Kundenerfassung

Brendianer

Gut bekanntes Mitglied
Hallo
Wir sind schon ein Weile am Überlegen, auf dieses System umzusteigen. Hatten auch früh Beta getestet.
Nur fehlte leider die Zeit für die Umstellung. Nun wollen wir es aber angehen.
Spontan kommen mir zwei Fragen in den Sinn:

1. Wie sieht es mit der Kundenerfassung aus, wenn ich auch einen Webshop betreibe. Der Kunde kann ja sowohl im Ladengeschäft wie im E- Shop einkaufen. Kann man solche Accounts zusammenlegen?

2. Bei der heutigen Kassalösung drucken wir Etiketten mit Barcode. Wie geht das bei LS-POS?

Danke für eine Feedback.
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Kundenerfassung

2. Bei der heutigen Kassalösung drucken wir Etiketten mit Barcode. Wie geht das bei LS-POS?

LS-POS unterstützt dedizierte Etikettendrucker (z.B. Zebra, Bixolon, Valentin, etc.) und stellt für die Etiketten einen eigenen Etikettendesigner zur Verfügung.
Es können alle Features die der Drucker bietet verwendet werden. (Barcodes, Grafiken, RFID etc.)

Die direkte Unterstützung von LowCost-Etikettendrucker wie DymoLabelwriter oder BrotherQL steht bereits auf der ToDo-Liste.

PS:
Wir bieten auch eine Light- und Demoversion an, kurze PM oder eMail an "office <at> Luwosoft . de" genügt.
 

Brendianer

Gut bekanntes Mitglied
AW: Kundenerfassung

@ Lars
Funktioniert der Fall ,wenn ein Kunde zuerst im Laden ist und später im Webshop kaufen will?

Ich nehme an, der Fall, wo der Kunde zuerst im Internet gekauft und anschliessend in den Laden kommt, ist der einfachere.

Danke und Gruss!
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.786
6
Greifswald
AW: Kundenerfassung

Funktioniert auch. Du kannst den Kunden über die Kasse anlegen, somit erscheint er in der Wawi und von dort aus kannst du die daten an Webshop senden und es wird ein Passwort für Ihn generiert, welches er natürlich ändern kann.

Voraussetzung ist JTL shop ;)