Lizenzabgleich erfordert ab sofort eine Verknüpfung zum JTL-Kundencenter Die Nutzung lizenz

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
566
29
Berlin
Hi Community,
ich verfolge natürlich auch die zurecht heisse Debatte darüber wie sinvoll dieses Vorgehen ist.

Weil wir jedoch auch zwingend ein Update machen müssen, stellt sich mir eine Frage auf folgenden Hinweis:
Die Nutzung eines JTL-Kundenkontos mit mehr als einer JTL-Wawi-Datenbank (Mandant) ist nicht möglich. Sie benötigen für jeden Mandanten ein separates JTL-Kundenkonto.

Ich habe zwei Server, einen Produktiven, und einen zum Testen (je nach Stand wird da immer getauscht). Kann ich nicht zwischen beiden switchen? Also während ich die Updates einspiele, ist die produktive Installation eh ohne worker aktiv.
Sollte kritschen Fehler passieren, hat die 1.7er ja noch keinen Kundencenter-Lizenzabgleich. Oder wird das ganze dann von JTL geblockt?

beste Grüße
pp
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.863
1.556
Du legst einfach mit 2 Mailadressen 2 Kundenkonten bei JTL.
1 für produktiv, 1 für die Testumgebung - in der Testumgebung musst du deine Kundenkontodaten entsprechend ändern.
So kannst du beide aktiv haben.
 

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
566
29
Berlin
Du legst einfach mit 2 Mailadressen 2 Kundenkonten bei JTL.
1 für produktiv, 1 für die Testumgebung - in der Testumgebung musst du deine Kundenkontodaten entsprechend ändern.
So kannst du beide aktiv haben.
ja, das hatte ich so schon aus der Diskussion entnommen, aber die ganzen kostenpflichtigen Lizenzen kann ich so ja nicht auf probleme testen, bzw nicht ohne die alle zu buchen.
 

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
566
29
Berlin
Tja, so ist das gedacht von JTL ... damit soll verhindert werden, dass Lizenzen doppelt genutzt werden.
ja, ok. Das kann ich grundsätzlich auch gut nachvollziehen. Aber wenn das Update auf 1.8 schief läuft, nicht mehr das Backup einer älteren Version einspielen zu können ist doch Wahnsinn. Das soll so sein?
Und was anderes mach ich im Grunde ja nicht, nur von zwei verschiedenen Orten (systemen) auf das gleiche Kundenkonto aber nicht gleichzeitig und von JTL empfohlen macht man Updates ja nicht am Produktivsystem.
Wenn das wirklich so ist, kann ich verstehen, was sich so abseits vom Forum in Internet zusammenbraut.
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.863
1.556
"Aber wenn das Update auf 1.8 schief läuft, nicht mehr das Backup einer älteren Version einspielen zu können ist doch Wahnsinn. Das soll so sein?"

Natürlich kannst du ein Backup einspielen, sofern du auch die passende WAWI-Version installiert hast.
 

peterPan

Sehr aktives Mitglied
16. Juni 2012
566
29
Berlin
"Aber wenn das Update auf 1.8 schief läuft, nicht mehr das Backup einer älteren Version einspielen zu können ist doch Wahnsinn. Das soll so sein?"

Natürlich kannst du ein Backup einspielen, sofern du auch die passende WAWI-Version installiert hast.
wenn das update auf 1.8 nicht klappt, wird natürlich wieder die 1.7 installiert. Nur für die hab ich ja auch ein aktuelles Backup.

In jedem fall danke für deine Zeit und deine Antworten:thumbsup::thumbsup:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
669
182
Moin @peterPan

Seit Januar habe ich viele Updates bei Kunden auf die 1.8 gemacht, hier gab es nur bei sehr wenigen Kunden Probleme mit dem Update, weil hier falsche Einträge in der DB waren.

Mit 1.7 => 1.8 sollte ja kein Problem sein, weil die neue Verwaltung ja erst ab der 1.8 greift.

Mfg Arne Janson