Lieferantenbestand - CSV erhält nur JA/NEIN

Feli_NRW

Aktives Mitglied
18. Januar 2016
35
0
Hallo,

ich bekomme von meinen Lieferanten regelmäßig Daten per csv um Preise und Bestand zu aktualisieren.

Allerdings wird der Bestand nur mit ja oder nein (bzw. verfügbar/nicht verfügbar) angegeben.

Gibt es eine Möglichkeit die CSV so zu importieren?

Ich hab bis jetzt nur die Idee bei jeder Datei in Excel den Lagerbestand per Hand zu ändern oder ein externe Programm vorzuschalten.

Würde das ganze aber am liebsten über JTL laufen lassen.

Habt ihr Ideen?

Feli
 

Janek

Aktives Mitglied
25. Februar 2013
86
0
AW: Lieferantenbestand - CSV erhält nur JA/NEIN

Du könntest dich an einer Batch-Datei versuchen.
In dieser würdest du Suchen und Ersetzen einmal nach JA -> 10 und Nein -> 0
Dann würde ich diese Bestände als Lieferantenbestand in JTL importieren, ebenfalls in derselben Batch. Gleichzeitig kannst du auch die Preise damit synchronisieren.

Zusammen mit deinem eigenen Lagerbestand dürfte das eine akzeptable Lösung sein.
 

Feli_NRW

Aktives Mitglied
18. Januar 2016
35
0
AW: Lieferantenbestand - CSV erhält nur JA/NEIN

Hi Janek,

vielen Dank für Deine Antwort. Mit Batch-Dateine kenn ich mich leider gar nicht aus. ;(

Im Moment ist die Idee die Daten in csv4you zu importieren. Da könnte man mit einer if else Funktion beim Bestand arbeiten und so wie Du geschrieben hast halt auch so die Bestände bearbeiten.

Hab halt gehofft, das es irgendeine Möglichkeit direkt beim Import gibt.

Lg
 

Charlotte0105

Aktives Mitglied
1. Februar 2017
1
0
Hallo,
wir haben auch das Problem. Unsere Partner bieten in der täglichen CSV auch nur die Option mit der Spalte "Verfügbar" - J/N - Es gibt also keinen konkreten Warenbestand.
Es wäre super klasse, wenn sich dort eine Lösung innerhalb von JTL geben würde.
Liebe Grüße
Charlotte
 

astuparek

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2011
128
5
Hallo,
unser Tool connect kann mit solchen "Problemen" ganz einfach umgehen. Einige unserer Kunden haben genau diesen "Case" schon umgesetzt und automatisiert.
z.B. holt connect die Daten automatisch vom FTP eurer Lieferanten, "modelliert" die Daten entsprechend und automatisch um, und übergibt die Daten anschließend auch gleich an die Wawi.
Zusätzlich könntet ihr auch eure VKs auf Basis des Lieferantenupdates (auch nach komplexeren Regeln) aktualisieren lassen. ;)
Ihr könnt natürlich jederzeit einen Live-Demo mit unserem Vertrieb vereinbaren, dann zeigen wir euch wie ihr das Ganze automatisieren könnt :)
 

Sven Voet

Aktives Mitglied
25. August 2015
46
3
Ich hab das ganze auf VBS Art gelöst.
Erstell ein Visual Basic Script mit folgendem Inhalt:

1. Ladet die csv Datei in den entsprechenden Ordner (das kann man zur Not mit einbinden)
2. Datei XXX.vbs erstellen mit folgendem Inhalt:

Quelle = "c:\xxx\Lieferanten.csv"
Ziel = "c:\xxx\Bestand.csv"
Spalte = 2 <-------- Da die Spaltennummer der CSV wo Ja/Nein ist
Delim = ";"

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set Ein = fso. OpenTextFile(Quelle) <--- Leerstelle hinter fso. bitte raus
Set Aus = fso.CreateTextFile(Ziel)

Do Until Ein.AtEndOfStream
Zeile = Ein.ReadLine
If Trim(Zeile) <> "" Then
Z = Split(Zeile, Delim)
Wert = Z(Spalte - 1)

Select Case Wert
Case "Yes" <--- Bzw Ja
Wert = 5
Case "No" <--- Bzw Nein
Wert = 0
End Select

Z(Spalte - 1) = Wert
Aus.WriteLine Join(Z, Delim)
End If
Loop


Das Script liesst die Entsprechende Spalte der CSV aus und ändert jedes Yes in 5 und No in 0.
Läuft bei mir automatisiert im Stundentakt :)

Meine Kommentare mit <--- bitte rausschmeissen ;)

Lg
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: leon0408

Ähnliche Themen