Neu Lieferung Österreich

Bolschi

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2016
222
8
Hallo und Guten Tag,
wir möchten unseren JTL Shop erweitern und Testweise den Versand nach Österreich umsetzten. Bisher lieferten wir aussschliesslich innerhalb Deutschland. Mir ist die Lieferschwelle von 35.000 Eur bekannt. Diese werden wir definitiv nicht überschreiten.So wie ich das verstanden habe,erfolgt die Rechnungsstellung damit mit 19% also keine Änderung. Jetzt meine Frage.
1. Muss ich mir trotzdem eine österreichische Steuernummer holen?
2. was muss ich in der Wawi einstellen? Im shop habe ich die versandklasse für Österreich angelegt.
3. Muss die Rechnung irgendwie mit einen gesonderten Merkmal ausgewiesen werden?

Wie gesagt alles unter dem Aspekt der Unterschreitung der Lieferschwellen.

Vielen dank!
Marco
 

msfrog

Aktives Mitglied
27. Juli 2011
55
0
Hallo Marco,
du musst da nichts weiter machen, für uns "Kleine" ist das glücklicherweise ziemlich unkompliziert. Einfach die Rechnung ausstellen wie für einen deutschen Kunden, fertig. Nichtmal eine Zollerklärung ist nötig. Das Ganze ist EU-weit so geregelt, ihr müsst euch also nicht auf Österreich beschränken.

Viele Grüße
Carsten
 

Bolschi

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2016
222
8
Hey Carsten, Super danke für deine Hilfreiche Antwort. Noch eine kurze Frage. Muss ich bei der monatlichen Vorsteueranmeldung und der EÜR eine Trennung Österreich - Deutschland erstellen oder kommt das alles in einen Topf wie bisher?
 

msfrog

Aktives Mitglied
27. Juli 2011
55
0
Hallo Marco,
da bin ich überfragt, den Steuerkrempel mach ich nicht selber. Ich denke aber, dass das ganz normal läuft, denn du zahlst die Steuer ja ans deutsche Finanzamt.

Viele Grüße
Carsten
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.371
411
Wenn ein Gewerbetreibender mit einer österreicherischen Umsatzsteuer-ID bestellt und die Lieferung auch nach Österreich geht, erkennt der Shop das automatisch als steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung und erstellt den Auftrag ohne Steuer.
Solche Geschäftsvorfälle müssen über eine ZM (zusammenfassende Meldung) gemacht werden. Frag am Besten deinen StB, der sollte wissen wie´s geht. Ich glaube, da gibt es auch irgendwelche Bagatellgrenzen.
 

bibo

Gut bekanntes Mitglied
4. Oktober 2007
206
17
Sorry bin etwas verwirrt. Nehmen wir an das die Lieferschwelle für AT erreicht wurde:

1. Rechnungen tragen unsere AT UID und 20% Steuer
2. Was passiert nun aber mit Bestellungen aus AT mit UID Nummern des Kunden ?
Bleiben diese steuerfrei ? Oder gibt es das ab erreichen der Lieferschwelle nicht mehr und wird das dann auch mit 20% berechnet ?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.443
1.875
@bibo: Das ist eine andere Frage als der Fragesteller

Ja, die bleiben steuerfrei, es ist und bleibt eine IGL da die Ware von DE nach AT verbracht wird.
 

Ähnliche Themen