Offen Mal wieder SSL und Internet Explorer (https)

sicherleben

Aktives Mitglied
28. Januar 2009
31
0
Hallo zusammen,

ich weiß das dieses Thema schon mehrfach behandelt wurde. Ich habe mir auch die Beiträge dazu durchgelesen und die Theorie verstanden. Die meisten "Nicht-HTTPS-Links" kann ich auch selbst abstellen. Leider weiß ich nicht, wie ich mit dem Rest umgehe. An welcher Stelle beim JTL-Shop3 (v3.11) mit dem Tiny-Template ändere ich "global" von http auf https? Also damit meine ich z.B. solche Sachen wie den Link zur Startseite oder "powered by JTL-Shop3". Es wundert mich, als Laien, dass ausgerechnet diese Links unter anderem Probleme bereiten. Das gleiche Problem besteht mit Links in Boxen vom Typ "Seite mit eigenem xHTML-Inhalt". Ich weiß leider nicht, wie ich dies ändern kann. Im Zweifel kann kann ich in diesem Fall natürlich die entsprechenden Boxen in verschlüsselten Bereichen ausblenden, aber das finde ich nicht besonders galant. Außerdem würde das meiner Meinung nach mit den beiden oben genannten Beispielen vermutlich sowieso nicht gehen oder!?

Ich würde mich über entsprechende Tipps freuen und bedanke mich im voraus.


Gruss
Rainer
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Mal wieder SSL und Internet Explorer (https)

Hallo,

also so ganz verstehe ich dein Problem nicht

Die aktuelle Shop-Version ist durchaus selber in der Lage, die Links sauber entsprechenden http oder https zu setzen
 

sicherleben

Aktives Mitglied
28. Januar 2009
31
0
AW: Mal wieder SSL und Internet Explorer (https)

Vielen Dank für die ausserordentlich schnelle Antwort!
Leider hilft diese nur bedingt, da wir die derzeit aktuellste Version nutzen und trotzdem die oben genannten Probleme haben.

In vielen Fällen verstehen wir ja auch die hausgemachten Probleme durch z.B. selbst gesetzte Links usw. Aber wie oben beschrieben,
gibt es eben auch Dinge, die wir nicht beeinflussen können oder zu denen wir ggf. Tipps benötigen, wie es doch gehen kann.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Mal wieder SSL und Internet Explorer (https)

gib mal Beispiellink ...

wie schon geschrieben ... der Shop steuert das grds. selber und völlig korrekt
 

sicherleben

Aktives Mitglied
28. Januar 2009
31
0
AW: Mal wieder SSL und Internet Explorer (https)

Hallo,

ein Beispiel findet sich unter "Mein Konto": https://www.sicherleben24.de/shop2/jtl.php

Viele Probleme haben wir bereits selbst erkannt und können diese auch selbst auf den entsprechenden (verschlüsselten) Seiten lösen.
Dazu gehören die Boxen "Google-Übersetzung", "RSS-Feed", "Partner" sowie einige Links, die nicht wichtig sind.

Dann bleiben aber z.B. noch "Globale Merkmale" in der Navigation, "Startseiten-Link", "Powered by..." sowie die Links auf "Seite mit eigenem xHTML-Inhalt".

Also, bitte nicht wundern, dass es derzeit noch Fehler gibt, deren Lösung wir schon kennen. Mit anderen Worten blieben bei Tests von derzeit 21 Fundstellen
für "http" noch 7 Fundstellen über, nach dem wir die selbst erkannten Fehler gelöst hatten.



Gruss

Rainer
 

Zillis-Web

Guest
AW: Mal wieder SSL und Internet Explorer (https)

Grundsätzlich mal soviel, verschlüsselt werden (und müssen auch nur) die Registrierung, der Bestellvorgang, die Kontaktseite, alle Seiten die mit einem Kundenkonto zu tun haben.
Der einfachste und sicherste Weg nun ein sicheres SSL anzubieten wäre auf all diesen Seiten die Boxen im Admin auszuschalten die externen Inhalt benötigen.
Eine Übersetzungsbox von Google braucht niemand der im Bestellvorgang ist.
Alle anderen Contentseiten, Artikelseiten etc. benutzen kein SSL, der Shop erkennt automatisch welche Seiten verschlüsselt werden müssen.

Wenn Du aber solche Boxen wie Partner einbindest und dort wird das Bild so geladen:
dann wird es eben nichts mit SSL! Da steht http und nicht https. Dieser Fehler tritt aber nur auf bei Klick auf Refistrieren und Kontakt, Globale Merkmale braucht doch da kein Mensch, das lenkt den Kunden nur ab vom wesentlichen - Kaufabschluss.

Also kopiere die Grafik, lege die auf deinem Webspace ab und lade das Bild ohne Url z.b.
, dann funktioniert auch dein SSL.

Zu 98% Prozent liegt ein nicht funktionierendes SSL daran, dass Bilder von extern falsch geladen werden.

Gerade noch gesehen, die Box RSS - auch da wird das Bild falsch geladen!
auch http: und nicht https:
 

andy j

Entwickler
7. April 2010
817
1
AW: Mal wieder SSL und Internet Explorer (https)

Hier mal die Liste aller Fehler

The page at https://www.sicherleben24.de/shop2/jtl.php ran insecure content from http://translate.google.com/translate_a/element.js?cb=googleTranslateElementInit.
The page at https://www.sicherleben24.de/shop2/jtl.php ran insecure content from http://s7.addthis.com/js/250/addthis_widget.js.
The page at https://www.sicherleben24.de/shop2/jtl.php displayed insecure content from http://www.sicherleben24.de/shop2/bilder/allgemein/Box_RSS_Feed172x61.jpg.
The page at https://www.sicherleben24.de/shop2/jtl.php displayed insecure content from http://www.vitalundaktiv.de//images/partner/VuA_Banner175x125.jpg.
The page at https://www.sicherleben24.de/shop2/jtl.php displayed insecure content from http://www.preisvergleich.eu/layout/preisvergleich.jpg.
The page at https://www.sicherleben24.de/shop2/jtl.php ran insecure content from http://translate.google.com/translate_a/element.js?cb=googleTranslateElementInit.
The page at https://www.sicherleben24.de/shop2/jtl.php displayed insecure content from http://www.sicherleben24.de/shop2/bilder/allgemein/Box_RSS_Feed172x61.jpg.
The page at https://www.sicherleben24.de/shop2/jtl.php displayed insecure content from http://www.vitalundaktiv.de//images/partner/VuA_Banner175x125.jpg.
The page at https://www.sicherleben24.de/shop2/jtl.php displayed insecure content from http://www.preisvergleich.eu/layout/preisvergleich.jpg.
The page at https://www.sicherleben24.de/shop2/jtl.php ran insecure content from http://s7.addthis.com/js/250/addthis_widget.js.
 

sicherleben

Aktives Mitglied
28. Januar 2009
31
0
AW: Mal wieder SSL und Internet Explorer (https)

Vielen Dank für die nette Unterstützung und die Hilfe!

Wir haben jetzt alle Sachen umgesetzt und es läuft wie gewünscht!!!

Allerdings habe ich noch eine Frage zu den "Globalen Merkmalen":

Unabhängig davon, ob diese sinnvoll sind oder nicht, müssten die doch eigentlich auch mit Verschlüsselung funktionieren oder nicht?
Ich meine dies nur, weil es sich um eine Funktionalität des Shops selbst handelt. Es ist zwar nicht sooooo wichtig, interessiert mich aber.


Gruss
Rainer
 

Zillis-Web

Guest
AW: Mal wieder SSL und Internet Explorer (https)

Du kannst mit Sicherheit dem Shop beibringen grundsätzlich alles per SSL zu verschlüsseln, aber was soll das. Du würdest dadurch mal eben alle Sumas so gut wie aussperren, da Du aber was verkaufen willst musst Du auch gefunden werden.

Ums ganz einfach zu sagen - es ist einfach nicht gewollt - und wer es doch will muss den Shopcore ändern und das richtig dokumentieren, weil die Änderung nach jedem Update wieder gemacht werden muss.