Lief-Art.Nr in welche Spalte

zweitaktmoped

Aktives Mitglied
Moin Moin,

eigentlich ist die WaWi nicht schlecht. Habe jedoch ein Problem mit der Lieferanten Artikel Nummer.

Damit diese auch in der Artikelverwaltung beim Liferanten zugeordnet wird muß diese in der CSV-Datei eingefügt werden.

Aber wo?

Ich habe diese, wie in der Beispieldatei ATT1N - Attributename "Hersteller Art.Nr." eingefügt.

In der Artikelübersicht ist diese jedoch nicht zu sehen.

Der Preisabgleich funktioniert dann auch nicht.

Wo, soll diese Nummer denn nun hin.

In die ArtikelNr. und Barcode habe ich meine eigenen Artikelnummern.

Hat jemand eine Antwort?

Danke
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von zweitaktmoped:
Damit diese auch in der Artikelverwaltung beim Liferanten zugeordnet wird muß diese in der CSV-Datei eingefügt werden.
Müsste sie theoretisch, ja.

Zitat von zweitaktmoped:
Im Moment nirgends.

Zitat von zweitaktmoped:
Ich habe diese, wie in der Beispieldatei ATT1N - Attributename "Hersteller Art.Nr." eingefügt.
Du kannst/darfst die CSV-Datei nicht einfach nach Belieben ändern oder anpassen. Der Aufbau der Datei, also auch die Anzahl, der Name, Reihenfolge usw. der derzeitigen Spalten darf nicht verändert werden. Ansonsten führt das nämlich genau hierzu:

Zitat von zweitaktmoped:
Der Preisabgleich funktioniert dann auch nicht.

Anders gesagt:
Es können derzeit nur die Daten per CSV importiert werden, die anhand der jeweiligen Spalten in der Datei aktuell auch vorgesehen sind. Einfach eine "Wunsch-Spalte" hinzufügen funktioniert nicht.
 

zweitaktmoped

Aktives Mitglied
LieferantenNr wohin

Danke erstmal für die Antwort

aber ich habe den Tabellenaufbau nicht verändert. Meine Frage ist:

In welche Spalte muß die Lieferanten Artikelnummer damit diese auch in der Artikelübersicht beim Lieferanten vorhanden ist?

Danke sagt

Zweitaktmoped
 

zweitaktmoped

Aktives Mitglied
Wie kommt die LieferantenNr in die Datenbank

Danke für die antwort,

hab in der WiKi gelesen. Aber etwas weiter unten:

3. nach Lieferanten Art.-Nr.: Wenn Sie eine Datei von Ihrem Lieferanten mit dessen Artikelnummern erhalten können Sie, sofern Sie bei ihren Artikeln den Lieferanten und die Art.-Nr. des Lieferanten hinterlegt haben, diese Option nutzen, um Ihre Artikel zu identifizieren, hierbei werden nicht nur die Artikelpreise und Lagerbestände aktualisiert sondern auf Wunsch auch die bei dem Lieferant hinterlegten EK-Preise und Verfügbarkeiten. Wichtig: Bei dieser Auswahl muss in Feldzuordnung in der Spalte „Mapping“ die Option „Lieferant-Art. Nr. “ der Feldbezeichnung für die „Lieferant-Art. Nr.“ in der CSV-Datei zugewiesen sein!

Da wird auch von der Lieferant Art. Nr gesprochen. Es muß doch dann auch möglich sein, diese in die Datenbanktabelle zu bekommen.

Will will ich sonst bestellungen beim Lieferanten generieren?

Im übrigen ist doch dieses Feld in der WaWI enthalten.
 

AndyG

Aktives Mitglied
14. August 2007
197
0
sofern Sie bei ihren Artikeln den Lieferanten und die Art.-Nr. des Lieferanten hinterlegt haben,
Da liegt wohl der Knackpunkt. Die Lieferanten Artikelnummer muß schon hinterlegt sein und dient dann dazu die Artikel zu identifizieren um sie dann upzudaten.

Im übrigen ist doch dieses Feld in der WaWI enthalten.
Stimmt, d.h. aber nicht das der CSV Import dieses Feld auch unterstützt.
Ich denke, es bleibt nur zu warten bis der angekündigte flexible In- und Exporter kommt.
 

zweitaktmoped

Aktives Mitglied
Nun denn so sei es.

Vielen Dank für den Hinweis. Nun brauch ich ja nicht mehr weiter zu suchen. Hab derweil 4000 -artikel und diese schon zig mal wieder gelöscht usw.

Nun warten wir ab. Hoffentlich nicht noch ein Jahr. sonst muß ich dann
doch was anderes nehmen.

Gruß aus LA

kurz vor Sylt

Zweitaktmoped
 

ATH

Aktives Mitglied
3. Februar 2007
90
0
Hallo ich habe diesen Skript gefunden

osql -D eazy -U sa -P sa04jT14 -Q "update tliefartikel set cliefartnr = (select cArtNr from tartikel where kartikel = tartikel_kartikel)"

Damit werden ALLE Artikelnummern in die entsprechende Tabelle der Liefernatennummer kopiert werden.

Das klappt auch sehr gut.

nur habe ich schon Artikel in der Wawi bei denen ich das nicht möchte.

Kann ich diesen Skript auch nur für die Arikel in einer Kategorie laufen lassen?

Wie muß ich den Skript umstellen?

Gruß Mario
 

Ähnliche Themen