Offen Mehrere Zahlungsarten auswählbar - Bezahlung bei Eigenanlieferung....

rcpt_c.riegger

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2012
379
5
Österreich
Hallo,

derzeit bieten LS-POS nur Barzahlung und Kartenzahlung.
Wir Liefern auf Kundenwunsch aber auch direkt zum Kunden und Rechnen nach Montage der Küche direkt beim Kunden ab und geben das Geld in die Kasse um den Auftrag damit Abzuschließen.
Als Zahlungsart haben wir vorerst Bezahlung bei Montage oder weiter Bezahlung per NN durch Eigenanlieferung.

Die Lösung wäre wie in JTL beliebig viele Zahlungsarten anzulegen oder die aus der JTL-WAWI zu übernehmen.

Bitte um Info ob Ihr ähnliche Probleme habt und wir Ihr das derzeit löst?

Viele Grüße
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Mehrere Zahlungsarten auswählbar - Bezahlung bei Eigenanlieferung....

Hallo,

derzeit bieten LS-POS nur Barzahlung und Kartenzahlung.
Wir Liefern auf Kundenwunsch aber auch direkt zum Kunden und Rechnen nach Montage der Küche direkt beim Kunden ab und geben das Geld in die Kasse um den Auftrag damit Abzuschließen.
Als Zahlungsart haben wir vorerst Bezahlung bei Montage oder weiter Bezahlung per NN durch Eigenanlieferung.

Die Lösung wäre wie in JTL beliebig viele Zahlungsarten anzulegen oder die aus der JTL-WAWI zu übernehmen.

Bitte um Info ob Ihr ähnliche Probleme habt und wir Ihr das derzeit löst?

Viele Grüße

Das ist aber nicht Sinn und Zweck einer POS[!]-Kassensoftware.
Eine POS-Kassensoftware bildet 1:1 eine reale Registrierkasse ab - und auch die kennt letzten Endes nur "Bares" -oder- "Karte" [wobei Letzteres lediglich bei elektronischen Registrierkassen]. Und damit muss/sollte der Kassenbestand, den die Kasse ausweist, jederzeit mit dem Geldbestand IN der Kasse übereinstimmen.

Zahlungen wie "Zahlung bei Montage" o.ä. haben mit der Kasse im Laden nichts zu tun - de facto muss jeder Monteur ein eigenes Kassenbuch führen! Zahlungen von Kunden nach Montage (z.B. durch Überweisung), werden ja schließlich auch nicht als EC-Zahlung o.ä. in der Kasse gebucht! Gleiches gilt auch für Zahlungen aus einem Onlineshop - die laufen allesamt buchhalterisch komplett getrennt von Zahlungen im eigenen Laden.

By the Way: POS heißt Point of Sale [sprich der Punkt, an dem verkauft wird]...