Lspos: 100 Euro fällig bei Installation auf neuer Hardware?

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
Hallo zusammen

wir haben eine ältere Version von LsPos (Ohne Subscrition) auf einer noch älteren Kasse

nun wollen wir LsPos auf unsere neue Hardware installieren, ist es richtig das da jetzt 100 Euro anfallen??

Find ich schon ziemlich heftig

lg
dago
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Lspos: 100 Euro fällig bei Installation auf neuer Hardware?

Ja, es entstehen Kosten. Ka in welcher Höhe aktuell. LSPOS ist hardwaregebunden. Luwosoft bewegt sich da imho auf extrem dünnen Eis da diese Lizenzbestimmungen nicht ersichtlich sind, weder vor noch nach dem Kauf. Auch auf zusätzliche Kosten wird nicht hingewiesen.
 

blackgren

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2011
359
18
AW: Lspos: 100 Euro fällig bei Installation auf neuer Hardware?

Also wir hatten im Subscriptionszeitraum nichts dafür bezahlt.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Lspos: 100 Euro fällig bei Installation auf neuer Hardware?

Ja, es entstehen Kosten. Ka in welcher Höhe aktuell. LSPOS ist hardwaregebunden. Luwosoft bewegt sich da imho auf extrem dünnen Eis da diese Lizenzbestimmungen nicht ersichtlich sind, weder vor noch nach dem Kauf. Auch auf zusätzliche Kosten wird nicht hingewiesen.

Nö - Luwosoft bewegt sich damit nicht auf dünnem Eis.

Du schließt einen Vertrag über eine hardwaregebundene Lösung ab (so steht's klipp und klar im Kaufvertrag bzw. auf der Seite im Onlineshop)!
Wenn du nun (durch eigenes Verschulden) die Hardware wechseln willst, kann dir Luwo eine entsprechende Gebühr in Rechnung stellen (da die Software hardwaregebunden ist), sofern du nicht mehr im Wartungszeitraum (Subscription) bist.

Ergo:
Während der Subscription: Kostenloser Wechsel der HW im Rahmen des Wartungsvertrages
Nach der Subscription: Kostenpflichtiger Wechsel (Verlängerung Wartungsvertrag)...

Es wird hier niemand gezwungen, den Wartungsvertrag/Subscription abzuschließen - nur wenn er es nicht macht, muss er auch damit leben, dass er ggf. für Leistungen aus dem Wartungsvertrag separat blechen muss.

By the way: Seid froh, dass nicht eine komplett neue Lizenz fällig geworden ist, sondern netterweise mit einer geringeren Pauschale die alte Lizenz umgezogen wird.
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Lspos: 100 Euro fällig bei Installation auf neuer Hardware?

Nö - Luwosoft bewegt sich damit nicht auf dünnem Eis.

Du schließt einen Vertrag über eine hardwaregebundene Lösung ab (so steht's klipp und klar im Kaufvertrag bzw. auf der Seite im Onlineshop)!

Wo denn?

Wenn du nun (durch eigenes Verschulden) die Hardware wechseln willst, kann dir Luwo eine entsprechende Gebühr in Rechnung stellen (da die Software hardwaregebunden ist), sofern du nicht mehr im Wartungszeitraum (Subscription) bist.

Dagegen sage ich ja auch nichts. Mir geht es lediglich um den Punkt, das die Bindung an eine Hardwarekonfiguration für mich als Kunden nicht ersichtlich ist. Auch wird nirgends vor dem Kauf kommuniziert, das ein Wechsel der Hardware und damit Anpassung der Lizenz nach Ablauf der Subscription mit Kosten verbunden ist bzw. wie hoch diese sind.

Im Grunde ist mir das auch schnurzpiepe, wollte nur darauf hinweisen, das da Verbesserungspotential vorhanden ist.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Lspos: 100 Euro fällig bei Installation auf neuer Hardware?

Wo denn?



Dagegen sage ich ja auch nichts. Mir geht es lediglich um den Punkt, das die Bindung an eine Hardwarekonfiguration für mich als Kunden nicht ersichtlich ist. Auch wird nirgends vor dem Kauf kommuniziert, das ein Wechsel der Hardware und damit Anpassung der Lizenz nach Ablauf der Subscription mit Kosten verbunden ist bzw. wie hoch diese sind.

Im Grunde ist mir das auch schnurzpiepe, wollte nur darauf hinweisen, das da Verbesserungspotential vorhanden ist.

Schau mal, was da im Kasten steht...
lizenz-screenshot.jpg

Da steht explizit drin, dass die Kassenlizenz an die Hardware gebunden wird ["Der persönliche Lizenzschlüssel von LS-POS wird auf die von Ihnen benutzte Computerhardware (Kassen-PC) geprägt."]. Ergo ist die Lizenz nicht (ohne Weiteres) auf andere Hardware übertragbar!

Sollte eine Übertragung notwendig werden, kann man VOR dem Kauf entsprechende Infos einholen oder NACH dem Kauf nachfragen.
By the way: Die Übertragung auf andere Hardware MUSS gar nicht angeboten werden - Luwo könnte auch einfach sagen: "Neue Hardware, neue Lizenz, egal ob die alte kaputt gegangen ist."

Auch wenn ich es vorhin anders geschrieben habe: Selbst während der Wartungslaufzeit KANN explizit der Hardwarewechsel ausgeschlossen werden! Es wird nirgendwo vereinbart, dass der Wechsel der Hardware kostenlos erfolgen muss - dies ist allein eine Kulanzregelung seitens Luwosoft. Und auch das nach Ablauf der Wartungszeit/Subscription ein "kostengünstiger" Hardwarewechsel angeboten wird, ist ein Entgegenkommen!

Denn: Wie ich schon schrieb - beim Kauf wird klipp und klar mitgeteilt, dass die Lizenz hardwaregebunden ist!
 

Anhänge

  • lizenz-screenshot.jpg
    lizenz-screenshot.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 73

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Lspos: 100 Euro fällig bei Installation auf neuer Hardware?

Na ja mich ärgert dass schon wenn ich ehrlich bin. Mir war es vorher nicht bekannt, vielleicht hab ich auch nicht richtig gelesen. Hardware Lizenz ist aber eigentlich auch unüblich

habt ihr evtl Erfahrungen mit der Wawi Kasse von Mide-Online?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Lspos: 100 Euro fällig bei Installation auf neuer Hardware?

Na ja mich ärgert dass schon wenn ich ehrlich bin. Mir war es vorher nicht bekannt, vielleicht hab ich auch nicht richtig gelesen. Hardware Lizenz ist aber eigentlich auch unüblich

habt ihr evtl Erfahrungen mit der Wawi Kasse von Mide-Online?

Hardware-Lizenz ist keinesfalls unüblich - in der Regel wird dies aber mit einem Hardware-Dongle realisiert...
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Lspos: 100 Euro fällig bei Installation auf neuer Hardware?

Da steht explizit drin, dass die Kassenlizenz an die Hardware gebunden wird ["Der persönliche Lizenzschlüssel von LS-POS wird auf die von Ihnen benutzte Computerhardware (Kassen-PC) geprägt."]. Ergo ist die Lizenz nicht (ohne Weiteres) auf andere Hardware übertragbar!

Richtig, wenn man die Premium kauft.

Aber wenn man, wie wir, für die Testversion Module kauft und diese dann zur vollwertigen LSPos macht, dann erfährt man darüber nichts.

Mir geht es gar nicht um die paar € für zB die Subscription, LSPos als solches ist auch preiswert. Zudem reagierte bei uns Luwosoft immer recht flexibel und auch mal auf dem kurzen Dienstweg. Nichts desto trotz waren wir als Kunden über die Bindung sehr überrascht, da diese bei unseren Kaufwegen nicht kommuniziert wird, weder vorher noch nachher. Das sollte man überdenken. Immerhin darf man wohl mittlerweile diverese Tools von zB Sysinternals nebenbei laufen lassen, das war auch nicht immer so ;)