Merkmalwerte

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.193
658
Flensburg
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Ameise auf Grund eines Bugs versucht, diesen Merkmalwert als Ganzzahl zu importieren, was nicht funktionieren kann. Da ich nicht am Rechner sitze, kann ich das aber grad nicht verifizieren.

Kann aber auch sein, was ich für wahrscheinlicher halte, dass die Zellen in der CSV nicht in Anführungsstriche gesetzt werden, weil als Zahl formatiert. Wie arbeitest Du denn an der Datei, bearbeitest Du wirklich die *.csv oder eine *.xsl bzw. *.xslx? Die *.csv sollte nie direkt in Excel bearbeitet, sondern nur da heraus erzeugt werden. Punktuell Änderungen an der CSV immer mit dem Windows-Texteditor machen. Da kann man bspw. auch sehen, ob ggf. diese Zellen nicht in Anführungsstriche eingeschlossen werden, was den Fehler erklären würde. Dann müssten diese Zellen in Excel als Text formatiert werden, bspw durch ein vorangestelltes '

Alternativ: Probier mal, wie es ausschaut, wenn Du das Merkmal "Herstellernummer" erst in der Wawi und dann in der Datei auf "Hersteller" änderst und den entsprechenden Merkmalwerten ein "Nr. " voranstellst. Dann sollte das Feld auf jeden Fall als Text interpretiert werden.
 

dapole

Sehr aktives Mitglied
27. Oktober 2014
140
27
Ich habe keine Ahnung, ob das zum Thema passt, aber seit einem Update in der 10er Reihe und in der aktuellsten 10 - Reihe, funktioniert 'Merkmal.Name' nicht mehr. (Also, in den Workflows ; könnte mirt vorstellen,dass es evtl auch n anderenr Stellen hackt^^)

Code:
{% for Merkmal in Vorgang.Merkmale.Artikelmerkmale -%}

Wert: {{ Merkmal.Wert }}
URLPfad: {{ Merkmal.URLPfad }}
TitelTag: {{ Merkmal.TitelTag }}
MetaKeywords: {{ Merkmal.MetaKeywords }}
MetaDescription: {{ Merkmal.MetaDescription }}
Beschreibung: {{ Merkmal.Beschreibung }}
MerkmalName: {{ Merkmal.MerkmalName }}
MerkmalBild: {{ Merkmal.MerkmalBild }}
MerkmalVorschauBild: {{ Merkmal.MerkmalVorschauBild }}
WertBild: {{ Merkmal.WertBild }}
WertVorschauBild: {{ Merkmal.WertVorschauBild }}
Sortierung: {{ Merkmal.Sortierung }}
    
{% endfor -%}


Ausgabe:


Code:
Wert: LiFePO4
URLPfad:
TitelTag:
MetaKeywords:
MetaDescription:
Beschreibung:
MerkmalName:
MerkmalBild:
MerkmalVorschauBild:
WertBild:
WertVorschauBild:
Sortierung: 0
    

Wert: App-Steuerung
URLPfad:
TitelTag:
MetaKeywords:
MetaDescription:
Beschreibung:
MerkmalName:
MerkmalBild:
MerkmalVorschauBild:
WertBild:
WertVorschauBild:
Sortierung: 0


-> Ich nutze es, um Shopify Attribute zu nbefüllen. Ich hatte mir eine Erweiterte Eigenschaft erstellt, die mir alle NAmen 'hintereinander' ausgibt, und ich diese viel einfacher per Workflow abgreifen kann ..
Nach einem Update funktionierte es nicht mehr. Wenn es gewünscht ist, hab ich auch die Möglichkeit das einzugrenzen, also mit welchem Update dieses Phänomen entstanden ist ....


Da ja meine ganze Logik auf diesem 'Namen' aufbaute, musste ich direkt eionen Plan B haben und Deshalb:

Code:
{% capture query -%}\
SELECT [tMerkmalSprache].cName
FROM [eazybusiness].[dbo].[tArtikelMerkmal]
left join [dbo].[tMerkmalSprache] on [dbo].[tMerkmalSprache].kMerkmal = [tArtikelMerkmal].kMerkmal
where kArtikel = {{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer }}
{% endcapture -%}\
{% assign result = query | DirectQuery -%}\
{% assign werte = '' %}\
{% for item in result.Daten -%}
{% assign werte = werte | Append: item.cName%}\
{% endfor -%}\

-> Damit kann man sich den Merkmalnamen des 'aktuellen' Artikel direkt holen ....