicht auf die eigene Firma. Die neue WAWI ist nicht nur ein Werkzeug für´s Lager und zum Papiere drucken, sondern auch eine echte Informationsquelle.

In Summe, es ist Beta, die dient dazu um Fehler zu finden und zu melden oder um Krücken zu finden und zu verbessern. Manche wagen den Echteinsatz, das könnte ich nicht machen, aber ich freue mich schon auf die Umstellung und all die Information die ab da gesammelt wird, neben den neuen Möglichkeiten im Versand, Bestellvorschlag, Einkaufsliste, CHG/MHD, also echt GEIL ! :)
 

dikrawi

Aktives Mitglied
8. Oktober 2011
10
6
AW: Migration Warenbestand ...780 --> ...834

Danke Michael, der Tip mit dem Versanddatum war gut.
Ich hatte auch das Problem, das nach der Migration plötzlich wieder Lagerbestand da war, den es vor der Migration nicht gab. Nachdem ich bei allen erledigten Aufträgen den Versand angehakt habe, stimmt der Bestand auch nach der Migration.