Kosten Steuerberater ungefähr...

edvjennes

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2007
204
2
Hi...

Ich betreibe nur einen Nebengewerbe.. auch mit JTL und Online- Shop.
Ich habe das Gefühl das mich mein Steuerberater in den monatlichen Gebühren doch sehr hoch veranlagt (ich möche noch nicht sagen übers Ohr haut:=).

Der macht mei mir die Buchhaltung sowie die Umsatzsteuer-Voranmeldung für das Finanzamt. Gebe ihn sozusagen nur meine Rechnungen und Belege den Rest macht er. Ich hasse Papierkram. Jahresabschluss/Einkommenssteuerausgleich und Bilanz nochmal etxtra zum Jahresende

Was zahlt Ihr so übern Daumen bei etwa 50 Belegen im Monat für die monatliche Buchführung?

mfg
EDVJENNES
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
So ganz pauschal lässt sich das sicher nicht beantworten, ob ein Steuerberatuer "zu teuer" ist oder nicht.

Grundsätzlich richtet sich die Vergütung eines Steuerberaters nach der Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV). Hierbei geht es unter anderem um sogenannte Gegenstandswerte, auf deren Grundlage die Kosten berechnet werden. Liegen solche Werte zu gering, werden in vielen Fällen Mindestwerte verwendet.

Viel interessanter könnte (für dich) aber vielleicht sein, ob denn überhaupt immer und überall ein "waschechter" Steuerberater benötigt wird. Mal etwas übertrieben und provokant ausgedrückt könnte man ja durchaus auch sagen, dass nur für "ein bisschen Kontieren und Buchen" oder die Ust.-Voranmeldungen nicht unbedingt ein Steuerberater nötig sein muss. Denn um wirkliche "Beratung" im eigentlichen Sinn geht es bei diesen Tätigkeiten ja nun doch eher weniger.

Und schliesslich gibt es auch (Bilanz-)Buchhalter oder andere Personen, die solche Dinge sicher zu einem günstigeren Preis anbieten können - zumindest bis zu den Punkten, die sie aus rechtlicher Sicht auch dürfen.

Wenn es um Jahreabschlüsse, Bilanzen, Steuererklärungen usw. geht kann das natürlich wieder anders aussehen.
 

feschtag

Aktives Mitglied
13. August 2006
180
0
Servus!

Wenn es nur sowenige Buchungen sind, würde ich dies (ne mache ich ja!) über eine Software selber erledigen.

Da kann man so gut wie nichts falsch machen.

Nur die richtige Software ist da nen Problem!

Denn jeder schwört auf eine andere.

Habe selber mit WISO EUR&Kasse angefangen und bin jetzt bei
Lexware Buchalter stehen geblieben und bin damit sehr zufrieden.
Kostet so zwischen 50€ und 150€

Wenn alle Belege gebucht sind, geht der Rest mir 2,3 Klicks an Finanzamt und gut ist.

Jahresabschluss ist dann auch kein Problem mehr (klick klick)



feschtag