Mahnungen

charms.johannsson.de

Gut bekanntes Mitglied
31. Dezember 2008
200
3
Rendsburg
Hallo liebes JTL Team,

uns fehlen in den Mahnungen folgende Variablen
ursprünglicher Rechnungsbetrag
Gutschrift
geleistete Zahlungen

wir bekommen häufig Teilrücklieferungen diese werden dann als Gutschrift erstellt und der Kund ist dann zu blöd den richtigen Betrag zu überweisen... so dass dann häufig kleine Beträge offen bleiben die angemahnt werden müssen also zB:

Rechnungsbetrag: 129,90
Gutschrift: -39,90
Zahlung vom XX.xx.xxx: -87,00
Offener Rechnungsbetrag: 3,00

dies entsteht häufig weil die Kunden den Rechnungsbetrag überweisen bevor sie die Gutschrift erhalten und vergessen das Rabatte auch von der Gutschrift abgezogen werden....

Ein Kundenkonto wäre natürlich die opt. Lösung (-:
 

Livin-Design

Aktives Mitglied
19. Juni 2009
169
0
AW: Mahnungen

Hallo,

wir sind auf der Suche nach der Variable, die uns den offenen Rechnungsbetrag ausgibt. Tw. zahlen Kunden ja nur einen Teibetrag, und wir würden gerne den offenen Betrag noch auf der Rechnung ausgeben.

Vor lauter Variablen sehen wir den Wald nicht :)
 

Livin-Design

Aktives Mitglied
19. Juni 2009
169
0
AW: Mahnungen

Versuch's mal hiermit...

cond((JTL. WaWi.SumBlock.Wert_0_Brutto - JTL.WaWi.Vorgang.Bezahlt)> 0 and JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart<>"Nachnahme", "Bitte überweisen Sie den noch offenen Rechnungsbetrag von" + Fstr$(JTL.WaWi.SumBlock.Wert_0_Brutto -JTL.WaWi.Vorgang.Bezahlt,"-?&.##")+" EUR binnen 14 Tagen auf das unten angegebene Konto.",cond(JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart="Ersatzlieferung","Ersatzlieferung","Die Rechnung wurde per "+ JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart + " bezahlt."))
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen