Hallo,
ich habe mal eine Frage, die dieses Jahr auf mich zukommen wird. Ich bin neu als Händler und mache es nebenberuflich. Bisher habe ich einen Online- Shop, aber ich werde dieses Jahr zum ersten Mal die Produkte auf Märkten verkaufen (im konkreten Fall Mittelalter-Märkte).
Jetzt habe ich mir gedacht, ich notiere mir den Bestand vor und nach dem Verkauf. Da die Erfassung einzelner Verkäufe aufwendig ist und manche Kunden Bar und manche vielleicht per Karte zahlen, würde ich nach dem Markt eine Bestellung manuell erfassen und alle Verkäufe und Zahlungen (die per Karte bezahlt haben einzeln und die bar bezahlt haben als eine Summe) eintragen.
Ist das die korrekte Vorgehensweise? Dann habe ich für den Marktverkauf eine Bestellnummer. Wie würde ich diese dann im EÜR verbuchen, da ich ja verschiedene Einzahlungen habe?
ich habe mal eine Frage, die dieses Jahr auf mich zukommen wird. Ich bin neu als Händler und mache es nebenberuflich. Bisher habe ich einen Online- Shop, aber ich werde dieses Jahr zum ersten Mal die Produkte auf Märkten verkaufen (im konkreten Fall Mittelalter-Märkte).
Jetzt habe ich mir gedacht, ich notiere mir den Bestand vor und nach dem Verkauf. Da die Erfassung einzelner Verkäufe aufwendig ist und manche Kunden Bar und manche vielleicht per Karte zahlen, würde ich nach dem Markt eine Bestellung manuell erfassen und alle Verkäufe und Zahlungen (die per Karte bezahlt haben einzeln und die bar bezahlt haben als eine Summe) eintragen.
Ist das die korrekte Vorgehensweise? Dann habe ich für den Marktverkauf eine Bestellnummer. Wie würde ich diese dann im EÜR verbuchen, da ich ja verschiedene Einzahlungen habe?