Mandantenfähig...

duerckheimer

Aktives Mitglied
9. August 2007
316
0
Quickborn
Hallo,

ich habe gerade erst die Testversion angefordert und das ein oder andere hier im Fourm zum POS gelesen. Habe aber dennoch schonmal eine Frage dazu.

Folgende Situation:

Ein Laden - zwei Firmen also Shop in Shop...

Wir wollen gemeinsam ein System nutzen, hierzu lege ich in der Wawi zwei Mandanten mit den entsprechenden Stämmen an.

Dann passiert an der Kasse was?

Fall 1:
Der Kunde kauft bei nur Firma A oder nur bei Firma B:
Erkennt die Kasse automatisch welcher Mandant das ist?
Muß man das vor dem Kassiervorgang auswählen?

Fall 2:
Der Kunde kauft bei beiden Firmen ein:
Erkennt die Kasse automatisch welcher Mandant das ist?
Muss man zweimal den Kassiervorgang starten, also für jede Firma/Mandant separat?

Allgemein
Wie kommen die Vorgänge in die WaWi, wenn die WaWi nicht direkt auf dem Kassenrechner installiert ist?

Kann man einen Auftrag/Rechnung in der WaWi vordefinieren und dann über die Kasse abrechnen?

Vielen Dank für die Antworten

Gruß
Björn
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: Mandantenfähig...

Ich habe zwar keine Antwort, aber momentan genau das selbe Problem.

Vielleicht kann uns jemand helfen, der auch schon mit zwei Mandanten und einem Kassensystem arbeitet?

Danke und Lg
Kathi
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Mandantenfähig...

Folgende Situation:

Ein Laden - zwei Firmen also Shop in Shop...

Wir wollen gemeinsam ein System nutzen, hierzu lege ich in der Wawi zwei Mandanten mit den entsprechenden Stämmen an.

Dann passiert an der Kasse was?

Fall 1:
Der Kunde kauft bei nur Firma A oder nur bei Firma B:
Erkennt die Kasse automatisch welcher Mandant das ist?
Muß man das vor dem Kassiervorgang auswählen?

Fall 2:
Der Kunde kauft bei beiden Firmen ein:
Erkennt die Kasse automatisch welcher Mandant das ist?
Muss man zweimal den Kassiervorgang starten, also für jede Firma/Mandant separat?
Beim ersten Start von LS-POS werden ein paar Informationen, ODBC-Verbindung, Datenbank und auch der Mandant abgefragt.
Dieser wird dann im weiteren Betrieb für diese LS-POS-Instanz verwendet.
Wie auf demselben Rechner eine zweite Instanz gestartet wird (mit eigenem Mandanten) steht im Handbuch, Seite 5.

Fall 1:
Da es zwei LS-POS-Instanzen auf dem Rechner gibt wird jeweils die benötigte gestartet. (Hilfreich zum auseinanderhalten: In LS-POS unterschiedliche Oberflächenthemen benutzen!)

Fall 2:
Es wird jeweils eine eigene Instanz von LS-POS benutzt.

Allgemein
Wie kommen die Vorgänge in die WaWi, wenn die WaWi nicht direkt auf dem Kassenrechner installiert ist?
Das übernimmt der sog. " Worker". Siehe LS-POS-Handbuch (letzte Seite) oder direkt im Wawi-Wiki.


Kann man einen Auftrag/Rechnung in der WaWi vordefinieren und dann über die Kasse abrechnen?
Noch nicht möglich, steht aber schon auf der RQF-Liste.



Ich habe zwar keine Antwort, aber momentan genau das selbe Problem.

Vielleicht kann uns jemand helfen, der auch schon mit zwei Mandanten und einem Kassensystem arbeitet?
Es kommt allerdings sehr darauf an wie die beiden Kassen benutzt werden.
Im obigen Beispiel sind es zwei völlig voneinander getrennte Mandanten.
Eine andere Möglichkeit ist die sog. "Multi-Kasse", siehe auch im Handbuch bei 1.5 "Hinweise zum Multikassenbetrieb"
 

duerckheimer

Aktives Mitglied
9. August 2007
316
0
Quickborn
AW: Mandantenfähig...

Wir wollten aber keine zwei Kassen / Kassensysteme nutzen !!!
Verstehe ich das richtig, dass dann LS-POS nichts für uns ist?!?

Unsere Vorstellung:

zwei Mandanten über eine Kasse(instanz) abrechnen/nutzen.
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Mandantenfähig...

Wir wollten aber keine zwei Kassen / Kassensysteme nutzen !!!
Verstehe ich das richtig, dass dann LS-POS nichts für uns ist?!?

Unsere Vorstellung:

zwei Mandanten über eine Kasse(instanz) abrechnen/nutzen.

Sie können mit einer JTL-Wawi-Instanz auch nicht zwei verschiedene Mandanten benutzen. Wie im Wawi müssen Sie sich für den andere Mandanten neu anmelden. (Oder Sie lassen beide Instanzen parallel laufen)
Und genauso ist es auch bei LS-POS.
Übrigens sind in dieser Konstellation keine zwei Lizenzen nötig, da beide Kasseninstanzen auf demselben Computer laufen.